S-Klasse mit elektronischen Weh-Weh'chen.. jemand Ahnung?

Mercedes S-Klasse W220

Problem 1: im Cockpit wird angezeigt "Nebelschluss leuchte prüfen", "Blinker rechts prüfen", "Nebelscheinwerfer prüfen" immer im Wechsel. Alle Lämpchen gehen aber problemlos..
Problem 2: Kilometerstand steht auf 999.999 km
Problem 3: SRS Leuchte leuchtet durchgängig
Problem 4: Motorkontrolllampe leuchtet durchgängig

das Auto hat frisch TÜV und keinerlei Mängel außer starke Korrosionen wie man es von Herrn Daimler kennt.

muss also etwas elektronisches sein.. hängt scheinbar alles zusammen.. sollte ich ein neues Cockpit/Tachodingens kaufen oder gibt es eine simple Lösung?
Man sagte mir, dass es mit der Batterie zusammen hängen könnte.
Die muss nämlich mal getauscht werden, weil der wagen 1-2 sekunden braucht zum starten..

Problem 5: Airmatic hat sich festgefahren und ist dauerhaft auf Sport/tiefergelegt, was jetzt nicht allzu schlimm ist.. :lach:

Dann hätte ich noch eine Frage am Rande: kann ich einfach zu Daimler gehen und sagen, dass ich gerne einen neuen Schlüssel haben möchte? Wenn ja, bräuchten die dafür das Auto vor Ort und wo wäre man preislich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 17. Juni 2019 um 21:48:16 Uhr:


Man könnte ja den Fehlerspeicher auslesen!?

Könnte man machen, aber mit schwacher Batterie werden das mehr „f“s als man glauben mag. Warum nicht erstmal eine neue und frische Batterie einbauen und schauen was dann noch übrig bleibt? ;-)

87 weitere Antworten
87 Antworten

ach und kann mir einer sagen wofür die Dräxlmaier 40er ist? die hängt da so lose rum und steht auch nicht auf dem Sicherungsplan.

Zitat:

@inszeniert schrieb am 23. Juni 2019 um 15:58:49 Uhr:


ach und kann mir einer sagen wofür die Dräxlmaier 40er ist? die hängt da so lose rum und steht auch nicht auf dem Sicherungsplan.

Keine Ahnung, was das ist. Wikipedia:

"Die Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierender Automobilzulieferer mit Hauptsitz in der niederbayerischen Stadt Vilsbiburg. Das 1958 gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Produktion von Bordnetzen, Elektrik- und Elektronikkomponenten, Interieur sowie Speichersystemen für Premiumfahrzeuge spezialisiert."

Zitat:

@TimJones schrieb am 23. Juni 2019 um 16:04:28 Uhr:



Zitat:

@inszeniert schrieb am 23. Juni 2019 um 15:58:49 Uhr:


ach und kann mir einer sagen wofür die Dräxlmaier 40er ist? die hängt da so lose rum und steht auch nicht auf dem Sicherungsplan.

Keine Ahnung, was das ist. Wikipedia:

"Die Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierender Automobilzulieferer mit Hauptsitz in der niederbayerischen Stadt Vilsbiburg. Das 1958 gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Produktion von Bordnetzen, Elektrik- und Elektronikkomponenten, Interieur sowie Speichersystemen für Premiumfahrzeuge spezialisiert."

ja soweit war ich auch schon, aber ob jemand anhand des Fotos erkennt was es ist, bzw. selbst sowas hat ect.

Dräxlmaier 40er

Ich kann mich dunkel erinnern das es eine Umrüstung "Gebläse" gegeben hat da wurden diese Kabel Sätze eingebaut

Ähnliche Themen

so, der freundliche SmartRepair Typ von nebenan hat eine Diagnose gemacht und nebenbei noch meine Airmatic repariert. Diese hat sich nur festgefahren und funktioniert jetzt wieder. Der Fehler mit der Alarmanlage ist behoben und lag scheinbar daran, dass ich das Mercedes Benz Telefon ausgebaut habe, habs jetzt wieder drin und das Auto ist still.

Anbei Bilder von diagnostizierten Fehlern.

Img-20190623-180805
Img-20190623-181002

Nun, die Sitzerkennung hat selbstverständlich überhaupt nichts zu tun mit deinen Problemen zwei bis vier, und eine Diagnose beim W220 kannst du definitiv nur mit einer SD machen, alles andere taugt nicht.

Zitat:

@TimJones schrieb am 23. Juni 2019 um 19:00:48 Uhr:


Nun, die Sitzerkennung hat selbstverständlich überhaupt nichts zu tun mit deinen Problemen zwei bis vier, und eine Diagnose beim W220 kannst du definitiv nur mit einer SD machen, alles andere taugt nicht.

doch, selbst hier im Forum ließt man, dass SRS und Fehlercode: B1315 mit der Sitzerkennung gefixt wurden.

Zitat:

@TimJones schrieb am 23. Juni 2019 um 19:00:48 Uhr:


Nun, die Sitzerkennung hat selbstverständlich überhaupt nichts zu tun mit deinen Problemen zwei bis vier, und eine Diagnose beim W220 kannst du definitiv nur mit einer SD machen, alles andere taugt nicht.

eine SD kostet knapp 500€ so viel ist der Wagen nicht mal wert ..

Ja, das stimmt, die SRS-Leuchte hat natürlich ggf. damit zu tun - aber MKL und Kilometerstand? Und wieso musst du eine SD kaufen für eine Diagnose, das macht doch so gut wie niemand? Suche dir halt eine freie Werkstatt, die eine hat.

Zitat:

@TimJones schrieb am 23. Juni 2019 um 19:04:32 Uhr:


Ja, das stimmt, die SRS-Leuchte hat natürlich ggf. damit zu tun - aber MKL und Kilometerstand? Und wieso musst du eine SD kaufen für eine Diagnose, das macht doch so gut wie niemand? Suche dir halt eine freie Werkstatt, die eine hat.

Kilometerstand scheint wohl ein defekt am Chip vorzuliegen, weil er die Instrumente mit der Diagnose auch nicht ansprechen kann. Er ist gelernter "kilometer zurücksteller bei gebrauchtwagen" und wenn der nicht an die kilometer kommt, dann wohl niemand haha.

Ja werde bei belieben mal zu mercedes fahren oder rumfragen ob irgendjemand sowas hat.

aber den SRS Fehler werde ich erstmal so angehen dienstag müssten die teile da sein

hier das bild vom anderen fehler, hab versehentlich 2x das selbe bild hochgeladen.

Img-20190623-181002

Für die Behebung des letzten Fehlers musst du bei laufendem Motor die Lenkung auf jeder Seite jeweils einmal voll einschlagen.

Zitat:

@TimJones schrieb am 23. Juni 2019 um 19:13:57 Uhr:


Für die Behebung des letzten Fehlers musst du bei laufendem Motor die Lenkung auf jeder Seite jeweils einmal voll einschlagen.

und dann geht auch die ABS leuchte aus?

Jap.

okay, dann teste ich das nachher mal. Sobald der Sitzerkennungsdingens ausgetauscht ist bleiben ja nur noch die 999.999 und die zufälligen und willkürlichen Fehlermeldungen von irgendwelchen defekten Lampen obwohl alle gehen.
Das Mit den Sicherungen nervt mich trotzdem, dass bei manchen gar keine drin sind und bei manchen einfach viel zu wenig Ah

Deine Antwort
Ähnliche Themen