S-Klasse-Felgen auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, passen die S Klasse Felgen in 8,5x19 ET43 ohne Veränderung am W211 mit 245 35 19 Reifen?

HA ist nicht so wichtig da ich Distanzscheiben verwenden werde VA mach ich mit etwas Gedanken das die zu tief drin stehn....

Mal ein Foto vom MotorTalker im Anhang, glaube er ist nicht mehr aktiv im W211 Forum....

Dscn2267-2012272683146900352
Beste Antwort im Thema

Hi,
so jetzt geb ich nochmal meinen Senf dazu. War lustigerweise heute wo der Beitrag nochmal hoch kam endlich beim Eintragen der S-Klasse Felgen, ging alles problemlos. Musste mir allerdings bei MB den Nachweis dafür besorgt, dass die S-Klasse auf einer Achse schwerer is als der 211er auf der schwereren Achse, als Ersatz für das Festigkeitsgutachten, außerdem noch die zulässigen Radreifenkombis vom w221 (in dem auch auf Seite 3 die Teilenummer der Felgen drin stehen, in Verbindung mit der maximalen Achslast als Nachweis anstelle eines Festigkeitsgutachtens) und das / die Gutachten für die Distanzscheiben. (25mm hinten sind mehr als 2% der Achsbreite, dafür kann der Prüfer ggf. ein gesondertes Gutachten bezogen auf die Fahrgestellnummer einfordern.)

Bereifung:
Von der Bereifung her ist es bei mir recht eng mit der 1% Geschichte geworden aber es geht.
Vorne fahr ich 245/35R19 93W, hinten 255/35R19 95W. Beides auf der 8,5er Felge.
Laut Prüfer wäre rundum ein Reifen besser, wenn man rundum die 8,5er Felge fährt

Distanzscheiben / Spurplatten:
Vorne 15mm Distanzscheiben mit Fettkappe SCC 12.055 und hinten 25mm Spurplatten verschraubt SCC 13.201. Rundherum einen neuen Satz Radschrauben, vorne verlängert.

Nabenkappen:
Original MB Schwarz

Bei Interesse PN an mich, dann schick ich das Gutachten als Muster.

Bilder vom "Eimer" siehe Anhang... Äußerlich hat er ein paar Macken, die werden aber dieses Jahr noch behoben...und vorne darf er nochmal tiefer.

Mit Spurplatten von Vorne
Mit Spurplatten von Hinten
Mit Spurplaten im Profil
+2
96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@320er_Kombi schrieb am 23. April 2018 um 13:28:01 Uhr:


hinten reicht die Traglast nicht (beim T-Modell).
... fahre ich hinten 255er 95W, das reicht vollkommen aus.

Hallo Carsten, bist du dir sicher das 95er TL an der HA bei einem T-Modell richtig ist?

ich hab bei meinem T-Modell an der HA eine MINDEST-Traglast von 97!

bei mir steht das sogar als SA-Code:

94V SPEED- + LOADINDEX 93Y+97Y XL

denn der Loadindex eines Reifens verliert % an Traglast zur Geschwindigkeit (abhängig vom Speedindex)

Gibt es hier jemanden, der die 8,5 x 19 ET 43 vorne ohne zusätzliche Distanzscheiben fährt?
Sind für die 9,5 x 19 ET 43 hinten 5mm pro Seite ausreichend?
Reifen vorne sollen 245 35 und hinten 275 30 werden. Auto mit Airmatic ohne Tieferlegung.

-

Zitat:

@Straight Six schrieb am 19. Mai 2019 um 16:56:56 Uhr:


Gibt es hier jemanden, der die 8,5 x 19 ET 43 vorne ohne zusätzliche Distanzscheiben fährt?
Sind für die 9,5 x 19 ET 43 hinten 5mm pro Seite ausreichend?
Reifen vorne sollen 245 35 und hinten 275 30 werden. Auto mit Airmatic ohne Tieferlegung.

Na hoffentlich nicht... selbst mit 15mm sieht das noch so la la aus...

Ich fahre rundum die 8,5er bei den Vielspeichen, von daher kann ich zu 9,5 mit ET43-5mm nichts sagen. Aber im Sommer habe ich auf der limo hinten 9,5x19 ET28 und das passt locker. Ich persönlich würde also dickere Platten fahren.

Ähnliche Themen

Ich fahre vorne 8,5x19 ET43 mit 10er Platten mit 255/35 mit Felgenschutzleiste.
hinten fahre ich 9,5x19 ET43 ohne Platten auf 285/30 mit Felgenschutzleiste.
Ohne FSL sind 285/30 mit 10er Platten hinten gerade so fahrbar.

Problem hinten sind 5er Platten mit Zentrierung zu finden.

Um die gleichen ETs wie Serie hinzubekommen brauchst du vorne 13mm Platten und hinten 4mm.

Kommt ja auch immer auf die Tiefe an. Wie gesagt bei mir läuft das seit Jahren so.

18 Zoll vom w222 😛
8 x 18 ET41 auf 245 / 40 R18
Vorne 20 mm Distanz pro Seite
Hinten 30 mm pro Seite

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen