S-Line Fahrwerk hüpft nicht!!

Audi A3

Ich hatte heute die Gelegenheit im A3 Ambition mit S-Line Fahrwerk von Pertin mitzufahren. Der Wagen verhält sich alsolut ruhig. Das Fahrwerk ist auch schön straff, aber es hüppelt nicht!
Wir sind die Strecke gefahren auf der ich das Video gemacht hab und zum Vergleich sind wir danach mit meinem A3 gefahren. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!

Die Karosserieabsenkung von 10mm zum Ambition ist auch zu erkennen! Sieht wirklich gut aus!

Mein Freundlicher hat mir zugesichert, das man für mein hüpfen eine Lösung findet! Am Dienstag hab ich eine weitere Probefahrt mit dem GF von meinem Autohaus. Der geplante Termin mit Audi ist vorläufig abgesagt.
Es wird am Dienstag zu 99% darauf hinauslaufen, das mein Freundlicher das S-Line auf eigene Kosten nachrüstet!
Ich bin damit dann zwar zufrieden, aber das kann ja wohl nicht die Lösung sein!
Fraglich ist derzeit auch, ob das S-Line zum Nachrüsten verfügbar ist!

Am Dienstag gibt es das nächste Kapitel zu dieser endlosen Geschichte! Oder ist vielleicht doch ein Ende in Sicht??

Gruss Oliver

56 Antworten

@Scoty

Danke für Deine Antwort!

@ThaFUBU

Als ich die Bilder gemacht hab, hatte der Wagen gerade 650Km auf dem Tacho. Mittlerweile hat sich das Fahrwerk noch etwas gesetzt und er sich nicht mehr ganz so hoch aus. Ich hoffe jetzt auf das S-Line Fahrwerk und damit sollte es dann ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Optik sein!!

@mango

Ich bin auch der Meinung, das der Wagen nicht härter ist als der Ambition! Das Fahrverhalten / Kurzenlage sollte genau so gut sein, konnte ich aber leider nicht testen (nur Autobahnauffahrt)!
Der Wagen von Pertin hatte erst wenige Kilometer auf dem Tacho und er war noch in der Einfahrphase!
Vielleicht kann Pertin auch noch mehr zu dem Fahrwerk sagen!

Gruss Oliver

@Mango

Also das Fahrwerk fährt sich wirklich sehr gut.
Liegt schön in der Kurve so das man auch mit höheren
Geschwindigkeiten durch fahren kann.
Man bekommt zwar schon was von der Fahrbahn mit(finde
ich bei nem Sportfahrwerk auch normal)aber nicht so das es
störend währe.
Das das S-Line Sportfahrwrk(PDS)nicht hüpft könnt Ihr Olli
wohl glauben-wenn einer Hüpf geplagt ist dann er.Folglich
kann er auch am besten beurteilen ob es hüpft oder
eben nicht.
Wenn Jemand noch weiter Auskünfte haben möchte,
will ich die gerne geben aber dann fragt bitte direkt
was Ihr wissen wollt damit ich mir nicht alle eventualitäten
durchspielen muß.
Danke

Gruß, Pertin

Hat jemand vielleicht schon ein Bild von einem A3 mit S-Line-Sportfahrwerk? Evtl. auch von einer Ausstellung?

@ALL

Mein Freundlicher hat heute Morgen mit der Quattro GmbH bzgl. S-Line Sportfahrwerk gesprochen.
Der Mann von der Quattro GmbH sagt, das man das S-Line Fahrwerk nicht nachrüsten kann, da die A3 mit werkseitig verbautem S-Line Fahrwerk angeblich ein anderes Motormanagement und eine andere Getriebeübersetzung haben????????????

Habe die in IN schon ihre Nikolausmützen auf und wollen mal richtig lustig sein???

Für mich und meinen Freundlichen ist es unerklärlich, was das Fahrwerk mit der Getriebeübersetzung und dem Motormanagement zu tun hat?!?

Er hat schliesslich aber doch zugestimmt, das man die Dämpfer und Federn tauschen kann! Ich bekomme im Laufe des Tages den Preis für die Umrüstung!

Gruss Oliver - der das alles nicht mehr versteht!

Ähnliche Themen

Ambition hüpft auch nicht mehr ! ?
Oder kann sich einer beschweren der seit KW50 einen neuen hat.

@Alm:
Was heisst das jetzt, bist du ihn gefahren oder hast selbst einen oder warum denkst du dass er nicht mehr huepft?

Ich fahre ständig neue A3´ und weiß ein wenig mehr.

@Alm

Kannst Du auch mehr dazu sagen? Wenn nicht, dann mach auch bitte keine Äusserungen in diese Richtung!

Danke
Oliver

@Alm

Ist doch totaler Quatsch! Wer soll den hier einen A3 fahren mit Produktionswoche 50?????????

HAllo wir haben gerade erst KW 50!!!!!!!!

Gruss Scoty81

Waere dann aber schoen wenn du das was du 'mehr' weisst uns mitteilen koenntest, schliesslich ist das hier kein Pokerspiel.

Zum Glück können wir wenigstens andere Felgen fahren, ohne die Birne im rechten Scheinwerfer wechseln zu müssen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


@ALL

Mein Freundlicher hat heute Morgen mit der Quattro GmbH bzgl. S-Line Sportfahrwerk gesprochen.
Der Mann von der Quattro GmbH sagt, das man das S-Line Fahrwerk nicht nachrüsten kann, da die A3 mit werkseitig verbautem S-Line Fahrwerk angeblich ein anderes Motormanagement und eine andere Getriebeübersetzung haben????????????

Habe die in IN schon ihre Nikolausmützen auf und wollen mal richtig lustig sein???

Für mich und meinen Freundlichen ist es unerklärlich, was das Fahrwerk mit der Getriebeübersetzung und dem Motormanagement zu tun hat?!?

Er hat schliesslich aber doch zugestimmt, das man die Dämpfer und Federn tauschen kann! Ich bekomme im Laufe des Tages den Preis für die Umrüstung!

Gruss Oliver - der das alles nicht mehr versteht!

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@Alm

Ist doch totaler Quatsch! Wer soll den hier einen A3 fahren mit Produktionswoche 50?????????

HAllo wir haben gerade erst KW 50!!!!!!!!

Gruss Scoty81

hm... nach meinem Kalender haben wir jetzt KW51. Oder liege ich da falsch? Trotzdem wäre es toll, wenn Alm seine Andeutungen etwas konkretisieren könnte.

Grüße von

Andree

hab mich entschieden, falls dies noch moeglich ist, meine bestellung um das s-line-fahrwerk zu ergaenzen, nicht dass ich am ende wie A3Olli fuer 1000Euro (ich weiss die Arbeit wird dir geschenkt) ein neues fahrwerk einbauen lassen muss.
1. Habs nicht getestet sondern nur die gute Kritik darueber hier und anderswo gelesen. Denkt ihr es ist ein fehler es ohne testen zu bestellen?
2. Was denkt ihr bis zu welchem Zeitpunkt (Produktionswoche ist so um KW06/04) ich noch die bestellung aendern kann und ob das jetzt noch geht?

mango

Hi Mango,

Du hast die absolut richtige Wahl getroffen!
Änderungen sollten bis ca. zwei Wochen vor Baubeginn möglich sein.

Gruss Oliver

P.S. Bei der Werkführung wurde gesagt, das Änderungen noch bis einen Tag vorher möglich sind (natürlich nur mit Verzögerung des Baubeginns)!
Man sollte sich aber nicht auf die Aussagen von Audi verlassen!

@A3Olli:
Danke fuer die Zustimmung. Aber: Gibt es irgendwelche anderen Nachteile zu beachten die das tiefergelegte s-line-fahrwerk mit sich bringt? Was muss ich sonst noch wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen