S Max 2.2 DuraShift ruckt beim Anfahren wenn heiß

Ford S-Max 1 (WA6)

Liebe Experten,

meine Frau fährt einen S Max 2.2 mit Durashift, Bj. 2012 mit etwa 60 000km und mir ist folgendes Problem aufgefallen.
Wenn der Wagen heiß ist, z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Staufahrten im Sommer ruckt das Getriebe sehr stark beim Anfahren, so als ob man bei einem Kupplungswagen ohne schleifen sehr schnell einkuppeln würde.
Das Ganze passiert auch wenn man ohne Gas anfährt und nur ganz langsam von der Bremse geht. Dann haut er den ersten Gang voll rein. Komischerweise macht er das nicht immer. Wenn man z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt im Stau steht, bei Stop and Go Verkehr ruckt er ein paar mal, dann mal wieder nicht und dann ruckt er wieder.
Wenn das Auto nicht mehr so heiß ist, schaltet es ganz normal und weich in den 1. Gang.
Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt oder normal ist, beim Anfahren hat das Auto erstmal eine recht lange "Gedenksekunde" bevor es losgeht - nicht ungefährlich das Verhalten.
Der Freudliche meinte dazu nur freudlich er wüsste auch nicht woran das liegt.

Vielleicht kann einer von Euch helfen.
Danke & Gruß im Voraus,
Flo

75 Antworten

h

Sorry musste oben was korrigieren.

Hay ich habe das gleiche haben sie was gefunden bitte antworten

Guten Tag schaltschieberkasten habe ich tauschen lassen aber keine Verbesserung ich denke es liegt am wandler

Ähnliche Themen

Zitat:

Guten Tag schaltschieberkasten habe ich tauschen lassen aber keine Verbesserung ich denke es liegt am wandler

Na toll. :-(
Kann man den Wandler denn auch separat tauschen oder muss dazu das gesamte Getriebe raus?
Seht es mir nach sollte meine Frage dumm sein, ich bin Laie. :-)

LG

Hallo zusammen da ich auch einem S Max 2,2 mit Durashift mit ca.125tkm mir denn gleichen Problemen besitze Teile ich auch mal meine Erfahrung.
Ich habe bis jetzt nur 2x das Öl gewechselt ca. 3-4 Liter abgelassen und und frischen Öl nachgefüllt leider ohne Erfolg. Es ist meiner Meinung nach ein Thermisches Problem was durch die Regeneration des DPF verstärkt wird.
Ich hatte mal mit einem aus dem S Max Forum geschrieben der das gleiche Problem hatte. Ihm hat ein Getriebespezialist die Kühlung des Getriebes umgebaut seitdem hat er Ruhe sogar mit Wohnwagen im Sommer. Der Umbau soll ca. 500 - 700€ kosten.

Zitat:

Hallo zusammen da ich auch einem S Max 2,2 mit Durashift mit ca.125tkm mir denn gleichen Problemen besitze Teile ich auch mal meine Erfahrung.
Ich habe bis jetzt nur 2x das Öl gewechselt ca. 3-4 Liter abgelassen und und frischen Öl nachgefüllt leider ohne Erfolg. Es ist meiner Meinung nach ein Thermisches Problem was durch die Regeneration des DPF verstärkt wird.
Ich hatte mal mit einem aus dem S Max Forum geschrieben der das gleiche Problem hatte. Ihm hat ein Getriebespezialist die Kühlung des Getriebes umgebaut seitdem hat er Ruhe sogar mit Wohnwagen im Sommer. Der Umbau soll ca. 500 - 700€ kosten.

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort.
Kannst du mir dazu mehr Informationen zu dem Umbau geben?

Viele Grüße

Original wird das Getriebe über denn wasserkreislauf gekühlt. Deswegen ist das schaltverhalten und Anfahrverhalten von der Wassertemp. Abhängig.
Der Getriebespezialist aus Botrop baut die getriebekühlung um auf Luftkühlung die unabhängig von der Motortemp. ist.
So wurde mir das ganze von dem S Max Fahrer aus dem Forum erklärt.
automatikgetriebe-hoth soll die Werkstatt heißen.

Also ich habe dasselbe Problem (auch 2,2 Liter Motor mit Wandlerautomatik aus BJ 2011). Heftiges Schalten beim Anfahren aber nur bei Hitze, erstmals wieder letzte Woche Sonntag als es 28 Grad war. Letztes Jahr im Sommer ebenfalls bei Stau, etc. Lässt sich vermeiden, wenn ich auf S umstelle und den Gang so manuell anlege und dann nach (weichem) Anfahren wieder zurück stelle auf Automatikbetrieb. Das es am DPF liegt glaube ich nicht, denn ich habe keinen mehr.

Weiß jemand, wo das Getriebe noch verbaut wurde? Mondeo? Andere Marken? Evtl wird man dann im dortigen Forum fündig, was das Problem genau ist und wie man es lösen kann.

Zitat:

@MecanoT schrieb am 15. Mai 2021 um 07:29:22 Uhr:


Also ich habe dasselbe Problem (auch 2,2 Liter Motor mit Wandlerautomatik aus BJ 2011). Heftiges Schalten beim Anfahren aber nur bei Hitze, erstmals wieder letzte Woche Sonntag als es 28 Grad war. Letztes Jahr im Sommer ebenfalls bei Stau, etc. Lässt sich vermeiden, wenn ich auf S umstelle und den Gang so manuell anlege und dann nach (weichem) Anfahren wieder zurück stelle auf Automatikbetrieb. Das es am DPF liegt glaube ich nicht, denn ich habe keinen mehr.

Weiß jemand, wo das Getriebe noch verbaut wurde? Mondeo? Andere Marken? Evtl wird man dann im dortigen Forum fündig, was das Problem genau ist und wie man es lösen kann.

Im Mondeo mk4 2.2 TDCi und ich glaube im Kuga Mk1 2.5T mit Automatik.

Ich halte die Theorie mit dem DPF der das Getriebe zu überhitzen bringt gar nicht mal so abwegig, da z.B. die Powershift Getriebe von Ford bei den Diesel Fahrzeugen im Staubetrieb etc. bei hoher Außentemperatur gerne mal in den Notlauf gehen oder nur sehr ruppig Anfahren. Hingegen bei Benzinern auf der Mondeo Plattform (Mondeo, S Max und Galaxy) mit dem 2.0 EcoBoost mit Powershift gibt es diese Erscheinung bei hoher Außentemperatur nicht.

Ich glaube ich werde mein Getriebe mal spülen lassen. Dazu ein paar Fragen:

1. Wird beim Spülen auch komplett neues Öl eingefüllt?

2. Weiß jemand, wie viel Öl insgesamt eingefüllt wird?

3. Gibt es auch einen Filter, der getauscht wird?

4. Machen das freie Werkstätten oder muss man zum Getriebespezialisten?

Zu1: Ja es wird neues Öl eingefüllt.

Zu2: Je nach System wird so lange gespült bis frisches Öl raus läuft.

Zu3: Einen Filter zum Tauschen besitzen diese Geriebe nicht.

Zu4: Geh bitte zum Getriebespezialisten.

Das im S Max 2,2 tdci verbaute Getriebe ist ein Aisin tf 81 Getriebe. Bei YouTube gibt es auch einige tolle Videos dazu.

Zitat:

@Talker15 schrieb am 18. Mai 2021 um 16:22:13 Uhr:


Zu1: Ja es wird neues Öl eingefüllt.

Zu2: Je nach System wird so lange gespült bis frisches Öl raus läuft.

Zu3: Einen Filter zum Tauschen besitzen diese Geriebe nicht.

Zu4: Geh bitte zum Getriebespezialisten.

Das im S Max 2,2 tdci verbaute Getriebe ist ein Aisin tf 81 Getriebe. Bei YouTube gibt es auch einige tolle Videos dazu.

Danke. Videos schaue ich mir mal an.

Weiß jemand einen guten Getriebespezialisten in PLZ 5xxxx oder 4xxxx?

Eine Idee auf was ich mich preislich einstellen muss?

Garage 42 in Neuenrade ist ein Getriebespezialist die Spülung sollte letztes Jahr 350€ kosten.

NW Nord-West Handelsvertriebs GmbH
Memet Yesilkilic
05923-9859993
Möllers Kamp 2
48465 Schüttorf
Tel: 05923-9859993
E-mail: nw-handelsvertrieb-gmbh@gmx.de
USt.-IdNr.: DE299022044

Deine Antwort
Ähnliche Themen