S-Line Lenkrad Rund austauschen gegen S-Line unten Abgeflacht
Erstmal Servus Leute,
ich hab letztens mein Auto bei Audi reparieren lassen zwecks Schiebedach und die haben mir einen Kratzer in mein Lenkrad rein gemacht. Alles so gut, die werden mir es austauschen. Die Frage is jedoch wollte ich bei denen das abgeflachte gleich nehmen und die meinten es würde nicht funktionieren obwohl eigentlich alles haargenau gleich aussieht nur das es unten abgeflacht ist. Deren Aussage wäre :
„um den Hebel geht es in diesem Fall gar nicht.
Die Geometrie des Lenkrades ist ausschlaggebend für die Erkennung des Aufgewandten Drehmoment durch die Handbewegung.
Und dieses Eigenschaft lässt das Lenksäulensteuergerät nicht zu.“
Bin da leider kein Experte und wollt daher fragen ob das wirklich so ist? Übrigens war der Grund wegen „Lane Assistent“
Danke schonmal! 😎
100 Antworten
Zitat:
@Simrs4 schrieb am 3. Oktober 2024 um 22:15:40 Uhr:
Es wurde ein komplett neues Lenkrad mit gleicher Ausstattung (Schaltwippen, Heizung und Multifunktionstasten) verbaut inklusive neuem Airbag.
Einziger Unterschied, das alte Lenkrad war nicht kapazitiv und ohne Steuergerät und das neue Lenkrad ist kapazitiv und mit Steuergerät.
Es musste nichts codiert oder geändert werden.
Alle Assistenten wie Spurhalte und adaptiver Fahrassistent funktionieren einwandfrei und Lenkrad muss nun nur noch mit einem Finger berührt werden damit die Meldung „Hände ans Lenkrad“ verschwindet.
Hey ich hab dir eine Nachricht geschickt. Ich hätte eine Frage zum Lenkradumbau speziell zum Thema Anpassung mit VCDS oder einem anderen Programm. Wenn man das Lenkrad neu einbaut hast du ja eine Fehlermeldung beim auslesen im Diagnosesteuergerät, dass etwas Neues verbaut ist was nicht angemeldet ist.
Hast du das Lenkrad überhaupt angemeldet Im Gateway? Oder einfach nur eingebaut und fährst es so. Hast du eine RS Taste oder eine normale Sterntaste
Es wurde Fehlerspeicher gelöscht wegen abklemmen der Batterie. Danach war nichts mehr mit Fehlern.
Angemeldet oder codiert wurde nichts.
Ich habe meine Tasten vom alten Lenkrad übernommen weil bei den neuen nicht alle Tasten funktioniert haben.
Habe Stern Taste.
Zitat:
@Simrs4 schrieb am 25. November 2024 um 20:23:55 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat direkt auf den zitierten Beitrag von Motor-Talk entfernt.]
Erst mal danke für deine Antwort. Ich hatte dir auch eine Nachricht geschrieben. Zum nächsten Thema. Also bei mir funktionieren alle Tasten bis auf die RS Taste. Die funktioniert natürlich nicht. Da ist jetzt auch meine Überlegung, ob ich meine Tasten also zumindest die Sterntaste einbaue aber dann die RS Kappe drauf mache… ausser jemand hat schon rausgefunden, dass man die RS hast du irgendwie mit einführen kann und zum Beispiel damit den Drive Select Modus oder sowas bedienen könnte.
Bei mir ist es aber nicht so wie bei dir, sobald du das Lenkrad einbaust. Kommt automatisch in Diagnosesteuergerät 19 ein Fehler und zwar der Fehler, dass etwas Neues verbaut ist. Das ist nicht schlimm. Es kommt nicht im Kombiinstrument oder so nur wenn du es auslesen tust. Und das ist normal. Du hast ja jetzt ein Lenkrad mit einem zusätzlichen Steuergerät Bei den kapazitiven! Das müsste man dann prinzipiell freischalten im Gateway aber da bräuchte ich noch die Kodierung. Vielleicht hat jemand hier die Idee oder hat es schon gemacht.
Bitte die unnötigen Vollzitate direkt unter dem Beitrag unterlassen.
Ähnliche Themen
Vollkommen richtig was du schreibst 🙁
Habe meinen Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und es wird im Diagnosesteuergerät 19 ein Mehrverbau erkannt.
Wäre mir natürlich auch recht wenn jemand weiterhelfen kann wie man das einträgt.
Also soweit ich weiss muss man das Lenkrad im Gateway anmelden. Da bin ich jetzt gerade noch dran das irgendwie rauszufinden ausser jemand weiss das hier. Ich hab mal mit jemand gesprochen der solche Lenkräder verkauft aber er meinte er hätte es selber noch nicht hinbekommen. Aber da wäre ich auf jeden Fall mit einem offenen Ohr dabei. Zum Glück ist der Fehler nur im Fehlerspeicher aber nichtirgendwo anders also im Bildschirm oder so hinterlegt.
Hier auch nochmal die Codierung für alle, die auf ein kapazitives Lenkrad umrüsten:
Steuergerät 19 Byte01 Bit 3 KLR aktivieren
Steuergerät A5 Byte15 Bit 1 KLR aktivieren
Danke an dieser Stelle auch an die mithilfe des VCDS Forums.
Ich möchte auch nochmal gern dran die RS Taste zu aktivieren, sollte doch möglich sein mit richtiges ZDF File in VCP oder Odis-E .. hat jemand das schon versucht!? Unser 'Scotty' hat es jedenfalls noch nicht gefunden!
Hat einer das Umrüstset von K-Elektronik verbaut?
Dort ist ja ein Lenkrad ohne das besagte Steuergerät in der Airbagaufnahme. Sie sagen, dass es mit Codierung auch für Autos mit kapazitiven Lenkrad funktioniert, das das abgeflachte anders aufgebaut und es über Codierung realisiert ist.
Einer damit Erfahrung?
Also ich habe grad von ohne auf mit Kap. Umgerüstet sprich 2020 S6 ohne rund auf RS6 mit und abgeflacht… einfach im Stg 19 Diagnose Byte 1 Bit 1 Aktivieren.
Kann mir einer mit S-line abgeflachtes Lenkrad mit kapazitivem Verhalten den kompletten Auszug aus Steuergerät 19 posten? Ich will die Aussage von k-e.... verifizieren oder dementieren können.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Lenkradberührungserkennung ohne besagtes Steuergerät im Lenkrad möglich sein soll. Ich vermute eher, dass sie mit der Codierung eben diese deaktivieren, damit das ohne kapazitive Lenkrad in ein Auto mit eigentlichem kapazitiven Lenkrad passt. Aber ich will auf die "Touch"-Funktion nicht verzichten, da es wesentlich besser ist als das rum gerüttele am Lenkrad.
Und noch eine Frage hinten dran. Kann man anstelle der RS-Taste, den Druckschalter mit der Sterntaste verbauen und diese zum laufen bringen?
Zitat:
@roberto9784 schrieb am 14. Dezember 2024 um 23:05:06 Uhr:
Also ich habe grad von ohne auf mit Kap. Umgerüstet sprich 2020 S6 ohne rund auf RS6 mit und abgeflacht… einfach im Stg 19 Diagnose Byte 1 Bit 1 Aktivieren.
@roberto9784
Hast Du eine Teilenummer von Deinem RS Lenkrad vorliegen?
Und ein Reminder:
Und noch eine Frage hinten dran. Kann man anstelle der RS-Taste, den Druckschalter mit der Sterntaste verbauen und diese zum laufen bringen?
Also ich habe vom alten Lenkrad die Elektronik ausgebaut von der rechten MuFu und sie dann in das Gehäuse mit der RS Taste eingebaut. RS ist dann eben jetzt Lenkrad Heizung aktivieren und deaktivieren. Scheinbar kann man das RS nicht programmieren wenn man keinen RS hat aber ich wollte die Taste haben wenn das ganze Lenkrad schon RS ist.
Und das funktioniert P & P. Da brauchst du nichts danach zu programmieren, wenn du deine alten Tasten einbaust.