S.O.S. FUNK-FERNBEDINUNG KAPUTT UND KEINE SCHLÖSSER MEHR S.O.S.

Audi A6 C5/4B

HABE SEIT GESTERN ABEND EIN RIESEN PROBLEM !!!
FAHRE EINEN AUDI A6 4B Bj. 1998 LIMO !!!
SEIT GESTERN GEHT MEINE FUNKFERBEDINUNG NICHT MEHR , DA ICH ABER DIE SCHLÖSSER AUSGEBAUT HABE WEIL MIR MEIN "DIGGA" ZWEIMAL GEKNACKT WURDE WEISS ICH NICHT WAS ICH JETZT TUN SOLL !!!
ES GIBT NUR DIE EINE FUNK-FERNBEDINUNG !!!!!
HABE ZWAR AM KOFFERRAUM NOCH DAS SCHLOSS DRINNE ABER DER SCHLÜSSEL GEHT NICHT GANZ REIN ZU SCHIEBEN UND DAMIT AUCH NICHT ZU ÖFFNEN (vielleicht durch jahre lange nicht nutzung ? da ich immer Fernbedinung benutzt habe ! )

WER KANN MIR HELFEN ?!?!?!?(?(?(?(

AN DEN BATTERIE DES SCHLÜSSELS LIEGT ES NICHT -- HABE DIE GETAUSCHT UND DA GESEHEN DAS IRGEND EINE DIODE DER LEITERPLATTE AB IST !!!!

BRAUCHE DRINGEN ANTWORT DA ICH MEIN AUTO TÄGLICH BRAUCHE !!!!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Deine GROSSSTELLTASTE hängt!

was hast Du eigentlich anstatt der Schlösser? Verspachtelt oder Blenden?

gruß

ne, er "ruft"!

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Deine GROSSSTELLTASTE hängt!

was hast Du eigentlich anstatt der Schlösser? Verspachtelt oder Blenden?

gruß

ich glaub die Türgriffe von englischen Modellen passen und haben keine Schlüssellöcher auf der linken Seite.

mein beileid, hatte das selbe problem.
ich war auch sooooo DUMM die schösser zu entfernen.
um es vorweg kurz zu machen, du bekommst deinen wagen NICHT mehr auf!!!!
der adac kann auch nicht helfen, in den türen gibt es einen sogenannten SAFE mechanismuß der verhindert das der türknopf bzw, das gestänge manuel bedient werden kann, ist ein aufbruchschutz.

jetzt die große frage, wie habe ich meinen wagen wieder aufbekommen:
- hintere seitenscheibe einschlagen
- auf den fahrersitz klettern
- die vordere türverkleidung aufschneiden (man muß sie aufschneiden denn bei geschossener türe kann man die verkleidung nicht demontieren)
- das innere türschoß aufbrechen um den SAFE mechanismuß zu entriegeln
- danach kann die fahrertür ganz normal über den inneren türgriff entriegelt werden

ich hatte damals einen schaden von ca 700 euro, inklusive neuer türpappe aus leder.
hab jetzt wieder ein ganz normalen türgriff drinnen mit schoß.
ein zweites mal mach ich das nicht mehr mit.

ich habe damals über 2 wochen überelgt, mehrere werkstätten angefragt, hab sogar einen entwickler von audi nekarsulm gefragt und alle haben mir das gleiche gesacgt, scheibe einschlagen, es gibt keine andere möglichkeit.
nicht umsonst hat audi das fahrertürschoß beibehalten und wird es auch noch beibehalten, denn bei einem defekt hat man keine möglichkeit in sein fahzeug zu kommen, bei neueren audis nicht mal über den kofferraum, wegen dem soft-touch bedienkonzept an der heckklappe.

gruß und viel spass beim autoaufbrechen :-)

Also bei mir kann ich übers Heckschloss die Türen öffnen.
Ich fahr schon seit dem ich ihn habe schon so. (naja kurz danach)

Wenn das ZV Steuerteil hinüber sein sollte, schraubt man die Verkleidung neben der Fußstütze ab und legt 12V auf die Öffnen Leitung. 😉

Ähnliche Themen

"Überholen ohne Einzuholen."

Glaube, dein Beitrag ist auf Seite 1 des Treads schon überholt worden. 😁

Macht ja nix, dazu sind Freunde da. 😎

Sorry für den TE, aber endlich ist es mal einem passiert.
Vielleicht ist das eine Lehre für alle die, die das für die perfekte Optik in Kauf nehmen wollen.
Wird schon nix passieren ... und so.

Gehört in die FAQ im 308er gleich hinter die Anleitung zur Schloßfreioptik.
Moooment, ... wo sind die eigentlich??? ... die FAQ im 308er???

"Lernen durch Schmerzen." Das war übrigens mein zweiter Gedanke. 😉

Edith sacht: Sollte eigentlich hinter audi6you zu liegen kommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi6you


mein beileid, hatte das selbe problem.
ich war auch sooooo DUMM die schösser zu entfernen.
um es vorweg kurz zu machen, du bekommst deinen wagen NICHT mehr auf!!!!
der adac kann auch nicht helfen, in den türen gibt es einen sogenannten SAFE mechanismuß der verhindert das der türknopf bzw, das gestänge manuel bedient werden kann, ist ein aufbruchschutz.

jetzt die große frage, wie habe ich meinen wagen wieder aufbekommen:
- hintere seitenscheibe einschlagen
- auf den fahrersitz klettern
- die vordere türverkleidung aufschneiden (man muß sie aufschneiden denn bei geschossener türe kann man die verkleidung nicht demontieren)
- das innere türschoß aufbrechen um den SAFE mechanismuß zu entriegeln
- danach kann die fahrertür ganz normal über den inneren türgriff entriegelt werden

ich hatte damals einen schaden von ca 700 euro, inklusive neuer türpappe aus leder.
hab jetzt wieder ein ganz normalen türgriff drinnen mit schoß.
ein zweites mal mach ich das nicht mehr mit.

ich habe damals über 2 wochen überelgt, mehrere werkstätten angefragt, hab sogar einen entwickler von audi nekarsulm gefragt und alle haben mir das gleiche gesacgt, scheibe einschlagen, es gibt keine andere möglichkeit.
nicht umsonst hat audi das fahrertürschoß beibehalten und wird es auch noch beibehalten, denn bei einem defekt hat man keine möglichkeit in sein fahzeug zu kommen, bei neueren audis nicht mal über den kofferraum, wegen dem soft-touch bedienkonzept an der heckklappe.

gruß und viel spass beim autoaufbrechen :-)

Also die Türverkleidung aufzuschneiden hättest dir sparen können, die Türen lassen sich über die ZV Pumpe öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B


Also die Türverkleidung aufzuschneiden hättest dir sparen können, die Türen lassen sich über die ZV Pumpe öffnen.

nur blöd das der audi a6 (4b) keine zentrale zv pumpe hat.

in jeder tür sind zwei voneinander unabhängige stellmotoren.
der eine zum auf und zu sperren.
der andere für den SAFE mechanismus (diebstahlschutz)

@ rudiraser: schon mal versucht diese dumme a-säulen seitenverkleidung bei geschlossener fahrertür auszubauen :-)

gruß

Ja, geht echt beschissen. Evtl auch kaputt dabei. Aber allemal billiger als ne Türverkleidung.

Edit: stimmt nicht ganz, war auf der Beifahrerseite. 😁

Servus,
also eigentlich müsste der "Freundliche" über OBD ein Crashsignal an das Türschloss schicken können, bei dem es dann entsafen muss. Die Methode wird auch bei defekten Türschlössern verwendet die sich trotz offener ZV weigern . . . nur leider weiß es nicht jeder "Freundliche"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Servus,
also eigentlich müsste der "Freundliche" über OBD ein Crashsignal an das Türschloss schicken können, bei dem es dann entsafen muss. Die Methode wird auch bei defekten Türschlössern verwendet die sich trotz offener ZV weigern . . . nur leider weiß es nicht jeder "Freundliche"

Gruß

Funkt das auch mit VAG Com? Wenn ja bitte gleich die Anleitung beilegen!

Merci!

Ich glaub da gibt es im VAG-Com einen extra Button wenn Du das Steuergerät der ZV anwählst.

Moin,
also warum eigentlich die Türpappen oder Verkleidungen vernichten 😕 War grad vorhin draußen und hab was getestet:
-) sitze im Auto & schieße ab über die FB (warte ein paar sec)
-) Türen lassen sich logischerweise weder über den Öffner noch über den ZV Knopf öffnen.
-) Zündung an: Fahrertür geht auf / ein Druck auf den ZV Knopf : alle Türen offen !!

Also wenn die FB nciht mehr geht oder so ist das wohl das einfachste (wenn man sich bereits im Wagen befindet) Bei nem kaputten Steuergerät oder Schloss könnte sie Sache wieder anders aussehen . . .

Ach ja . . . falls das Crashsignal mit VAG-COM wirklich funtioniert, hoffe ich euer OBD Kabel ist lang genug, oder ihr hockt mit Ohrenschützern auf dem Rücksitz 😁 (ich trau der Sache nicht so ganz)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB



Ach ja . . . falls das Crashsignal mit VAG-COM wirklich funtioniert, hoffe ich euer OBD Kabel ist lang genug, oder ihr hockt mit Ohrenschützern auf dem Rücksitz 😁 (ich trau der Sache nicht so ganz)

Gruß

.....hatte es mal getestet - ich bin ja mutig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Servus,
also eigentlich müsste der "Freundliche" über OBD ein Crashsignal an das Türschloss schicken können, bei dem es dann entsafen muss. Die Methode wird auch bei defekten Türschlössern verwendet die sich trotz offener ZV weigern . . . nur leider weiß es nicht jeder "Freundliche"

Gruß

Türen sind auf ..... Airbags auch .... LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen