S-Max ST-Line Diesel 190 oder lieber 240 PS.
Hallo liebe Gemeine,
wir planen den Kauf eines neuen S Max ST-Line Diesel, mit 240 PS und 8. Gang Automatik!
Subjektiv scheint die Fahrleistung des 240 PS Diesel nicht besonders toll zu sein, für ein relativ hohes Drehmoment von 500Nm. und240 PS, braucht er ja Ewigkeiten von 0 auf 100Km/h.
Lohnt sich der Kauf des 240 PS Diesel, oder würde es der 190 PS Diesel genauso tun?
Wir ziehen keine Anhänger, Wohnwagen usw. ;-)
Eigentlich hätte ich von 240 PS und 500Nm. wirklich mehr erwartet.
Hat jemand beide Versionen schon gefahren und hat sich dann für den einen oder anderen entschieden?
Beste Antwort im Thema
Ist sicherlich 'ne feine Sache. Man spielt nur ggf. auf Risiko. Ich vermute Du tunst nicht ohne zu tüven und die Versicherung einzuschalten. Das wäre ansonsten mehr als ein Kavaliersdelikt, auch wenn man es ggfs. wieder zurücksetzen kann (Bluefin o.ä.). Wenn es zum (unverschuldeten) Unfall mit Personenschaden (im eigenen oder fremden KFZ) kommt und die Steuergeräte überleben, dann hat man ein richtiges Problem. Da stehen Bewährungsstrafen und mehr im Raum weil man mit einem nicht mehr zugelassenen Fahrzeug unterwegs war (Betriebserlaubnis erloschen durch manipulativen Eingriff und illegale Leistungssteigerung zzgl. Steuer- und Versicherungsbetrug).
Manchmal ist man sich über so etwas nicht im klaren. Denkt an die Einsparung beim Kauf des Wagens und blendet ein wenig die "dunkle Seite" aus.
Daher mein Rat: Wenn Tunen: Dann legal mit Tüv, Versicherung und Garantie des Tuners.
Oder direkt zum leistungsstärkeren Motor greifen der unterm Strich evtl. preiswerer als legales Tuning ist...
55 Antworten
Also ich habe zwar nur 150Ps aber für das Verhalten bei Schnee spielt das ja kaum eine Rolle.
Ich habe Conti Winterreifen drauf und komme mit Frontantrieb im Schnee beim Anfahren schnell an die Grenzen.
Kalter gefrorener Schnee ist noch ok, aber Neuschnee oder angetauter Matsch ist ziemlich schlecht. Liegt halt am recht hohen Gewicht, den breiten Reifen (245er) und dem starken Drehmoment des Diesels. Das ASR greift meiner Meinung auch etwas zu spät, d.h. die Räder drehen schnell mal durch und dann ist Schluss.
Bei mir gehen die Straßen aber auch gern mal bergauf - dürfte aber normal sein dort wo viel Schnee liegt.
Abgesehen von Schnee vermisse ich den Allrad aber nicht. Musst du im Endeffekt selbst entscheiden. Schnee im Winter wird eh immer weniger daher bin ich eher der Meinung, ich kämpfe mich die paar Tage im Jahr durch und fahr halt mal etwas vorsichtiger.
Zitat:
@Andag1969 schrieb am 17. Mai 2019 um 07:31:26 Uhr:
Hallo zusammen,Ich überlege gerade mit auch einen S-Max als Firmenwagen zu konfigurieren. Was mich etwas wundert ist, dass es den 240 PS nicht mit Allrad gibt? Kennt jemand zufällig den Grund dafür oder ob da noch was kommt?
Würde aus meiner Sicht doch total Sinn machen, da der Allrad ja nochmal schwerer ist.
Freue mich auf eure Antworten
Den Biturbo gabs soweit ich weiß von Anfang an nur mit Frontantrieb, Allrad ging meines Wissens aus Platzgründen nicht.
Moin! Ich interessiere mich auch für den 240ps Diesel.
Im neuen Prospekt kommt der bi Turbo aber mit Allrad serienmäßig. Das wäre auf jeden Fall meine Wahl 🙂
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 12. Juni 2019 um 21:02:23 Uhr:
Moin! Ich interessiere mich auch für den 240ps Diesel.
Im neuen Prospekt kommt der bi Turbo aber mit Allrad serienmäßig. Das wäre auf jeden Fall meine Wahl 🙂
😕😕 Dürfte ich wissen aus welchen Prospekt Sie das haben? Evt. als pdf die Seite hochladen?
Gruss
Ähnliche Themen
Klar: https://www.ford.de/.../BRO-ford_s_max.pdf
Dort steht bei allen Motoren 4x2. In der Preisliste fehlt aber die Bezeichnung Allradantrieb.
Wenn ich bei mobile nach Fahrzeugen ab 2019 mit 240ps und Allrad suche, finde ich nichts. Womöglich hat der Prospekt einen Fehler.
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 13. Juni 2019 um 07:28:09 Uhr:
Klar: https://www.ford.de/.../BRO-ford_s_max.pdf
Dort steht bei allen Motoren 4x2. In der Preisliste fehlt aber die Bezeichnung Allradantrieb.
Da muss ich Dich leider enttäuschen....schau genauer hin. Beim 150ps und 190ps steht 4x4. Ist also alles noch wie ab 09.2018.
Anyway eine doofe bezeichnung 4 x 2 oder 4 x 4...AWD für den Allrad und blanko feld für Fröntler würde reichen...
Stimmt, du hast recht. Tut mir leid! Ich dachte 4x2 steht für nicht permanenten Allrad.
Ja schade, das ist ärgerlich. Bin eigentlich kein Freund von viel Leistung auf der Frontachse und hatte mich auf den Allrad gefreut.
Muss ihn wohl mal probefahren
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 13. Juni 2019 um 07:42:16 Uhr:
Stimmt, du hast recht. Tut mir leid! Ich dachte 4x2 steht für nicht permanenten Allrad.
Ja schade, das ist ärgerlich. Bin eigentlich kein Freund von viel Leistung auf der Frontachse und hatte mich auf den Allrad gefreut.
Muss ihn wohl mal probefahren
no worries🙂
Ich fahre den Galaxy 240ps fröntler. Macht höllisch Spass der Kleiderschrank mit den 500N/m und 240ps.
Aber ja, bei nass und Schnee muss man den Gas fuss schön dosieren und evt. ab und zu mit den Schaltwippen etwas optimieren...
@michikothe : Ich würde die 190 PS Version nehmen. Im Zweifel ist vielleicht eine Probefahrt möglich.
Für mich ist ein Wartungsintervall von nur 15.000 km ein no go! Je nachdem wie viel man fährt fällt es dann mehr oder weniger ins Gewicht.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 17. Juni 2019 um 08:31:59 Uhr:
@michikothe : Ich würde die 190 PS Version nehmen. Im Zweifel ist vielleicht eine Probefahrt möglich.Für mich ist ein Wartungsintervall von nur 15.000 km ein no go! Je nachdem wie viel man fährt fällt es dann mehr oder weniger ins Gewicht.
Ist so nicht richtig. Beim 240PS Diesel gibt es lediglich einen Ölwechsel zusätzlich bei 15Tkm, die erste Hauptinspektion kommt dann bei 30Tkm, danach alle 30Tkm. War gerade erst bei der 30-tausender. So ist auch der Eintrag in meinem Serviceheft. Angeblich ist der frühe Ölwechsel dem Euro6D-temp geschuldet.
Mir gefällt der große Diesel sehr gut, ich würde den immer wieder nehmen.
Verbrauchstechnisch dürfte kaum ein Unterscheid zwischen beiden Varianten liegen.
Und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut (und ohne hektisches Durchdrehen der Vorderräder) der S-Max die Leistung auf die Straße bekommt.
...dann können wir ja froh sein, denn wir haben jetzt die 240PS Variante als ST-Line bestellt ;-)
Zitat:
@Amadeus-A6 schrieb am 20. Juni 2019 um 06:19:31 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 17. Juni 2019 um 08:31:59 Uhr:
@michikothe : Ich würde die 190 PS Version nehmen. Im Zweifel ist vielleicht eine Probefahrt möglich.Für mich ist ein Wartungsintervall von nur 15.000 km ein no go! Je nachdem wie viel man fährt fällt es dann mehr oder weniger ins Gewicht.
Ist so nicht richtig. Beim 240PS Diesel gibt es lediglich einen Ölwechsel zusätzlich bei 15Tkm, die erste Hauptinspektion kommt dann bei 30Tkm, danach alle 30Tkm. War gerade erst bei der 30-tausender. So ist auch der Eintrag in meinem Serviceheft. Angeblich ist der frühe Ölwechsel dem Euro6D-temp geschuldet.
Mir gefällt der große Diesel sehr gut, ich würde den immer wieder nehmen.
Verbrauchstechnisch dürfte kaum ein Unterscheid zwischen beiden Varianten liegen.
Und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut (und ohne hektisches Durchdrehen der Vorderräder) der S-Max die Leistung auf die Straße bekommt.
Dann viel Spaß damit🙂
Stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für 190PS AWD entschieden, da uns Allrad wichtiger war. Das Auto kam dann gestern und der erste Eindruck: hätte mir etwas mehr Schub erwartet/erhofft. Wie auch immer, werde mich über Allrad bestimmt noch oft freuen aber bei trockener Straße werd ich die fehlende Leistung zum 240er bestimmt ab und an vermissen.
Zitat:
@MT-MT schrieb am 20. Juni 2019 um 12:56:24 Uhr:
Dann viel Spaß damit🙂Stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für 190PS AWD entschieden, da uns Allrad wichtiger war. Das Auto kam dann gestern und der erste Eindruck: hätte mir etwas mehr Schub erwartet/erhofft. Wie auch immer, werde mich über Allrad bestimmt noch oft freuen aber bei trockener Straße werd ich die fehlende Leistung zum 240er bestimmt ab und an vermissen.
fahre ihn erst einmal ein, dann kommt schon noch mehr "Schub"
Danke, das lässt ja hoffen ;-)
Hallo, seit 4 Wochen habe ich einen gebrauchten S-Max mit 240ps und war ebenfalls unsicher wegen der bescheidenen Beschleunigungswerte. Allerdings bin ich von dem Motor total begeistert, er hat ein tolles Drehmoment, sprich er zieht bereits unter 2000 Umdrehungen kräftig los und hält diesen Zug über den gesamten Bereich an. Ich kenne den 190ps nicht, aber der 240ps Motor macht definitiv spass. Bin vorher mal einen tiguan mit 240ps zur Probe gefahren und der wirkte weniger spritzig obwohl er mit 6, irgendwas bis 100 angegeben ist.
Grüße