S-Line Lenkrad Rund austauschen gegen S-Line unten Abgeflacht

Audi A6 C8/4K

Erstmal Servus Leute,

ich hab letztens mein Auto bei Audi reparieren lassen zwecks Schiebedach und die haben mir einen Kratzer in mein Lenkrad rein gemacht. Alles so gut, die werden mir es austauschen. Die Frage is jedoch wollte ich bei denen das abgeflachte gleich nehmen und die meinten es würde nicht funktionieren obwohl eigentlich alles haargenau gleich aussieht nur das es unten abgeflacht ist. Deren Aussage wäre :

„um den Hebel geht es in diesem Fall gar nicht.
Die Geometrie des Lenkrades ist ausschlaggebend für die Erkennung des Aufgewandten Drehmoment durch die Handbewegung.
Und dieses Eigenschaft lässt das Lenksäulensteuergerät nicht zu.“

Bin da leider kein Experte und wollt daher fragen ob das wirklich so ist? Übrigens war der Grund wegen „Lane Assistent“

Danke schonmal! 😎

100 Antworten

@Simrs4 magst du mir bitte auch die Teilnummer und Bezugsquelle senden? Vielen Dank ??

Wieso fragt ihr alle nach einer Bezugsquelle bei Ebay gibt's doch eine ganze Menge zu kaufen

Mir wäre die TN wichtig vom komplett gelochten, abgeflachten, Kapazitiv. Da bei eBay sonst ziemlich alles vertreten ist. Zudem sagen sie teils, dass es Kapazitiv ist und tatsächlich nicht ist.

@MarcoAudiSport hat leider auch nicht geantwortet.

Ob es kapazitiv ist oder nicht sieht man spätestens auf den Bildern ob dieses kleine Steuergerät unten drinne steckt, das ist doch auch eindeutig zu erkennen.

Ähnliche Themen

Oft sieht man das leider nicht, weil die Verkäufer nur Bilder mit der Airbagkappe plubizieren. Beim nachfragen sind sie dann nicht wirklich kooperativ. Also erledigt sich das meistens da dann schon.

Mit einer TN könnte ich explizit danach suchen. 😉

Ich habe auch schon einige Angebote gesehen, wo ein kapazitives Lenkrad angeboten wird, aber kein Steuergerät verbaut ist oder werden kann.
Mir scheint es als tummeln sich einige mit nicht ganz so viel Ahnung auf dem Markt.

Hier sollte der Aufkleber sein.
🙂

Img

Ist jemandem etwas darüber bekannt wie schwarze Ringe auf dem Lenkrad Airbag bei der nächsten Hauptuntersuchung bewertet werden?
Gibt das Probleme oder ist das egal?

Wie soll das denn bewertet werden? Ich vermute sehr stark gar nicht.

Naja, streng genommen wurde ja was am Airbag geändert.

Ich würde mir das auch aus persönlichem Schutz gut überlegen... Wenn der Airbag wirklich mal los geht, schießen dir im worst case Plastiksplitter ins Gesicht / in die Augen.

Ach so, das meinst du. Also ich dachte bezogen auf die schwarzen Leisten wird dem Prüfer recht egal sein.

Ein anderes Thema ist, wenn du ihn aktiv darauf aufmerksam machst. Da könnte es unter Umständen zu einer anderen Sicht der Dinge kommen. 😉

Zitat:

@nostal schrieb am 25. Oktober 2024 um 09:31:43 Uhr:


Ich würde mir das auch aus persönlichem Schutz gut überlegen... Wenn der Airbag wirklich mal los geht, schießen dir im worst case Plastiksplitter ins Gesicht / in die Augen.

Es brechen diese beiden Stellen von dem Rahmen auf dem Airbag.
Ich für meinen Teil fahre weiterhin ohne Angst von Lacksplittern durchbohrt zu werden.

Bruchstellen Airbagcover

Ah okay, dann müsste das ja theoretisch passen. Dachte da bewegt sich mehr (inkl dem unteren Teil).

Ich würde doch gerne noch mal auf das Thema eingehen und nachfragen, ich hab mir gerade so ein Lenkrad zufällig super günstig geschossen und eingebaut. Habe allerdings eine Fehlermeldung im VCDS und zwar das etwas mehr verbaut wurde im Steuergerät 19 Diagnose. Der erkennt wohl das jetzt das andere Lenkrad drin ist, weil der Stecker für die Multifunktiontasten natürlich die Signatur gibt. Habe ein RS Lenkrad eingebaut mit RS Taste von 2024 in einen 2020, S.6!
Die RS Taste funktioniert natürlich nicht. Jetzt ist die Frage man kann das doch sicherlich auch noch kodieren nehme ich einfach mal stark an. Hat da jemand eine Info für mich wäre ich echt dankbar.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen