S-Line Ledersitze durchgerieben => Neuer Bezug
Hallo,
zum Thema Sitzbezüge etc gibts ja schon 1000 Threads und den großen..
da ich hab jetzt nicht wirklich die Zeit habe 10 000 Beiträge zu lesen in denen größten teils nur geflamed wird.. hier ein eigener Thread 🙂 ich hoffe ich werde nicht gesteinigt.
Folgendes ist nun geschehen..
Auf dem Fahrersitzbezug (Sitz nicht Lehnen) hat das Leder begonnen sich punktuell abzureiben.
Heißt es treten weiße Stellen zu tage direkt auf der Sitzfläche.
Ich habe das meinem 🙂 nun mitgeteilt und so wies aussieht bekomme und nun ohne wenn und aber nen neuen Sitzbezug so wie ich das verstanden habe.
Nun aber zu meiner eigenlichen Frage:
Was passiert wenn dies wieder geschiet? macht das Audi jedes mal wieder? Oder ist das ne einmalige Kulanz?
Fällt das unter Garantie?
Auf was muss ich bei der Abholung aufpassen? Irgendwelche Clips die Abbrechen können oder Falten oder die Polsterung?
Ich finds jedenfalls Top das der Bezug ohne großes Murren getauscht wird 🙂
Mit freundlichem Gruß
Chris
17 Antworten
Die Verkleidung ist nicht richtig eingerastet. Kannst auch selber einrasten, wenn du nicht wieder hinfahren willst. Einfach mal drunter schauen, dann siehst es.
Hallo
ich such mir mal meinen alten Thread raus weils neuigkeiten gibt..
bei mir schauen jetz die Sitze oben genauso aus wie bei Mdn..
hab dann ne mail an meinen 🙂 geschrieben
und eigentlich nur kurz und knapp zurückbekommen das ich mich in der Garantiezeit befinde..
von daher einfach vorbeikommen und dies wird ebenfalls behoben..