S-Modelle sollen 2018 eingestellt werden - ist da was dran?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Morgen!
Ich war gestern bei einem ;-) in Wien und dieser hat mir erzählt dass sie (vom österreichischen Importeur) die brandneue Info erhalten haben, dass die meisten S-Modelle (S4,S5,SQ5,SQ7....) nur mehr bis März 2018 bestellbar sind weil diese danach eingestellt werden sollen. Nähere Hintergründe wurden ihnen nicht genannt...
Wäre sehr schmerzhaft! Andererseits würde sich das wahrscheinlich gut auf den Wiederverkaufswert sämtlicher S-Modelle auswirken...

Hat jemand auch schon Ähnliches gehört?

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert.

Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.

Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.

Weitere Motoren sind angeblich nicht betroffen.

In meinen Augen ist es ein ab(gas)artiger Skandal, dass der Dieselmotor als beste Waffe bei der Bekämpfung des CO2-Problems so jämmerlich unter den Folgen amerikanischer Normen und falscher Gewichtung des Schadstoffausstosses zu leiden hat.

Wo soll das Downsizing hinführen? Zu einem Q7 mit 1.4 TFSI und 300 PS? Oder vielleicht zu Zweitaktmotoren?

Solange die sogenannte E-Mobilität noch keine Mobilität bietet, bleiben gut dimensionierte Dieselmotoren für mich die erste Wahl (wenn ich denn noch eine habe).

Sollte es nach Ablauf meines Leasingvertrags in zwei Jahren kein vergleichbares Auto auf dem Markt geben, werde ich meinen SQ7 rauskaufen und solange fahren, bis er auseinanderfällt. Best car ever...

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. Dezember 2017 um 17:06:13 Uhr:


Wo stirbt hier wer und was ? 😁 die sollen den 6.0 nochmal überarbeiteten und anbieten ! GEILO ! One Love !

Das Budget des hauseigenen Lobbyisten etwas erhöht, neue Software drauf - läuft bei Audi wie das heutzutage wohl heißt.
;-))

Die sollen mal in der Schifffahrt anfangen was zu tun :-) . Spekulieren kann man jetzt viel , meine persönliche Meinung ist fifty-fifty. BMW ist vor Mercedes mit dem V8 Diesel ausgestiegen , dafür gibt es den M550d mit 3 Turboldern 😁 bin den 14 Tage mal gefahren , hätte ich mir mehr von erhofft . Wir warten mal ab was passiert . Seid August ist der Panamera ja raus aus dem Konfigurator. Mal sehen ob das so bleibt und Audi leider hinterher ziehen muss . Abwarten . Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum 😁😁😛

@Andrehhq7: Endlich mal ein vernünftiger Ansatz in dieser alkgemeinen Trauerveranstaltung... 🙂

Machen wir auf dem Weg zum 0.6 TDI noch einen Umweg über den 6.0 TDI. Ich bin sehr gerne dabei,..

Bevor dem Verbrenner die Luft ausgehen darf, müssen sie erstmal für einen ernsthaften Nachfolger sorgen. Bis jetzt sind die E-Konzepze noch in den Kinderschuhen.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:08:12 Uhr:


@Andrehhq7: Endlich mal ein vernünftiger Ansatz in dieser alkgemeinen Trauerveranstaltung... 🙂

Machen wir auf dem Weg zum 0.6 TDI noch einen Umweg über den 6.0 TDI. Ich bin sehr gerne dabei,..

Bevor dem Verbrenner die Luft ausgehen darf, müssen sie erstmal für einen ernsthaften Nachfolger sorgen. Bis jetzt sind die E-Konzepze noch in den Kinderschuhen.

Die guten alten Zeit gehen dahin :-).............. Hubraum ohne Ende :-)) aber im Ernst jetzt mit der Situation die leider ansteht , ich denke schon das Vorsprung durch Technik alles dafür tun wird den V8 zu erhalten irgendwie , aber ich sehe natürlich auch das , was woanders schon vor längerer Zeit passiert ist mit den großen Diesel Maschinen . Also eine Wette abschließen würde ich definitiv nicht mehr und die Hand dafür ins Feuer legen :-) viel Drehmoment ganz früh ist das schönste :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:41:51 Uhr:



Zitat:

@Monty2008 schrieb am 27. Dezember 2017 um 23:49:54 Uhr:


Ich werde das nicht mehr kommentieren

Das ist sehr großzügig von dir. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du darauf verzichtest, die dir bekannten Tatsachen, die den mir bekannten widersprechen, hier zu posten, damit nicht alle an deiner Weisheit teilhaben dürfen

Gute Nacht

Zitat:

Die guten alten Zeit gehen dahin :-).............. Hubraum ohne Ende :-)) aber im Ernst jetzt mit der Situation die leider ansteht , ich denke schon das Vorsprung durch Technik alles dafür tun wird den V8 zu erhalten irgendwie , aber ich sehe natürlich auch das , was woanders schon vor längerer Zeit passiert ist mit den großen Diesel Maschinen . Also eine Wette abschließen würde ich definitiv nicht mehr und die Hand dafür ins Feuer legen :-) viel Drehmoment ganz früh ist das schönste :-))

Falls es dich beruhigt, die Jungs von Audi waren noch kurz vor Weihnachten für Probefahrten in Lappland. Motoren? V6 und V8 TDI.

Wozu sollten sie Leichen auf Wintertauglichkeit testen?

Und ja: es gibt nichts besseres als Drehmoment, außer noch mehr Drehmoment. 🙂

Falls es dich beruhigt, die Jungs von Audi waren noch kurz vor Weihnachten für Probefahrten in Lappland. Motoren? V6 und V8 TDI.

Super

Wenn der V8 tatsächlich verschwindet, dann bekomme ich vielleicht endlich den R8 V10 plus bei meiner Frau durch - reines Vernunftauto. Ich bettle schon 2 Jahre 😁

Ist eine denkbare Variante...

Eine andere ist, dass sie nichts testen, was nicht im Programm bleiben wird, da das Geldverschwendung wäre.

Ooups... wo ist der Beitrag von @Monty2008 geblieben, auf den ich hiermit geantwortet habe?

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:48:16 Uhr:


Falls es dich beruhigt, die Jungs von Audi waren noch kurz vor Weihnachten für Probefahrten in Lappland. Motoren? V6 und V8 TDI.

Super

Nein. Nicht Super, sondern Diesel.

Ich kann vermutlich schreiben was ich will, du bist einfach aus Prinzip dagegen, stimmt's?

Zitat:

@derJan82 schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:54:25 Uhr:


Wenn der V8 tatsächlich verschwindet, dann bekomme ich vielleicht endlich den R8 V10 plus bei meiner Frau durch - reines Vernunftauto. Ich bettle schon 2 Jahre 😁

Guter Gedanke. Manchmal ist weniger eben mehr. Wer braucht schon zwölf Zylinder? Und Frauen verstehen die Männer sowieso nicht, was große Autos angeht. Da kommt so eine Einkaufstasche auf Rädern sicher als Kompromiss in die engere Wahl... 😁

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:57:47 Uhr:



Zitat:

@Monty2008 schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:48:16 Uhr:


Falls es dich beruhigt, die Jungs von Audi waren noch kurz vor Weihnachten für Probefahrten in Lappland. Motoren? V6 und V8 TDI.

Super

Nein. Nicht Super, sondern Diesel.

Ich kann vermutlich schreiben was ich will, du bist einfach aus Prinzip dagegen, stimmt's?

Das ist Unsinn. Habe nur das Gefühl, das Du hier der Audigott bist und alles besser weißt.
Du akzeptiert keine anderen Meinungen, änderst aber öfters Deine Meinung.
Wer Dir widerspricht wird angegangen, und das nervt mich.

Und nun zum Thema V8:
Ich weiß es nicht, und ich würde auch niemals was behauptet
was ich nicht weiß. Ich hoffe, das der Motor noch lange bleibt.

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 29. Dezember 2017 um 03:19:59 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:57:47 Uhr:


Nein. Nicht Super, sondern Diesel.

Ich kann vermutlich schreiben was ich will, du bist einfach aus Prinzip dagegen, stimmt's?

Das ist Unsinn. Habe nur das Gefühl, das Du hier der Audigott bist und alles besser weißt.
Du akzeptiert keine anderen Meinungen, änderst aber öfters Deine Meinung.
Wer Dir widerspricht wird angegangen, und das nervt mich.

Und nun zum Thema V8:
Ich weiß es nicht, und ich würde auch niemals was behauptet
was ich nicht weiß. Ich hoffe, das der Motor noch lange bleibt.

Ich akzeptiere was du denkst, denke aber selbst, dass ich hier nur erzählt habe, was mir ein Audi-Mitarbeiter aus der Motorenentwicklung verraten hat und dass diese Infos in den Thread passten.

Deswegen fühle ich mich weder als "Audi-Gott", noch will ich irgendwas besser wissen und ich gehe ganz sicher niemanden wegen seiner Meinung an, während ich gerne offen diskutiere.

Sollte ich mich irgendwo im Ton vergriffen haben, so war das keine böse Absicht. Meine Meinung habe ich hier nicht geändert, sondern der Reihe nach berichtet, was mir der Reihe nach von verschiedenen Menschen gesagt wurde.

Ich glaube, dass der Motor im Programm bleiben wird und aus meiner Sicht ist der 4.0 TDI einer der besten Motoren, die Audi je gebaut hat.

und aus meiner Sicht ist der 4.0 TDI einer der besten Motoren, die Audi je gebaut hat

Da haben wir endlich mal die gleiche Meinung
Und ich bin froh das Du es hoffst, das der Motor bleibt, und es diesmal nicht behauptest.

Danke. Aus deinem Mund tut Zustimmung besonders gut. 😉

Ich setze gerne noch einen drauf: dieser Motor ist mit seiner Power, seiner Laufkultur und der unglaublichen Effizienz vielleicht eine der größten Errungenschaften des Automobilbaus, zumindest aber ein Sahnestück Ingolstädter bzw. Neckarsulmer Ingenieurskunst.

Es wäre ein Jammer, wenn dieses Triebwerk vom Markt verschwinden würde, doch ich bin nach dem, was mir gesagt wurde, davon überzeugt, dass der 4.0 TDI uns allen noch eine gute Weile erhalten bleiben wird.

Und es ist mir egal, wenn ich mit dieser Meinung hier alleine bin.

Sollte der SQ7 künftig aus dem Angebot verschwinden, fahre ich meinen bis zum letzten Millimeter, das steht fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen