S-Line Look Felgen

Audi TT 8N

Interessiere mich für die S-Line Felgen. Da diese mit Lochkreis 5/100 gebraucht recht schwer zu bekommen sind, bin ich auf die nachgemachten bei Ebay gestoßen (z.B. von GS-Wheels). Taugen die was? Gibt es nennenswerte Qualitätsunterschiede?

Hab mal ein Beispiel rausgesucht (von der Bereifung mal abgesehen):

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B. Stromberg


Würden auch die original Felgendeckel auf die Pro-Sport passen? Oder haben die einen anderen Durchmesser, eine andere Befestigung oder ähnliches?

Nein, passen NICHT ! Sie werden anders befestigt.

würde auch original kaufen ... die bekommst auch besser verkauft irgendwann mal wieder .

Also ich habe auch die 19er von ProSport drauf.
Kann bis jetzt nichts negatives darüber berichten.
Die org. Felgendeckel passen übrigens.
Man muss nur etwas an den org. Deckel abschneiden und fertig.

mfg
Matthias

Da es die Pro-Sport ja in verschiedenen ET gibt, welche wäre dann empfehlenswert ohne das übertrieben wirkt. Wenn bei 7,5ern 17 Zoll von Audi ET 32 standard ist, dann würde ich bei gleichen Felgenmaßen zu ET 20 oder 15 tendieren. Wie kann ich die "optimale" ET herausfinden, bzw. messen? Habe mit sowas keine Erfahrung. Zusammen mit den Eibach Federn soll das ganze halt gut aussehen und harmonieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B. Stromberg


Da es die Pro-Sport ja in verschiedenen ET gibt, welche wäre dann empfehlenswert ohne das übertrieben wirkt. Wenn bei 7,5ern 17 Zoll von Audi ET 32 standard ist, dann würde ich bei gleichen Felgenmaßen zu ET 20 oder 15 tendieren. Wie kann ich die "optimale" ET herausfinden, bzw. messen? Habe mit sowas keine Erfahrung. Zusammen mit den Eibach Federn soll das ganze halt gut aussehen und harmonieren.

Meine Räder haben ET 35 + 15mm Spurrplatten pro Rad. Also kommt man auf eine ET von 20.( Hinterachse) Hier das Ergebnis.

http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=10279

ET 20 klingt gut. Da gibt es doch noch keine Probleme mit der Lenkung oder sowas, oder?

Zitat:

Original geschrieben von B. Stromberg


ET 20 klingt gut. Da gibt es doch noch keine Probleme mit der Lenkung oder sowas, oder?

HINTERACHSE !!!! An der Vorderachse fahre ich 5 mm Spurrplatten pro Rad. Also ET 30. Damit gibt es null Probleme, trotz Gewindefahrwerk. (ca. 60mm tiefer) Kein börteln erforderlich.......

@ TT-Frank

Besten Dank! Jetzt bin ich schon mal ein ganzes Stück schlauer...

Merkt man zwischen 18" und 19" in Sachen Beschleunigung und Durchzug einen großen Unterschied?

Gruß PYRO

bei 19" ist auch die Reifenwahl entscheident für den Komfort. ein 225/35 19 Conti SportContact II zum Beispiel ist sehr komfortabel und kaum härter als ein 225/40 18 Dunlop SP9000 (zum Beispiel)

Zudem ist der Conti mit der leichteste Reifen, was bei 19" an einem 180PS-TT durchaus zu berücksichtigen gilt.

Stefan

nochmal zum S-Line Look...

wo bekommt man denn die S-Line Felgen Titan? Nur original? Gebraucht bei Ebay habe ich die noch nie gesehen, gibt wohl keiner her.

Wie heissen die felgen ?

Zitat:

welche
@black-tt schrieb am 7. April 2023 um 10:37:36 Uhr:
Wie heissen die felgen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen