S-Sportsitze vs. Sportsitze

Audi A3 8V

Moin zusammen!

Es gibt noch zwei ungelöste Fragen bei meiner Konfiguration. Eine davon ist, ob ich die S-Sportsitze oder die normalen Sportsitze nehme. Ich zähle weder zu den kleinen noch zu den leichten Leuten und habe die Sportsitze bereits probegesessen, die sind schon gut. Die S-Sportsitze gibt es hier im Osten Hamburgs leider nirgends zum Probesitzen. Statt dessen habe ich in den Sitzen vom aktuellen RS4 Avant und in den S-Sportsitzen vom A1 amplified Red platz genommen. Die vom RS4 sind super, würd ich nehmen. Die vom A1 sind recht knapp.

Hat jemand von Euch in den S-Sportsitzen UND in den Sportsitzen platz nehmen können und kann etwas zu den Unterschieden sagen? Ich finde hier im Forum zwar immer wieder positive Aussagen, aber leider nicht so richtig was über den Vergleich.

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Löse jetzt mal mein Versprechen ein. Hier die Fotos von meinen S Sportsitzen. Leider sind die Lichtverhältnisse etwas seltsam draußen wegen Regen/ Sonne usw. Hoffe es kommt dennoch einigermaßen rüber....

Bild #206073148
Bild #206073149
Bild #206073150
+1
66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich finde den Seitenhalt der Sportsitze miserabel! Die Schalensitze konnte ich noch nie testen. Sehen aber auf den Bildern genauso schlecht bezüglich Seitenhalt aus...

Die BMW Sportsitze sind ein Traum in Sachen Seitenhalt im Vergleich zu den A3 Sitzen...

Ich finde die S Sitze richtig schön allerdings gibt es sie nur in schwarz und bei mir Drücken die Kopfstützen im Schulterbereich deswegen kommen für mich nur die normalen Sportsitze in frage ich hoffe die sind besser wie die VW Sitze bei meinen Touran hatte ich nach 2 Stunden fahrt immer Rückenschmerzen

Zitat:

Original geschrieben von Sideshow


Die Schalensitze konnte ich noch nie testen.

DIE Schalensitze gibt es ja nicht mehr. Gibt nur noch die S Sportsitze und da ist der Seitenhalt gegenüber BMW auch ein Witz 😉

Aber was soll man tun...

Hallo Daniel,
hast wirklich Pech gehabt. Habe vor einiger Zeit mal eine komplette Sitzeinheit von den A3/ S3 S-Sportsitzen in Ebay entdeckt. Waren nach meiner Erinnerung sogar relativ erschwinglich. Nicht desto trotz weiss ich nicht ob man die einfach so nachrüsten kann bzgl. Halterungen und Befestigungen 🙄
Ich hab mir aus dem Grund direkt die S-Sportsitze ab Werk mitbetellt.
Vom Seitenhalt absolut ausreichend!! Wir sitzen ja hier nicht in einem 400 PS Porsche....

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Guten Morgen zusammen,

bin schon lange auf der Suche nach S Sportsitzen. Bei ebäi finde ich seit Monaten nichts.
Hat mir jemand einen Tipp, wo man die Sportsitze noch beziehen kann?

Danke Euch 🙂

Grüße Daniel

Ähnliche Themen

So, ich wollte mich auch nochmal zu den Sitzen melden.
Ich hatte vor dem 8V einen 8P mit den "normalen" S-Line Sitzen in Leder. Der Seitenhalt war in schnellen Kurven nicht so gut. Ich musste mich immer vorn mit den Knien zwischen Mittelkonsole und Tür abstützen.
Die S-Sportsitze sind da sehr angenehm und die Seitenwangen halten auch größere Menschen wir mich richtig gut.
Ich bin 1,91m gro0 und habe auch mit den nicht verstellbaren Kopfstützen keine Probleme. Passt genau. Aber ich empfehle jedem einfach mal die Sitze zu testen, ob es passt.

gibt da übrigens ne Firma die Sitze mit extremen Seitenhalt baut 😉

@eiz und @SideShow:

ich habe die Sitze und finde Sie sehr gut. Mir sind die Sitze mit "viel Seitenhalt", wie BMW sie anbietet oder Audi sie in dem alten RS3 verbaut hat, viel zu schmal. Es kommt nunmal auf die Statur an, ob ein Sitz als angenehm empfunden wird, und ich zähle nicht zu den Spargeln (aber auch nicht zu den Fettklopsen).

M.E. ist das sehr subjektiv.

Jo

Ich kenne nicht viele Sitze von BMW, die die ich kenne, lassen die Seitenwangen beliebig "aufpumpen".
-> höchste Anpassbarkeit und man muss schon weit über 100kg wiegen, dass die zu schmal sind würde ich mal behaupten ;-)

Ich komme mit den normalen und Alcantara sehr gut aus.
Man sollte sich aber recht aufrecht reinsetzen, dann klettet einen das Alcantara ordentlich fest 😉
Für mich und meine Statur einwandfrei.

Ich kann von den S-Sitzen auch nur gutes berichten. Sehr bequem, etwas weicher als die Standard Sportsitze, genug Seitenhalt für meinen Fahrstil und optisch ein Traum. Noch dazu scheine ich einer der wenigen zu sein, die ihre Sitze regelmäßig pflegen und kann mich deshalb auch über das Leder nicht negativ auslassen.

Hallo,

hat jemand schon einmal gehört, ob die S-Sportsitze mit Alcantara kommen sollen?(mit Modeljahrwechsel oder Facelift...oder, oder)
Finde die S-Sportsitze von der Optik wirklich super, aber das Leder schreckt mich ab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Ich kann von den S-Sitzen auch nur gutes berichten. Sehr bequem, etwas weicher als die Standard Sportsitze, genug Seitenhalt für meinen Fahrstil und optisch ein Traum. Noch dazu scheine ich einer der wenigen zu sein, die ihre Sitze regelmäßig pflegen und kann mich deshalb auch über das Leder nicht negativ auslassen.

Wie pflegst du die denn??

Meine sind jetzt fast 1 Jahr alt, 15.000km gelaufen, nie sonderlich gepflegt und haben bis auf eine Falte vom "reinrutschen" keine Macke...

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wie pflegst du die denn??

Es gibt ein Lederpflegeset direkt von Audi und ich bin davon überzeugt. Das funktioniert klasse und hält die Sitze ordentlich sauber + geschmeidig.

Wird bei mir etwa einmal im Monat auf dem Fahrersitz und Lenkrad sowie Schaltknauf angewendet. Der Beifahrersitz ist höchstens alle zwei mal mit dran.

Hab mir auch Lederpflege zuglegt. Aber irgendwie komme ich nie dazu. Auto ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate. Wird dringend mal Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen