S Max 2.0 TDCI 140PS
Hallo,
mein Vater hat seit einigen tagen Folgendes Problem!
Wehrend der Fahrt ist einfach der Motor ohne Vorankündigung aus gegangen und seit dem Springt der Motor auch nicht mehr an.
Es wurde bereits der Anlasser und die Batterie getauscht! Alle Sicherungen überprüft!
Der Motor lässt sich an der Kurbelwelle drehen!
Hat jemand einen Rat für uns was das Problem sein Könnte???
Es handelt sich um einen S-Max Bj 2006 mit 2.0 TDCI und 140PS
er hat ca. 200tkm gelaufen
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Gruß Thomas
34 Antworten
Wenn es zum Beispiel ein Motorschaden ist dann kann ich mir das zur Werkstatt schleppen lassen und den Fehler suchen sparen! Denk da kommen jetzt sicher 500€ oder mehr auf mich zu!
Zitat:
@Suffi78 schrieb am 30. Juni 2013 um 17:26:04 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre einen 2,3L Automatik S-Max Baujahr 2008.
Gestern, nach drei Wochen Stillstand (Urlaub) in der Tiefgarage, wollten wir losfahren und stellten fest, nichts geht mehr. Einen Tag vor dem Urlaub abgestellt, da war Alles in Ordnung. Wir hatten den Wagen kurz vorher in der Werkstatt, weil am Sitz einige Schrauben locker waren. Sollte damit aber ja nix zu tun haben.
Schlüssel gedreht, alle Lampen an, Motorfehler. Es dreht nix, es tut sich gar nix.
Also den ADAC gerufen.Die Batterie ist definitiv nicht schuld.
Dann hat er im Sicherungskasten im Motorraum, wenn man davor steht oben rechts, ein bestimmtes Relais verdächtigt. Dieses hat er raus genommen und zum Testen überbrückt, dann ging der Wagen wieder an!
Da diese "Brücke" aber keine Dauerlösung ist, hat er mich zur nächsten Ford-Werkstatt gebracht.
Dort werde ich morgen vorstellig.
Der ADAC-Mann vermutet einen Kabelbruch, an einem Kabel, dass vom Motorsteuergerät Richtung dieses Relais geht.Kann denn nicht einfach nur dieses Relais kaputt sein? Oder ein Marderbiss? Da war wohl einer im Motor, aber Bisse hat der ADAC-Mann nicht gesehen...
Ich habe Angst vor der Rechnung, wenn die Werkstatt, nun stundenlang irgendwo ein defektes Kabel sucht...
Hat noch jemand von den Profis hier eine Idee zu dem Thema?
Danke und Gruß
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Max (2008) springt nicht an - Relais? Motorsteuergerät? Kabelbruch?' überführt.]
Hallo alle zusammen,
Ich würde gerne diesen Thread wieder zu leben erwecken da unser smax leider anscheinend ein Kabelbruch hat. Sämtliche Fehlermeldungen und nichts tut sich beim Schlüssel drehen. Ich habe alle Kabel freigelegt aber optisch gesehen, alle in Ordnung. Ich kann mit ein Diagnose system auch keine Verbindung aufbauen. Von 12.6V Batteriespannung sind an der OBD Buchse nur 2.4V.
Sehr depremierender Zustand zumal wir uns keine Werkstatt leisten können.
Weis jemand woher ich den Schaltplan bzw. Die PIN Belegung des Motorsteuergeräts bekomme?
Ich würde gerne die Kabel selbst messen.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar..
Grüße aus Hessen
Ähnliche Themen
Hallo,
etwas spät aber besser als nie!
Nachdem ich das Auto doch in die Ford Werkstatt gebracht habe, war der Fehler ganz simpel! Grünspan in der Datenleitung! Und deswegen kam auch kaum Spannung an. Hatte Glück mit einem sehr erfahrenen Mechaniker. Nachdem das Stück ersetzt wurde, lief alles wieder wie gewohnt!
Aber Auto habe ich trotzdem verkauft!
Hoffe es hilft einigen weiter!
Grüße