S-Modelle sollen 2018 eingestellt werden - ist da was dran?
Guten Morgen!
Ich war gestern bei einem ;-) in Wien und dieser hat mir erzählt dass sie (vom österreichischen Importeur) die brandneue Info erhalten haben, dass die meisten S-Modelle (S4,S5,SQ5,SQ7....) nur mehr bis März 2018 bestellbar sind weil diese danach eingestellt werden sollen. Nähere Hintergründe wurden ihnen nicht genannt...
Wäre sehr schmerzhaft! Andererseits würde sich das wahrscheinlich gut auf den Wiederverkaufswert sämtlicher S-Modelle auswirken...
Hat jemand auch schon Ähnliches gehört?
Beste Antwort im Thema
Auch ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert.
Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.
Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.
Weitere Motoren sind angeblich nicht betroffen.
In meinen Augen ist es ein ab(gas)artiger Skandal, dass der Dieselmotor als beste Waffe bei der Bekämpfung des CO2-Problems so jämmerlich unter den Folgen amerikanischer Normen und falscher Gewichtung des Schadstoffausstosses zu leiden hat.
Wo soll das Downsizing hinführen? Zu einem Q7 mit 1.4 TFSI und 300 PS? Oder vielleicht zu Zweitaktmotoren?
Solange die sogenannte E-Mobilität noch keine Mobilität bietet, bleiben gut dimensionierte Dieselmotoren für mich die erste Wahl (wenn ich denn noch eine habe).
Sollte es nach Ablauf meines Leasingvertrags in zwei Jahren kein vergleichbares Auto auf dem Markt geben, werde ich meinen SQ7 rauskaufen und solange fahren, bis er auseinanderfällt. Best car ever...
369 Antworten
@Noch ein Stefan das mag daran liegen, dass nicht jeder „S“ den aktuellen V8 TDI hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Zitat:
@derJan82 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:29:22 Uhr:
@Noch ein Stefan das mag daran liegen, dass nicht jeder „S“ den aktuellen V8 TDI hat...
Muß man das verstehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:09:58 Uhr:
Muß man das verstehen?
Ich bin mir echt unsicher was du daran nicht verstehst. Abgesehen von der Tatsache, dass Der SQ7 nun den besagten Motor eingebaut hat, impliziert das Einstellen des V8 TDI doch nicht das Verschwinden eines SQ7. Wie wir von anderen "S" wissen, sind die in der Regel ohne Diesel. Ich für meinen Teil hätte bestimmt kein "S", wenn das ein Benziner wäre und habe den SQ7 nur, weil es den V8 TDI nicht auch im Q7 gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Ich verstehe nicht, warum Audi selbst diesen Diskussionen kein Ende bereitet, indem man auf der Homepage erklärt, dass der V8 TDI im Angebot bleiben, aber im Zuge der Umstellung auf die neuen Abgasnormen vorübergehend nicht bestellbar sein wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 22. Februar 2018 um 12:25:40 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum Audi selbst diesen Diskussionen kein Ende bereitet, indem man auf der Homepage erklärt, dass der V8 TDI im Angebot bleiben, aber im Zuge der Umstellung auf die neuen Abgasnormen vorübergehend nicht bestellbar sein wird.
Ist doch klar: never change a running system. Und was 2017 beim plötzlichen Verschwinden von S4/5 funktioniert hat, kann 2018 doch nicht plötzlich verkehrt sein?!
Der Laden ist vollkommen lernresistent.
:-((
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 22. Februar 2018 um 12:42:09 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 22. Februar 2018 um 12:25:40 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum Audi selbst diesen Diskussionen kein Ende bereitet, indem man auf der Homepage erklärt, dass der V8 TDI im Angebot bleiben, aber im Zuge der Umstellung auf die neuen Abgasnormen vorübergehend nicht bestellbar sein wird.Ist doch klar: never change a running system. Und was 2017 beim plötzlichen Verschwinden von S4/5 funktioniert hat, kann 2018 doch nicht plötzlich verkehrt sein?!
Der Laden ist vollkommen lernresistent.
:-((
Naja, ich glaube, es gibt tatsächlich den Gedanken den teuer entwickelten V8tdi einzustellen. Porsche macht es vor, sonst wäre der schon längst im Cayenne. Aber, wir sind uns doch einig, dass niemand etwas erfahren wird - Audizentren eingeschlossen. Daher tappen alle im Dunklen.
Ich habe mich gestern entschieden nicht auf den Q8, eigentlich SQ8 zu warten und habe mir einen SQ7 bestellt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Zitat:
@Pala55 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:44 Uhr:
Naja, ich glaube, es gibt tatsächlich den Gedanken den teuer entwickelten V8tdi einzustellen.
Den kauft halt niemand, wenn Ende Jahr der neu entwickelte V12 kommt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Zitat:
@Pala55 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:44 Uhr:
... Porsche macht es vor, sonst wäre der schon längst im Cayenne. Aber, wir sind uns doch einig, dass niemand etwas erfahren wird - Audizentren eingeschlossen. Daher tappen alle im Dunklen. ...
Die Antwort wird hier niemand geben können und auch 14 Seiten später wird es in diesem Thread um könnte/dürfte/sollte gehen.
Hier"[Zitat] .. vorerst .." neues Futter für die Diskussion. 😁
Spart euch den Stress und wartet ganz entspannt ab.
Der V8 TDI bleibt die nächsten Jahre im Programm.
Und der 4.0 Diesel ist, zumindest bei Audi, von den Schummeleien nicht betroffen. Der zitierte Bericht von den Dieseln bei Porsche zeigt, dass man dort wohl eigene Wege gehen wollte und nun den Black Pete in IN positionieren will.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 22. Februar 2018 um 15:09:09 Uhr:
Zitat:
@Pala55 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:46:44 Uhr:
Naja, ich glaube, es gibt tatsächlich den Gedanken den teuer entwickelten V8tdi einzustellen.Den kauft halt niemand, wenn Ende Jahr der neu entwickelte V12 kommt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 TDI eingestellt' überführt.]
Ich finde, dem RSQ7 würde ein V16 TDI gut zu Gesicht stehen... 😁
According to our spies, the SQ8 could be a hybrid-performance SUV pushing out as much as 450 PS and 700 Nm of torque. This is based from the concept that Audi revealed before which used a 3.0-liter TFSI V6 engine coupled with a 17.9kWh lithium-ion battery pack. Another possiblity that it will use a diesel powerplant with 435 PS.
At the moment, nothing is certain yet as to when the SQ8 – which may not even be its official name – will make its debut. However, do expect it to break cover soon after the standard Audi Q8 is revealed possibly at the Geneva International Motor Show next month.
http://www.autoindustriya.com/.../...ormance-audi-q8-in-the-works.html
https://www.autozeitung.de/...rs-q8-preis-technische-daten-182203.html
Net schlecht....
Man stelle sich einmal vor:
VW, Audi, BMW -wer auch immer- hätten bei der Dieselgeschichte nicht betrogen. Dann würden wir hören, wie toll der Diesel wäre und wieviel sauberer er Jahr für Jahr wird, aufgrund immer besser werdender Technologie. VW hätte 25 Mrd. gespart, die deutsche Volkswirtschaft sicher 100Mrd (die jetzt vernichtet werden durch Wertverluste, usw.), ...und hier gäbe es nichts mehr zu diskutieren.
Mein Senf: ich habe mir ja auch noch einmal einen SQ bestellt. Warum? Wollte unbedingt einen V8 fahren, bevor uns nun endgültig von Politik und Miesmachern der Spass am Motor genommen wird.
Ich weiss nur, dass die Hütte bei den Herstellern brennt, weil Sie ja alle alten Baureihen neu zertifizieren müssen und das zügig. Deswegen gibt es bei Audi auch im Augenblick fast keine Diesel mehr neu zu kaufen. Aber - das soll wieder kommen. Aber niemand weiss irgendetwas und in die F&E habe ich keinen Draht...
Zitat:
@Pala55 schrieb am 7. März 2018 um 17:20:11 Uhr:
Man stelle sich einmal vor:
VW, Audi, BMW -wer auch immer- hätten bei der Dieselgeschichte nicht betrogen. Dann würden wir hören, wie toll der Diesel wäre und wieviel sauberer er Jahr für Jahr wird, aufgrund immer besser werdender Technologie. VW hätte 25 Mrd. gespart, die deutsche Volkswirtschaft sicher 100Mrd (die jetzt vernichtet werden durch Wertverluste, usw.), ...und hier gäbe es nichts mehr zu diskutieren.
Mein Senf: ich habe mir ja auch noch einmal einen SQ bestellt. Warum? Wollte unbedingt einen V8 fahren, bevor uns nun endgültig von Politik und Miesmachern der Spass am Motor genommen wird.
Ich weiss nur, dass die Hütte bei den Herstellern brennt, weil Sie ja alle alten Baureihen neu zertifizieren müssen und das zügig. Deswegen gibt es bei Audi auch im Augenblick fast keine Diesel mehr neu zu kaufen. Aber - das soll wieder kommen. Aber niemand weiss irgendetwas und in die F&E habe ich keinen Draht...
Zumindest der SQ7 wird nicht eingestellt