S-Line Fahrwerk nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich habe ein paar Fragen zur Nachrüstung des S-Line Fahrwerks. Ich habe eins in der Bucht ersteigert, bin aber jetzt nich sicher, ob ich es so verwenden kann. Es stammt aus einen 6 Zylinder Benziner, mehr weiß ich noch nicht. Ich habe einen 2.0 TDI.

Ich war heute schon mal beim 🙂 und konnte dort ins ETKA schauen. Es gibt scheinbar nur 3 verschiedene Stoßdämpfer, nämlich Standard, Sport und S-Line für alle Ausstattungsvarianten. Demnach sollte das schon mal passen. Aber Federn gibt es wie Sand am Meer. Ich habe jetzt einfach mal bei Audi.de die zul. Achslasten vom 2.0 TDI bis zum 3.2 Benziner verglichen, diese unterscheiden sich auch nur minimal.

Hat jemand Erfahrung damit und kann sagen, worauf ich noch achten muss? Was ist z.B. danach mit meinen Xenon Plus Scheinwerfern? Machen die das mit oder müssen die "Koppelstangen", so nannte es glaube ich der Herr von Audi, evtl. auch getauscht werden, damit sich die Scheinwerfer korrekt einregulieren können?

Wäre schön, wenn jemand bereits Erfahrung damit hat und Auskunft geben kann.

55 Antworten

Als S-Line-Fahrer gebe ich dir den Tipp, dir das sehr sehr gut zu überlegen und erstmal einen mit dem Fahrwerk irgendwo zu testen. Das ist bretthart.

Ich kann meinem Vorredner nicht wirklich zustimmen. Klar, man merkt den Unterschied deutlich bei schlechter Piste, dennoch kann ich problemlos komfortable lange Strecken fahren.
Aber die Idee mit dem Probe fahren ist nicht schlecht.
Wo kommst du denn her? Dann kann ich dir das mal zeigen wie es sich fährt damit.

Vielen Dank erstmal
Ich habe bereits wo ich mir den dicken gekauft habe einen mit S line probe gefahren und mir hat es gefallen deswegen die überlegung

Man muss aber auch zwischen VFL und VL unterscheiden. Beim FL ist es wohl komfortabler geworden.

Ähnliche Themen

Wenn Du nachrüstest, würde ich die Sportdämpfer 1BE von Audi nehmen. Die sind etwas angenehmer als das fast zu stramme S Line Fahrwerk.

Hallo zusammen,

Ich weiss dass das Thema schon länger nicht mehr besprochen wurde.
Ich suche für meinen A6 4F 3.0 tfsi Bj. 2009 ein S-line Fahrwerk.
Kann mir jemand mit den farbcodes für die Federn weiter helfen?
Momentan habe ich vorne z.b. 2x orange 1x grau. Würde sehr gern wissen ob es ein normales oder ein sportfahrwerk ist.
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.

Kann hier niemand wirklich niemand von Euch weiterhelfen?

kauf kein originales s-line fahrwerk.
mit 19"-20" felgen ist das echt unkomfortabel hart.

by the way - geduld. nicht jeder beantwortet sonntags fragen, die schon 1000x gestellt worden sind.

Danke @ Lordares.

würdest Du also eher Tieferlegungsfedern mit den originalen schwarzen Stossdämpfern empfehlen?

einen (1) Beitrag über deinem ist eine Empfehlung...

AM besten wäre nach FIN die Federn und Dämpfer Suchen.
Oder wenigstens PR Code aus dem Serviceheft > zb. 0JM, 0Yk... ist Gewicht kategorie das hilft bei der Suche...

Sorry dass ich mich jetzt erst melde.

Habe nun ein S-line Fahrwerk drin und bin voll auf zufrieden.

Lieben Dank für Eurer Unterstützung.

Hallo,

So Männer habe mir endlich das Sline Fahrwerk zugelegt
Also geschenkt bekommen
140k km gelaufen von einem
2011 bj 2.0tdi Automatik Sline Avant

Einbau in einem 2.7tdi Avant schalter 2007 .

Wollte nur nachfragen ob es wirklich ein Sline FW mit -30mm Tiefer ist wie es sein sollte.

Farbcode Hintere Federn:

GELB BLAU ORANGE ORANGE

TEILE NUMMER :

4F0 513 032 AG

AUFKLEBER 10M

Farbcode Vordere Federn:

Blau, Blau

TEILE NUMMER :

4F0 413 031 CB

AUFKLEBER 5M

Siehe Bilder

Asset.HEIC.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+2

Zitat:

@Ml320.1977 schrieb am 19. Oktober 2018 um 07:21:01 Uhr:


Sorry dass ich mich jetzt erst melde.

Habe nun ein S-line Fahrwerk drin und bin voll auf zufrieden.

Lieben Dank für Eurer Unterstützung.

Welches bj ,
Modell
Farbcodes etc?

Wäre für interessant die Erfahrung von dir is immerhin 2 Jahre vorbei

Lg

Hey Männer,
Hab das Gesagt Fahrwerk drinnen 30mm Tiefer
Seit 240km viel Stadt mit unebenen Straßen,

Wow ich dachte es wäre härter aber es fühlt sich besser an Schlaglöcher etc es is wirklich sehr gut federt fein ab
Ich empfehle es aufjedenfall weiter

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen