S-Line Fahrwerk i.v. mit 18 Zoll Rädern

Audi A4 B7/8E

hat diesbzgl. jemand erfahrung und möglicherweise vergleichs(erfahrungen) was den komfort mit 18 respektive 17 Zöllern i.v. mit dem s-line sportfahrwerk anbelangt?
ich will auf keinen fall eine derartig harte und unkomfortable kiste haben, das zum hintergrund meiner frage.
danke im voraus
michael

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


ich habe bewusst das S-Line abgewählt und das normale Sportfahrwerk genommen mit den 17´´ 235er Reifen.
Das Fahrwerk ist straff, sportlich. Unter komfortabel verstehe ich etwas Anderes, z.B. 5er BMW oder 3er (bei letzterem gehern in Zusammenhang mit den Rundflats allerdings die Meinungen auseinander).

Irgendwie bin ich nach meiner letzten Urlaubsfahrt und AB-Fahrt Nbg- Köln- Nbg. A3 etwas ernüchtert. Man wird ganz schön duchgeschüttelt. Auch im Stadtverkehr bei schlechter Wegstrecke. Was aber immer top ist, man hört kein Knarzen etc. Einfach erstklassige Verarbeitung, so wie man das von AUDI i.d.R. gewohnt ist.

Sollte das Sport-FW beim B8 (neuer A4) genau so sein, würde ich das nicht mehr nehmen (ist ja im S-Line mit drin). Der Komfort Gedanke obsiegt da inzwischen, nicht zuletzt dadurch, die Strassen werden immer schlechter. 🙁

ich fahre derzeit noch einen 320 D touring mit 18 zöllern und sportfahrwerk. das ist m.e. schon jenseits dessen was man noch als komfortabel ansieht. ich habe es jetzt wieder gemerkt, beim wechesel auf die winterreifen (17 Zoll) selbst da war ein deutlicher komfortzuwachs festzustellen. insbesondere beim überfahren von gullideckeln oder dergleichen schlagen die federn mit den 18 zöllern verdammt hart drauf...was aber wahrscheinlich auch mit den run-flat reifen zutun hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen