S-line exterieur Heckschürze mit AHK realisierbar?
Hallo,
an die Experten unter euch.
Hat jemand die s-line exterieurschürze an einem Avant mit Ahk verbaut.
Mein Freundlicher meint,wäre nicht realisierbar.
Wäre zu instabil.
mfg
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
... und im grauen Teil der Heckschürze ist innen eine Markierung an der entlang ein Loch geschnitten werden muss. Das war bei der normalen Stoßstange so und es gibt auch werkseitig keine Blende MIT Aussparung für AHK.
Letzte Woche habe ich dann S-Line Exterieur rund um komplett nachgerüstet und auch da im "Diffusor" sind die Linien zum Auschneiden des Loches. ...
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Hochtief
Hat denn jemand überhaupt schon von normaler,auf S-Line Heckschürze
umgebaut.mfg🙁
Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
Ich habe die AHK auch nachrüsten lassen und im grauen Teil der Heckschürze ist innen eine Markierung an der entlang ein Loch geschnitten werden muss. Das war bei der normalen Stoßstange so und es gibt auch werkseitig keine Blende MIT Aussparung für AHK.
Letzte Woche habe ich dann S-Line Exterieur rund um komplett nachgerüstet und auch da im "Diffusor" sind die Linien zum Auschneiden des Loches. Ich hatte auch nachgefragt, ob es den Diffusor werkseitig mit AHK Loch gibt aber das wurde direkt verneint...Die abnehmbare AHK ist im übrigen auch bei Westfalia und Audi Zubehör sowohl für "normal" als auch für S-Line und S4 absolut identisch...
Wie bereits zuvor geschrieben, habe ich den Umbau letzte Woche praktiziert...
Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
Zitat:
Original geschrieben von Hochtief
Hat denn jemand überhaupt schon von normaler,auf S-Line Heckschürze
umgebaut.mfg🙁
Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
Wie bereits zuvor geschrieben, habe ich den Umbau letzte Woche praktiziert...Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
Ich habe die AHK auch nachrüsten lassen und im grauen Teil der Heckschürze ist innen eine Markierung an der entlang ein Loch geschnitten werden muss. Das war bei der normalen Stoßstange so und es gibt auch werkseitig keine Blende MIT Aussparung für AHK.
Letzte Woche habe ich dann S-Line Exterieur rund um komplett nachgerüstet und auch da im "Diffusor" sind die Linien zum Auschneiden des Loches. Ich hatte auch nachgefragt, ob es den Diffusor werkseitig mit AHK Loch gibt aber das wurde direkt verneint...Die abnehmbare AHK ist im übrigen auch bei Westfalia und Audi Zubehör sowohl für "normal" als auch für S-Line und S4 absolut identisch...
Sorry,
das ich noch mal nachfrage!
Hast du die S-line Heckschürze vorher gehabt,und dann die AHk nachgerüstet.(so habe ich es im ersten Beitrag verstanden)
oder andersrum
mfg
Ähnliche Themen
Nö,
erst war der A4 Avant da, dann kam die AHK dran und nun die S-Line Schürze...
Danke dir,
dann wird es ja hoffentlich passen.
Mein 🙂 hat das Heck jetzt nach langem überreden bestellt.
Er hat aber Angst das es nicht passt.
Mehr kann ich nicht machen,nun muss ich abwarten!!!
Allzeit Gute Fahrt!!!
mfg
Dein 🙂 soll mal in den Unterlagen nachsehen und dann wird er feststellen, dass es passt. Es gibt nämlich nur eine originale, abnehmbare AHK und die ist für A4, S4 & A4 S-line identisch.
Allerdings muss ich sagen, dass man den Anhänger SEHR VORSICHTIG ankuppeln muss da der Platz zwischen Kugelkopf und Stoßstange wieder einmal geringer geworden ist gegen über den Vorgängern B6, B5 & B4...
Lackschutzfloie in diesem Bereich sowie die auf die Deichsel aufsteckbaren Gummischutznödel sind da sehr empfehlenswert...
Hallo,
war heute beim 🙂,Heckdiffusor S-line passt und Aussschnitt für AHK ist schon fertig.
Werde den Diffusor in Wagenfarbe lackieren lassen.
Nächste Woche Freitag soll er fertig sein🙂
mfg
So, ich muss das Thema hier mal wieder vorkramen, da es bei mir jetzt auch brandaktuell ist.
Hat jemand von Euch vielleicht nochmal ein etwas besseres Foto von dem Ausschnitt des Diffusors? Das von S3 Sportback ist in dem Bereich leider etwas unscharf.
Ich find es auch ziemlich bescheiden, dass Audi da nicht mal ne Abdeckklappe für anbietet.🙄
Und dann hab ich nochmal ne Frage zur Nachrüstung. Wird da der halbe Innenraum für zerlegt? Also Teppich/ Sitze raus, um so die Kabel zu verlegen? Oder wird das Steuergerät mit hinten rechts an den Bordelektrik angeschlossen??
Also wär nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank.
Kann mir denn keiner von Euch weiterhelfen? Oder ist die Kombination zu selten?😕
Na dann mach doch mal nen Foto. Wäre super. Du hast doch die AHK auch nachrüsten lassen oder? Wie lange war der Wagen in der Werkstatt und bist Du zufrieden mit dem Ergebnis?
Hallo,
hatte die Ahk schon ab Werk bestellt.
Habe den Heckdiffusor aufgrund eines Heckaupralls nachrüsten lassen.
mfg😉
Hmmm. Erstmal Danke. Viel sehn tut man leider nicht. Was ja an sich auch gut ist. Mich würde nur noch mal nen Foto von weiter unten interessieren. Damit ich mir mal vorstellen kann, wie groß der Ausschnitt ist.
Hi,
kann ich morgen mal machen.
Aber wichtig ist ,wenn man normal davor steht sieht man den Ausschnitt nicht.
mfg