S-Sportsitze vs. Sportsitze
Moin zusammen!
Es gibt noch zwei ungelöste Fragen bei meiner Konfiguration. Eine davon ist, ob ich die S-Sportsitze oder die normalen Sportsitze nehme. Ich zähle weder zu den kleinen noch zu den leichten Leuten und habe die Sportsitze bereits probegesessen, die sind schon gut. Die S-Sportsitze gibt es hier im Osten Hamburgs leider nirgends zum Probesitzen. Statt dessen habe ich in den Sitzen vom aktuellen RS4 Avant und in den S-Sportsitzen vom A1 amplified Red platz genommen. Die vom RS4 sind super, würd ich nehmen. Die vom A1 sind recht knapp.
Hat jemand von Euch in den S-Sportsitzen UND in den Sportsitzen platz nehmen können und kann etwas zu den Unterschieden sagen? Ich finde hier im Forum zwar immer wieder positive Aussagen, aber leider nicht so richtig was über den Vergleich.
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Löse jetzt mal mein Versprechen ein. Hier die Fotos von meinen S Sportsitzen. Leider sind die Lichtverhältnisse etwas seltsam draußen wegen Regen/ Sonne usw. Hoffe es kommt dennoch einigermaßen rüber....
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Wie pflegst du die denn??Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ich kann von den S-Sitzen auch nur gutes berichten. Sehr bequem, etwas weicher als die Standard Sportsitze, genug Seitenhalt für meinen Fahrstil und optisch ein Traum. Noch dazu scheine ich einer der wenigen zu sein, die ihre Sitze regelmäßig pflegen und kann mich deshalb auch über das Leder nicht negativ auslassen.
Am besten für das Glattleder der S-Sportsitze ist die Pflegeserie von Colourlock.
-Hier-kann man sich die verschiedenen Produkte ansehen.
Im Idealfall benutzt du den Lederreiniger Mild + die Leder Versiegelung im Nachgang. Bei so "frischen" Sitzen ist es Sinnfrei eine fettende Lederpflege zu benutzen, da die Lederhäute noch genug Feuchtigkeit besitzen.
Noch Fragen? 🙂
Gruß
Wie gut ist denn der Seitenhalt, der S-Sportsitze?
Dieser RS3 hat die verbaut z.B. http://suchen.mobile.de/.../206914052.html?enforceChannel=Mobail
Taugen die was?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenhalt der S-Sportsitze?' überführt.]
Schau mal hier, sind ja die gleichen Sitze wie im S3 und im A3.
http://www.motor-talk.de/.../s-sportsitze-vs-sportsitze-t4544651.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenhalt der S-Sportsitze?' überführt.]
Also ich bin mit den Sitzen, mal abgesehen von der typischen Faltenbildung, sehr zufrieden. Seitenhalt ist gut, sie sind sehr langstreckentauglich (Im Vergleich zu den meisten BMW-Sitzen) und trotzdem sportlich. Auch die feste Kopfstütze passt für meine Größe perfekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenhalt der S-Sportsitze?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
muss auch mal was dazu schreiben 1 Jahr nach dem letzten Post...
Ich finde die S-Sportsitze der Hammer! (Design) Aber leider nur in Leder erhältlich!
habe mich für die normalen Sportsitze in Alcantara entschieden.
Ich habe die S3 Limo und bereue es absolut nicht!
Kurvenhalt ist okay, sind bequem und was das wichtigste ist: Man klebt im Sommer nicht an den Sitzen.
Einmal Leder nie mehr Leder...
Ein Freund von mir hat den A3 Sportsback mit den S-Sportsitzen.
Vollleder natürlich... Im Sommer macht es kein Spaß bei ihm mitzufahren nach dem See z.B.
Ich bin jemand der nur kurze Hosen trägt im Sommer, daher ist es schon peinlich wenn man bei Ihm aussteigt und der Sitz leichte nass ist vom Schweiß.
Der Seitenhalt ist auch nicht unbedingt viel besser als bei den normalen Sportsitzen.
Ich habe es keine Sekunde bereut Geld zu sparen und gleichzeitig ein schönes angenehmes Sitzgefühl zu haben.
Wie gesagt, alles Geschmacksache 😉
Grüße!
Ich habe auch die normalen Sportsitze in der s3 limo (Leder-Stoff). Jeder, der einsteigt, ist gleich erstmal überrascht, wie bequem die Sitze sind. Ich selbst fahre häufiger Langstrecke >500 km und komme stets ohne Schweißflecken und Rückenschmerzen an. Das war bisher nur bei sehr wenigen Sitzen der Fall. Seitenhalt ist absolut ok. Ich kann mir bis auf die Faltenbildung keine besseren Sitze vorstellen.
Also "Faltenbildung" kann ich bei meinem Alcantara bzw. an den Seiten nach jetzt ca. 65000 km keine entdecken..