S-Modelle sollen 2018 eingestellt werden - ist da was dran?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Morgen!
Ich war gestern bei einem ;-) in Wien und dieser hat mir erzählt dass sie (vom österreichischen Importeur) die brandneue Info erhalten haben, dass die meisten S-Modelle (S4,S5,SQ5,SQ7....) nur mehr bis März 2018 bestellbar sind weil diese danach eingestellt werden sollen. Nähere Hintergründe wurden ihnen nicht genannt...
Wäre sehr schmerzhaft! Andererseits würde sich das wahrscheinlich gut auf den Wiederverkaufswert sämtlicher S-Modelle auswirken...

Hat jemand auch schon Ähnliches gehört?

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert.

Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.

Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.

Weitere Motoren sind angeblich nicht betroffen.

In meinen Augen ist es ein ab(gas)artiger Skandal, dass der Dieselmotor als beste Waffe bei der Bekämpfung des CO2-Problems so jämmerlich unter den Folgen amerikanischer Normen und falscher Gewichtung des Schadstoffausstosses zu leiden hat.

Wo soll das Downsizing hinführen? Zu einem Q7 mit 1.4 TFSI und 300 PS? Oder vielleicht zu Zweitaktmotoren?

Solange die sogenannte E-Mobilität noch keine Mobilität bietet, bleiben gut dimensionierte Dieselmotoren für mich die erste Wahl (wenn ich denn noch eine habe).

Sollte es nach Ablauf meines Leasingvertrags in zwei Jahren kein vergleichbares Auto auf dem Markt geben, werde ich meinen SQ7 rauskaufen und solange fahren, bis er auseinanderfällt. Best car ever...

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

@Pala55 schrieb am 9. April 2018 um 16:19:00 Uhr:


Es schaut wohl so aus:

1. der E-tron ist nicht mehr bestellbar, wird es auch nicht mehr sein
2. der SQ7 ist in D nur noch bis Mai bestellbar, dann wird er überarbeitet kommt mit neuer Motor-Software und neuer Zertifizierung im Frühjahr 2019 mit 435 PS wieder. Innenraum bleibt erhalten, es gibt kein neues Cockpit a la A8/A7/A6
3. Bei der Gelegenheit: Porsche hat sich aus dem Diesel-Thema komplett verabschiedet, d.h. es wird auch keinen Cayenne Diesel mehr geben

Da habe ich andere Informationen.
Auch das Cockpit wird überarbeitet
Und es gibt ein Facelift.

Mal schauen was kommt

Facelift mitt neuer Optik kommt aber erst im Kalenderjahr 2019, nicht Modelljahr 2019=Sommer 2018.

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 9. April 2018 um 18:14:55 Uhr:



Zitat:

@Pala55 schrieb am 9. April 2018 um 16:19:00 Uhr:


Es schaut wohl so aus:

1. der E-tron ist nicht mehr bestellbar, wird es auch nicht mehr sein
2. der SQ7 ist in D nur noch bis Mai bestellbar, dann wird er überarbeitet kommt mit neuer Motor-Software und neuer Zertifizierung im Frühjahr 2019 mit 435 PS wieder. Innenraum bleibt erhalten, es gibt kein neues Cockpit a la A8/A7/A6
3. Bei der Gelegenheit: Porsche hat sich aus dem Diesel-Thema komplett verabschiedet, d.h. es wird auch keinen Cayenne Diesel mehr geben

Da habe ich andere Informationen.
Auch das Cockpit wird überarbeitet
Und es gibt ein Facelift.

Mal schauen was kommt

habe ich heute anders gehört, schauen wir...
Ich habe keine Ahnung, was die Entwicklungskosten eines neuen Innenraums (nach 4 Jahren Bauzeit) sind. Ich würde vermuten, dass das viel zu teuer ist (Fahrtest, Crashtests, Umstellung Produktion, Zulieferer usw.). Aber- nächstes Jahr sind wir schlauer, ich werde es sowieso nicht ändern. Ich habe mir das Modell noch bestellt, da ich nach einer Probefahrt A8 mit den ganzen Monitoren ein bisschen verwirrt war. Toll, die ganze neue Technik aber besser zu bedienen ist sie nicht. Und der Q7 ist ja auch noch nicht alt ;-)

Warum? Das Cockpit steht doch schon im Q8 zu Verfügung. Da gleiche plattform wird es denke ich fast Plug ans Play passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pala55 [url=https://www.motor-talk.de/.../...den-ist-da-was-dran-t6220879.html?...]

habe ich heute anders gehört, schauen wir...
Ich habe keine Ahnung, was die Entwicklungskosten eines neuen Innenraums (nach 4 Jahren Bauzeit) sind. Ich würde vermuten, dass das viel zu teuer ist (Fahrtest, Crashtests, Umstellung Produktion, Zulieferer usw.). Aber- nächstes Jahr sind wir schlauer, ich werde es sowieso nicht ändern.

würde ich auch glauben, schauen wir wie heuer der Q3 kommen wird.

Zitat:

@Pala55 schrieb am 9. April 2018 um 16:19:00 Uhr:


Es schaut wohl so aus:

1. der E-tron ist nicht mehr bestellbar, wird es auch nicht mehr sein
2. der SQ7 ist in D nur noch bis Mai bestellbar, dann wird er überarbeitet kommt mit neuer Motor-Software und neuer Zertifizierung im Frühjahr 2019 mit 435 PS wieder. Innenraum bleibt erhalten, es gibt kein neues Cockpit a la A8/A7/A6
3. Bei der Gelegenheit: Porsche hat sich aus dem Diesel-Thema komplett verabschiedet, d.h. es wird auch keinen Cayenne Diesel mehr geben

Aus welcher sicheren Quelle weißt du das?

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 12. April 2018 um 16:19:15 Uhr:



Zitat:

@Pala55 schrieb am 9. April 2018 um 16:19:00 Uhr:


Es schaut wohl so aus:

1. der E-tron ist nicht mehr bestellbar, wird es auch nicht mehr sein
2. der SQ7 ist in D nur noch bis Mai bestellbar, dann wird er überarbeitet kommt mit neuer Motor-Software und neuer Zertifizierung im Frühjahr 2019 mit 435 PS wieder. Innenraum bleibt erhalten, es gibt kein neues Cockpit a la A8/A7/A6
3. Bei der Gelegenheit: Porsche hat sich aus dem Diesel-Thema komplett verabschiedet, d.h. es wird auch keinen Cayenne Diesel mehr geben

Aus welcher sicheren Quelle weißt du das?

Ich könnte auf die Frage antworten aber das würde einen Teil der Bevölkerung verunsichern ;-)

@pala55: nur neue Motorsoftware?! Oder auch andere Änderungen!? Wäre ja dann eigentlich möglich, die bis dahin aktuellen Sq7 auf den neuesten Stand zu hiefen! Oder sehe ich das falsch?!? Lg

Zitat:

@geierhorst schrieb am 13. April 2018 um 00:00:23 Uhr:


@pala55: nur neue Motorsoftware?! Oder auch andere Änderungen!? Wäre ja dann eigentlich möglich, die bis dahin aktuellen Sq7 auf den neuesten Stand zu hiefen! Oder sehe ich das falsch?!? Lg

Da ich mir einen SQ7 bestellt habe, war es natürlich für mich auch wichtig zu wissen, was mit dem Motor passiert, insbesondere weil ich dann ja noch die "alte" Ausführung habe. Nach langem hin und her habe ich die genannten Informationen bekommen, das mit den 435PS ab Frühjahr 2019 und geänderter Steuerungssoftware habe ich in einem internen Schreiben aus 03/2018 gesehen. Aber, ehrlich gesagt, wetten würde ich auf nichts. Ich glaube, dass die neue Zertifizierung so lange dauert, sonst kann ich mir auch nicht erklären, warum ein Motor 9 Monate vom Markt verschwindet. Das ist ja das gleiche Thema, warum der Diesel im A8 so ewig dauert.

Zitat:

@Pala55 schrieb am 13. April 2018 um 10:08:25 Uhr:



Zitat:

@geierhorst schrieb am 13. April 2018 um 00:00:23 Uhr:


@pala55: nur neue Motorsoftware?! Oder auch andere Änderungen!? Wäre ja dann eigentlich möglich, die bis dahin aktuellen Sq7 auf den neuesten Stand zu hiefen! Oder sehe ich das falsch?!? Lg

Da ich mir einen SQ7 bestellt habe, war es natürlich für mich auch wichtig zu wissen, was mit dem Motor passiert, insbesondere weil ich dann ja noch die "alte" Ausführung habe. Nach langem hin und her habe ich die genannten Informationen bekommen, das mit den 435PS ab Frühjahr 2019 und geänderter Steuerungssoftware habe ich in einem internen Schreiben aus 03/2018 gesehen. Aber, ehrlich gesagt, wetten würde ich auf nichts. Ich glaube, dass die neue Zertifizierung so lange dauert, sonst kann ich mir auch nicht erklären, warum ein Motor 9 Monate vom Markt verschwindet. Das ist ja das gleiche Thema, warum der Diesel im A8 so ewig dauert.

Weil auch ein neues Cockpit kommt
Habe ich aber sch mehrmals geschrieben

Wir sollten endlich ein Wettbüro aufmachen😉

Zitat:

@geierhorst schrieb am 13. April 2018 um 12:55:38 Uhr:


Wir sollten endlich ein Wettbüro aufmachen😉

Das habe ich vor 2 Monaten schon geschrieben, wo alle noch am Erhalt des Motors gezweifelt habe.
Da brauche ich nicht zu wetten

War ja auch nur ein Scherz😉

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 13. April 2018 um 14:37:45 Uhr:



Zitat:

@geierhorst schrieb am 13. April 2018 um 12:55:38 Uhr:


Wir sollten endlich ein Wettbüro aufmachen😉

Das habe ich vor 2 Monaten schon geschrieben, wo alle noch am Erhalt des Motors gezweifelt habe.
Da brauche ich nicht zu wetten

Der Audi Q8 bekommt das neue Cockpit wie A6/A7/A8 und da der Q8 auf dem W7 basiert bekommt dieser es auch gleich!
Sonst baut man ja zwei Cockpit in fast das gleiche Modell!
Noch dazu bleibt man aktuell für die neuen GLEX5 und Touareg. Und gerade letzter würde sonst technisch dem Q7 den Rang ablaufen!

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 16. April 2018 um 10:05:38 Uhr:


Sonst baut man ja zwei Cockpit in fast das gleiche Modell!

1:1 wird das Cockpit zwischen Q7 und Q8 nicht sein.

man könnte die Kuh auch einfach weiter melken und das neue Cockpit bei der nächsten Q7 Serie erst in 2-3 Jahren bringen.

anscheinend wird der X5 auch mit dem einem Mitteldisplay in der neuen Serie weiter gebaut, wäre also kein Grund nach nur 3-4 Jahren einen Modellwechsel beim Q7 zu erzwingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen