S-Tronic mit Lagerschaden
Bei meinem A 4 3.0 Tdi (160 kw/Bj. 12/16, km ca. 135 000) gibt es ein Problem mit der S-tronic: in den ungeraden Gängen (1,3,5,7) macht das Getriebe zunehmend Geräusche. In den Gängen 2,4,6 ist alles ok. Mein Freundlicher meint, dass das Getriebe einen Lagerschaden hat. Reparatur sei möglich, Kulanz von Audi bei der Laufleistung eher unwahrscheinlich. Bin stocksauer, Vorsprung durch Technik?? Was tun?
21 Antworten
Gut das ich mein B9 verkauft habe 2016/7 mit 95 tausend km hatte schon Probleme
anfang des jahrs n 190ps quattro gehabt 115tkm 2015 zulassung, getriebe platt. 15000€ schaden.naudi kulanz war sehr sehr hoch gewesen. meine 3000€ mussten zubezahlt werden.
Nach langem Hin und Her läuft mein A 4 wieder. Der Lagerschaden ist behoben. Es war tatsächlich ein Lager der Hauptwelle defekt mit Spanbildung. Die Kupplung hat glücklicherweise nichts abgekriegt. Es gab bereits eine TPI, ich war wohl nicht der Einzige mit diesem Schaden. Nachdem der Freundliche Kulanz mit Hinweis auf die hohe Laufleistung kategorisch abgelehnt hat, habe ich mich frustriert an die Audi-Kundenbetreuung gewandt. Plötzlich ging alles ganz schnell. Der Ton beim Freundlichen hat sich gänzlich gewandelt, die Reparatur in Kürze durchgezogen und, siehe da,
50 % Kulanz auf die Rechnung zugesagt. Geblieben ist immer noch ein saftiger vierstelliger Betrag, der nach wie vor wehtut. Aber Hartnäckigkeit zahlt sich aus!
Mich wundert dass seit November noch keiner geschrieben hat, dass das Getriebe von ZF konstruiert und gefertigt wurde und ZF dafür einen Wartungsintervall vorsieht.
Dabei ist meines Wissens bei 80 tkm das Getriebeöl und der Getriebeölfilter zu wechseln.
Aber irgendwie scheint dieser Wartungsschritt von Audi als nicht notwendig erachtet zu werden. Audi spricht von wartungsfrei und ZF sagt Wartung bei 80 tkm. Das erste mal ist mir das bei meinem B7 2005 aufgefallen und es ist bei meinem B9 noch immer so.
Den Rest kann sich jeder selbst denken……
Ähnliche Themen
naja...das Thema passt hier aber jetzt nicht. ZF baut die Wandler (tiptronic). Die S-tronic ist eine Eigenentwicklung (Doppelkupplung) von Audi und da muss das ATF alle 60000km gewechselt werden...
my bad, sorry!
Ich komme mit den Getriebeakronymen immer durcheinander.
6HPxx und 8HPxx sind von ZF.
Zitat:
@-audi60- schrieb am 26. Dezember 2021 um 18:48:28 Uhr:
anfang des jahrs n 190ps quattro gehabt 115tkm 2015 zulassung, getriebe platt. 15000€ schaden.naudi kulanz war sehr sehr hoch gewesen. meine 3000€ mussten zubezahlt werden.
Was war denn das Problem?