S-tronic Getriebeöl wechseln was gehört dazu
Hallo ,
Ich fahre einen A6 aus dem Baujahr 12/16 mit 190ps und würde gern vorzeit, das Getriebeöl wechseln lassen( bin jetzt bei 110000 km).
Ich möchte noch eine Weile Vergnügen am A6 haben und möchte deshalb dem Getriebe die Bestmöglichste Wartung geben.
Bei Audi, habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen, wo ich nicht entnehmen konnte ob ein Filter getauscht wird, was mich ein bisschen irritiert.
Wird beim S-tronic kein Filter gewechselt? Wenn ich bei eBay und co nach Sets schaue werden immer 2 Filter mit angeboten, diese sollten doch auch gewechselt werden oder sehe ich das falsch?
Was genau sollte getauscht werden eurer Meinung nach, wieviel Öl wird benötigt, welche Filter ect …
Ich wäre euch für eure Hilfe dankbar.
Mfg
31 Antworten
Es gibt verschiedene S-Tronic-Getriebe mit verschieden Füllmengen. Die 0B5 S-Tronic (Erstbefüllung 7,5 Liter ATF) wird beim Wechseln geschätzten die 6 Liter brauchen,im Reparaturleitfaden steht nur drin man soll bei ELSA nachschauen.
Bei der 0CK S-Tronic sind es laut R.-Leitfaden nur 4,35 Liter ATF bei Erstbefüllung und ca. 3,5 Liter beim Wechsel.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:42:28 Uhr:
Im Reparaturleidfaden " 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0B5 (S tronic)" steht unter Getriebeöl ablassen und auffüllen nichts von Filter wechseln.Es gibt aber einen Reparaturleitfaden "Instandhaltung genau genommen " mit dem Punkt 3.107 "Doppelkupplungsgetriebe S tronic: ATF-Öl und ATF-Wechselfilter ersetzen" wo wieder auf den Reparaturleidfaden " 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0B5 (S tronic)" verwiesen wird. Der Vorgang ATF-Wechselfilter ersetzen ist da extra aufgeführt. Das sagt also nicht darüber aus, ob die filter nach 60.000 km auch gewechselt werden sollen.
Dann habe ich mir den allgemeinen Serviceplan angesehen und da steht es dann endlich (siehe Anhang).
Ich sehe das ähnlich wie du.
Die Reparaturleidfäden, inbesondere "Instandhaltung genau genommen", sagen nichts konkretes zum Tausch von Öl oder Filter im Rahmen einer Inspektion.
Es gibt zwar die Dokumente "Reparaturleitfaden - 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0B5 (S tronic)) und "Reparaturleitfaden - Instandsetzung - 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe
0B5 (S tronic)", und dort kann man nachlesen, wie z.B. die Ölwanne ausgebaut wird oder wie der außenliegende Filter gewechselt wird.
Was genau im Rahmen einer Inspektion (-> laut Serviceplan alle 60.000 km) gemacht wird, ist m.M.n. nicht klar beschrieben: nur Ölwechsel und Austauch außenliegender Filter? oder zusätzlich Ausbau Ölwanne, Austausch Magnete und innenliegender Saugfilter?
Mir scheint: der eine Selberschrauber macht´s so, der andere macht´s so..