S-Line Fahrwerk hüpft nicht!!

Audi A3

Ich hatte heute die Gelegenheit im A3 Ambition mit S-Line Fahrwerk von Pertin mitzufahren. Der Wagen verhält sich alsolut ruhig. Das Fahrwerk ist auch schön straff, aber es hüppelt nicht!
Wir sind die Strecke gefahren auf der ich das Video gemacht hab und zum Vergleich sind wir danach mit meinem A3 gefahren. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!

Die Karosserieabsenkung von 10mm zum Ambition ist auch zu erkennen! Sieht wirklich gut aus!

Mein Freundlicher hat mir zugesichert, das man für mein hüpfen eine Lösung findet! Am Dienstag hab ich eine weitere Probefahrt mit dem GF von meinem Autohaus. Der geplante Termin mit Audi ist vorläufig abgesagt.
Es wird am Dienstag zu 99% darauf hinauslaufen, das mein Freundlicher das S-Line auf eigene Kosten nachrüstet!
Ich bin damit dann zwar zufrieden, aber das kann ja wohl nicht die Lösung sein!
Fraglich ist derzeit auch, ob das S-Line zum Nachrüsten verfügbar ist!

Am Dienstag gibt es das nächste Kapitel zu dieser endlosen Geschichte! Oder ist vielleicht doch ein Ende in Sicht??

Gruss Oliver

56 Antworten

@mango

Das S-Line ist nur 10mm tiefer als das Ambition. Nach der Umrüstung an meinem Wagen, muss ich nicht einmal zum TÜV.

Es sollte also keine Nachteile geben!

Gruss Oliver

P.S. Wenn Du dir sicher bist, das Du das S-Line haben möchtest, dann würde ich direkt die Bestellung zum Händler durchgeben!

Zitat:

Original geschrieben von Alm


Oder kann sich einer beschweren der seit KW50 einen neuen hat.

Da die liebe Firma Audi mehr als 2,5 Wochen zu brauchen scheint, um mein Auto von Stufe 7 nach 8 zu befördern und damit fertigzustellen, muß ich eine Antwort auf die Frage leider weiter zurückstellen.

Manfred
stinksauer

Hey Leute, A3Olli, Pertin:
habe schlechte neuigkeiten (für mich). Das S-Line-Sportfahrwerk sei nur zusammen mit dem 3.2V6 bestellbar sagt mein Händler (Schweiz). Es sei schon möglich dass es in D verfügbar sei für alle andern, aber wegen der nötigen Homologation usw. könne es sein dass es in der Schweiz nicht angeboten werde für FSI und TDI.
Was denkt ihr? Muss dann also wohl mit dem Ambition-Sportfahrwerk leben?
Pertin, was für ein Auto hast du denn?

mango

Hallo Mango,

ich antworte mal für Pertin. Er hat einen A3 Ambition 2.0 TDI mit S-Line+ und S-Line Sportfahrwerk!
Ich kann nur sagen, das mein Bekannter in Bern einen TT mit S-Line Fahrwerk hat! Vielleicht ist es beim A3 wieder mal anders! Nichts ist unmöglich!

Gruss Oliver

Ähnliche Themen

Möchte eigentlich wirklich gerne das s-line sportfahrwerk zu meinem ambition.
Bitte, falls jemand was genaueres weiss, vor allem bezüglich dem stand in der schweiz, sofort hier schreiben. danke.
(wenn ich jetzt noch ein paar 1000 Fr. vorrätig hätte würde ich natürlich den 3.2V6 bestellen für den es das s-line ja auch in der schweiz gibt, grins :-))

Hallo
Konnte heute eine geniale Nachricht entgegennehmen: S-Line-Sportfahrwerk gibt es nun auch in der Schweiz und da es für mich noch reicht würde es gleich in meine Bestellung aufgenommen!
Ich freue mich darauf.

mango

Hallo Leute,
habe letzte Woche einen 2.0TDI Amdition Probe gefahren und konnte keinerlei "Hüpfen " oder dergleichen festellen im gegenteil der Wagen hatte eine geniale Strassenlage. Grade auf unserer A59 von Lev Nach Düssedorf die vor hubbeln nur so wimmelt war nichts zu merken.
Vielleicht gabs mit den ersten Fahrwerken Probleme, aber ich meine das das Empfinden der Strassenlage doch im allgemeinen sehr differenziert zu bewerten ist.

Ich freu mich auf jedenfall auf das Auto

Zitat:

Original geschrieben von hupo99


Vielleicht gabs mit den ersten Fahrwerken Probleme

Du täuscht Dich! Meiner wurde vor einem Monat produziert und hoppelt auch leicht.

Manfred

Hallo erstmal an alle,bin ja noch ganz neu hier!!

Also mein A3 Ambition müsste in der 51-52 KW (weiß ich leider nicht ganz genau)
gebaut worden sein.
Nachdem ich die ganzen Beiträge zum
Hüpf-Problem gelesen hab,bin ich ja mal gespannt wie das bei mir wird!!

Naja am 26.01.04 bin ich schlauer!!!!

Gruß Basti

Hi Mango,

hast ja richtig Glück gehabt mit dem S-Line Fahrwerk. Liegt wohl daran, das AMAG seit dem 01.01.04 nicht mehr Generalimporteur ist!

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


Hi Mango,

hast ja richtig Glück gehabt mit dem S-Line Fahrwerk. Liegt wohl daran, das AMAG seit dem 01.01.04 nicht mehr Generalimporteur ist!

Gruss Oliver

erzähl mal...

hallo, hat eigentlich jemand schon (zur verschönerung der vorfreude) mir ein paar bilder mit dem s-line-sportfahrwerk? wäre super, danke

mango

Tut mir leid, aber ich werde da nicht schlau draus.

Ist das 290.-€-Aufpreis-S-Line-Fahrwerk nun das gleiche wie das Ambition?

Also nur andere Dämpfer/Federn hinten? Kann doch nicht sein, dass man vorne ein Attraction und hinten ein S-Line drin hat! Wie sieht das denn bitte aus!

Und ich verstehe nicht, was an einer Umrüstung so schwer sein soll? Wenn beim Ambition nur die hinteren Dämpfer/Federn anders sind, dann baut man halt die Dämpfer/Federn vom Attraction ein und hat somit Ruhe, oder nicht???

Hi,

wollte mal wissen (habe mir heute das SLine Fahrwerk nachbestellt) :-) wieviel Bodenfreiheit man beim Spoiler damit noch hat ?
Parke nämlich jeden Tag in einer Tiefgarage bei meiner Arbeit und da gehts bisschen steiler runter. Nicht das ich aufsetze. Denke ich zwar nicht aber wollte es trotzdem mal wissen.

Danke.

PS: Ich wollte bei dieser Frage keinen neuen Thread erstellen, daher habe ich es hier eingestellt.

@Go4Gold:
Bemüh mal die Suche mit 'S-Line-Sportfahrwerk' dann wirst du schlauer. (ist natürlich nicht das selbe wie im Ambition, wurde aber schon ein paar mal hier diskutiert...)

@A3_aus_hessen:
Habs leider noch nicht 😉 aber so wie ich informiert bin ist es nochmals 10mm tiefer als das vom Ambition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen