S-Klasse-Felgen auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, passen die S Klasse Felgen in 8,5x19 ET43 ohne Veränderung am W211 mit 245 35 19 Reifen?

HA ist nicht so wichtig da ich Distanzscheiben verwenden werde VA mach ich mit etwas Gedanken das die zu tief drin stehn....

Mal ein Foto vom MotorTalker im Anhang, glaube er ist nicht mehr aktiv im W211 Forum....

Dscn2267-2012272683146900352
Beste Antwort im Thema

Hi,
so jetzt geb ich nochmal meinen Senf dazu. War lustigerweise heute wo der Beitrag nochmal hoch kam endlich beim Eintragen der S-Klasse Felgen, ging alles problemlos. Musste mir allerdings bei MB den Nachweis dafür besorgt, dass die S-Klasse auf einer Achse schwerer is als der 211er auf der schwereren Achse, als Ersatz für das Festigkeitsgutachten, außerdem noch die zulässigen Radreifenkombis vom w221 (in dem auch auf Seite 3 die Teilenummer der Felgen drin stehen, in Verbindung mit der maximalen Achslast als Nachweis anstelle eines Festigkeitsgutachtens) und das / die Gutachten für die Distanzscheiben. (25mm hinten sind mehr als 2% der Achsbreite, dafür kann der Prüfer ggf. ein gesondertes Gutachten bezogen auf die Fahrgestellnummer einfordern.)

Bereifung:
Von der Bereifung her ist es bei mir recht eng mit der 1% Geschichte geworden aber es geht.
Vorne fahr ich 245/35R19 93W, hinten 255/35R19 95W. Beides auf der 8,5er Felge.
Laut Prüfer wäre rundum ein Reifen besser, wenn man rundum die 8,5er Felge fährt

Distanzscheiben / Spurplatten:
Vorne 15mm Distanzscheiben mit Fettkappe SCC 12.055 und hinten 25mm Spurplatten verschraubt SCC 13.201. Rundherum einen neuen Satz Radschrauben, vorne verlängert.

Nabenkappen:
Original MB Schwarz

Bei Interesse PN an mich, dann schick ich das Gutachten als Muster.

Bilder vom "Eimer" siehe Anhang... Äußerlich hat er ein paar Macken, die werden aber dieses Jahr noch behoben...und vorne darf er nochmal tiefer.

Mit Spurplatten von Vorne
Mit Spurplatten von Hinten
Mit Spurplaten im Profil
+2
96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@summx schrieb am 20. April 2018 um 17:31:49 Uhr:



Zitat:

Welche Größe haben die 4 Felgen.
Mit ET bitte!

Es sind 19 Zoll. Die ET weiß ich nicht. Ich kann nur sagen es sind die S-Klasse Felgen wie hier im Thread.
Am Fahrwerk gibt's keine Umbauten oder dergleichen. Von daher würde ich sagen n W211 mit den Felgen.

Oder kann ich die ET irgendwo ablesen?

ET steht auf der Innenseite der Felgen.
Nochmal, die kpl. Größe der Felgen!!!!!

Zitat:

@summx schrieb am 20. April 2018 um 17:31:49 Uhr:



Zitat:

Welche Größe haben die 4 Felgen.
Mit ET bitte!

Es sind 19 Zoll. Die ET weiß ich nicht. Ich kann nur sagen es sind die S-Klasse Felgen wie hier im Thread.
Am Fahrwerk gibt's keine Umbauten oder dergleichen. Von daher würde ich sagen n W211 mit den Felgen.

Oder kann ich die ET irgendwo ablesen?

Innenseite der Felge. Am besten ein Rad demontieren

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 20. April 2018 um 18:09:14 Uhr:



Zitat:

@summx schrieb am 20. April 2018 um 17:31:49 Uhr:


Es sind 19 Zoll. Die ET weiß ich nicht. Ich kann nur sagen es sind die S-Klasse Felgen wie hier im Thread.
Am Fahrwerk gibt's keine Umbauten oder dergleichen. Von daher würde ich sagen n W211 mit den Felgen.

Oder kann ich die ET irgendwo ablesen?

ET steht auf der Innenseite der Felgen.
Nochmal, die kpl. Größe der Felgen!!!!!

Warum schreist du ? 😁

Wo schreie ich???????

Ähnliche Themen

Drei Ausrufezeichen bedeuten für mich schreien 🙂

Sorry nochmals aber ich find irgendwie keine passende Reifen für die 19 Zoll Felge was den Lastindex angeht. Alles nur 93y bei der Größe 245/35.
Der Vorbesitzer hatte Nexen N8000 245/40 ZR19 98V drauf.
Weiter oben fährt jemand vorn mit 93W. Das erscheint mir doch etwas wenig.

Jemand n Tipp? Ist was gegen 245/40 auf den Felgen einzuwenden?

Zitat:

@summx schrieb am 23. April 2018 um 13:16:34 Uhr:


Sorry nochmals aber ich find irgendwie keine passende Reifen für die 19 Zoll Felge was den Lastindex angeht. Alles nur 93y bei der Größe 245/35.
Der Vorbesitzer hatte Nexen N8000 245/40 ZR19 98V drauf.
Weiter oben fährt jemand vorn mit 93W. Das erscheint mir doch etwas wenig.

Jemand n Tipp? Ist was gegen 245/40 auf den Felgen einzuwenden?

Hi,

das mit den 93W bin ich. Die darf ich aber nur vorne Fahren, hinten reicht die Traglast nicht (beim T-Modell).
Da es die 245/35 nicht mit höherer Traglast gibt fahre ich hinten 255er 95W, das reicht vollkommen aus.

Bei 245/40 ist der Abrollumfang im Vergleich zur Serienbereifung zu hoch, Tachoabweichung im prozentual unzulässigen Bereich, soweit ich das noch richtig im Kopf hab.

Gruß,
Carsten

255/35 wäre die mögliche Alternative dazu. Die haben immerhin 95er LI. Reicht rechnerisch bei den meisten aus.

245/35 geht nur bei der limo rundum.

Die ET schau ich mir heute Nachmittag an. Das Rad muss ab, weil Bremssattel festhängt 🙁

Zitat:

@320er_Kombi schrieb am 23. April 2018 um 13:28:01 Uhr:



Zitat:

@summx schrieb am 23. April 2018 um 13:16:34 Uhr:


Sorry nochmals aber ich find irgendwie keine passende Reifen für die 19 Zoll Felge was den Lastindex angeht. Alles nur 93y bei der Größe 245/35.
Der Vorbesitzer hatte Nexen N8000 245/40 ZR19 98V drauf.
Weiter oben fährt jemand vorn mit 93W. Das erscheint mir doch etwas wenig.

Jemand n Tipp? Ist was gegen 245/40 auf den Felgen einzuwenden?

Hi,

das mit den 93W bin ich. Die darf ich aber nur vorne Fahren, hinten reicht die Traglast nicht (beim T-Modell).
Da es die 245/35 nicht mit höherer Traglast gibt fahre ich hinten 255er 95W, das reicht vollkommen aus.

Bei 245/40 ist der Abrollumfang im Vergleich zur Serienbereifung zu hoch, Tachoabweichung im prozentual unzulässigen Bereich, soweit ich das noch richtig im Kopf hab.

Gruß,
Carsten

Sowas hatte ich befürchtet. Ich werde mir die Felgen Mal genau anschauen heute. Mal sehen, was da so drauf passen könnte. Ansonsten muss ich wohl andere Felgen beschaffen. Die 245/40 sind rundherum montiert.

Hab auch n T.

Wenn ich das richtige sehe bleibt mir nur zu hoffen, dass die Felgen 9 Zoll Breite haben. Dann würden 255er noch passen. Evtl dann je nach ET mit Distanzscheiben. Wenn nicht ... muss ich irgendwo 18er Felgen besorgen oder irgendwas machen.

Zitat:

@summx schrieb am 23. April 2018 um 13:52:56 Uhr:


Wenn ich das richtige sehe bleibt mir nur zu hoffen, dass die Felgen 9 Zoll Breite haben. Dann würden 255er noch passen. Evtl dann je nach ET mit Distanzscheiben. Wenn nicht ... muss ich irgendwo 18er Felgen besorgen oder irgendwas machen.

Wenn du die Felgen hast über die wir hier schreiben, kannst du hoffen was du willst, die gibt's nur in 8,5 und 9,5.
Außerdem ist der 255/35/19 auch auf einer 8,5" zugelassen.

Zitat:

@stone s schrieb am 23. April 2018 um 14:07:38 Uhr:



Zitat:

@summx schrieb am 23. April 2018 um 13:52:56 Uhr:


Wenn ich das richtige sehe bleibt mir nur zu hoffen, dass die Felgen 9 Zoll Breite haben. Dann würden 255er noch passen. Evtl dann je nach ET mit Distanzscheiben. Wenn nicht ... muss ich irgendwo 18er Felgen besorgen oder irgendwas machen.

Wenn du die Felgen hast über die wir hier schreiben, kannst du hoffen was du willst, die gibt's nur in 8,5 und 9,5.
Außerdem ist der 255/35/19 auch auf einer 8,5" zugelassen.

Ich hoffe eh immer, was ich will. Und in dem Fall hätte ich ja dann Glück und könnte am Ende doch ne legale Kombination fahren.

Hab jetzt den Reifen runter...ET 43
Wäre demnach rundrum 255/35 r19 96y zulässig?

Zitat:

@summx schrieb am 23. April 2018 um 14:44:30 Uhr:


Hab jetzt den Reifen runter...ET 43
Wäre demnach rundrum 255/35 r19 96y zulässig?

Die Zulässigkeit der Kombination liegt bei Einzelabnahmen leider immer im Auge des Prüfers.
Vom Abrollumfang und dem Lastindex geht dasauf der Felge, allerdings wirds mit dem Platz vorne sehr eng. Ohne Distanzscheiben nimmt dir das kein Prüfer der Welt ab, genauso wie den 245er vorne keiner ohne Distanzscheiben abnimmt.
Hinten is egal mit welcher Kombination, alles ziemlich unkritisch. Aber wenn du vorne Distanzsscheiben drauf packst musst du hinten auch min das drauf packen was vorne drunter is und um ein ordentliches Fitting zu haben sollte das hinten etwas mehr sein als vorne. Vorne denke ich bei 255ern min an 10mm Distanz, eher etwas mehr wegen der breiteren Reifen, allerdings musst du dann noch aufpassen, dass vorne beim einfedern noch min 5mm zwischen Reifen und Kotflügel sind. Bei mir ist es mit vorne 15mm Distanz und 245ern schon recht eng ohne umgbördelte Kotflügel.

Die komplette Aktion is nur per Einzelabnahme machbar... das sind neben Reifen, Distanzsscheiben und neuen Radschrauben auch noch Kosten, die du kalkulieren solltest...

Das is so ziemlich alles hier schonmal lang und breit durchgekaut worden...also nochmal die 6 Seiten wälzen und da findet sich das meiste.
Nimm vorher mit deinem TÜV Kontakt auf, die mögen es nicht vor vollendeten Tatsachen zu stehen (zumindest hier is das so), dann weißt du was der TÜVer dir zulässt und was du beschaffen musst.

Gruß,
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen