S-Klasse-Felgen auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, passen die S Klasse Felgen in 8,5x19 ET43 ohne Veränderung am W211 mit 245 35 19 Reifen?

HA ist nicht so wichtig da ich Distanzscheiben verwenden werde VA mach ich mit etwas Gedanken das die zu tief drin stehn....

Mal ein Foto vom MotorTalker im Anhang, glaube er ist nicht mehr aktiv im W211 Forum....

Dscn2267-2012272683146900352
Beste Antwort im Thema

Hi,
so jetzt geb ich nochmal meinen Senf dazu. War lustigerweise heute wo der Beitrag nochmal hoch kam endlich beim Eintragen der S-Klasse Felgen, ging alles problemlos. Musste mir allerdings bei MB den Nachweis dafür besorgt, dass die S-Klasse auf einer Achse schwerer is als der 211er auf der schwereren Achse, als Ersatz für das Festigkeitsgutachten, außerdem noch die zulässigen Radreifenkombis vom w221 (in dem auch auf Seite 3 die Teilenummer der Felgen drin stehen, in Verbindung mit der maximalen Achslast als Nachweis anstelle eines Festigkeitsgutachtens) und das / die Gutachten für die Distanzscheiben. (25mm hinten sind mehr als 2% der Achsbreite, dafür kann der Prüfer ggf. ein gesondertes Gutachten bezogen auf die Fahrgestellnummer einfordern.)

Bereifung:
Von der Bereifung her ist es bei mir recht eng mit der 1% Geschichte geworden aber es geht.
Vorne fahr ich 245/35R19 93W, hinten 255/35R19 95W. Beides auf der 8,5er Felge.
Laut Prüfer wäre rundum ein Reifen besser, wenn man rundum die 8,5er Felge fährt

Distanzscheiben / Spurplatten:
Vorne 15mm Distanzscheiben mit Fettkappe SCC 12.055 und hinten 25mm Spurplatten verschraubt SCC 13.201. Rundherum einen neuen Satz Radschrauben, vorne verlängert.

Nabenkappen:
Original MB Schwarz

Bei Interesse PN an mich, dann schick ich das Gutachten als Muster.

Bilder vom "Eimer" siehe Anhang... Äußerlich hat er ein paar Macken, die werden aber dieses Jahr noch behoben...und vorne darf er nochmal tiefer.

Mit Spurplatten von Vorne
Mit Spurplatten von Hinten
Mit Spurplaten im Profil
+2
96 weitere Antworten
96 Antworten

Es gibt ja bei kunzmann nur noch 8,5 und da ich ein t Modell haben mit Anhängerkupplung brauche ich eine 96er traglast und diese bekommt man erst bei 255/35. Aber die Freigängigkeit ist gegeben bei einem S211? Lg und vielen Dank

Passt.

Hab eben erst gesehen, dass @Zahlis_1,6er und ich das identische "Problem" haben und auf mehrere Freds verteilen.
Meine Felgen liegen schon hier (ebenfalls von Kunzmann) war heute kurz jn der Werkstatt und hab die Felgen anprobiert.
Kurz gesagt vorne ohne Distanz mit 255ern wird mir nur ein sehr sehr sehr sehr ... "erfahrener" TÜV Prüfer den Segen ohne Distanzscheiben geben.
Spiel zwischen Felgenhorn und Achsteil oben 9-11mm, da meine Reifen jeweils mit Felgenrippe / Felgenschutz sind wird das hier nochmal enger... bei mir kommen min 5mm Distanz pro Seite drauf, tendenziell eher 10mm.
Das ganze läuft dann bekanntermaßen unter Einzelabnahme.
Vereinfachen tust du dir die ganze Geschichte, wenn du Distanzscheiben nimmst die für 211er und 221er eine Zulassung haben, so Aussage vom TÜV Prüfer. Versteh ich zwar nicht ganz, haben ja im Prinzip nichts mit der S-Klasse Felge zu tun...

Ich berichte gegen Ende der kommenden Woche, wenn alles eingetragen ist.
Ich fahre auch Kombi und schicke dir dann gerne eine Kopie...

Gruß,
Carsten

Ich fahre vorne pirellis in 255/35/19 mit Felgenschutzleiste auf 8,5x19 ET43 mit 10mm Distanzen von H&R mit Fettkappe.

Kotflügel sind Original.

Bei mir sind sogar die oberen Querlenker 2,5-3mm nach außen verlängert (wegen Sturz nach Tieferlegung).

Tieferlegung beträgt Ca 30-35mm.

Kein streifen der Reifen am Kotflügel.

Als ich die 265/30/20 mit 9,5x20 ET33 drauf hatte, hat es ganz leicht am Kotflügel gestriffen, wenn ich eingelenkt den Bordstein hochgefahren bin.

Ähnliche Themen

Hallo,

mit der Eintragung hat es Zeitlich noch nicht ganz geklappt, die Reifenlieferung hat sich etwas verzögert. Heute hab ich aufgezogen und gewuchtet.
Nach erster Anprobe hat sich das bisher gedachte bestätigt vorne & hinten sind definitiv Distanzscheiben nötig.
Vorne rucken die Räder pro Seite 12/13mm weiter nach außen (ACHTUNG HIER AUF DISTANZSCHEIBEN MIT FETTKAPPE ACHTEN!) und Hinten min. 20mm, evtl. 25mm.
Bestellen werde ich die Distanzscheiben & neue Radschrauben am Montag, also sollte das mit der Einzelabnahme ende kommender Woche hoffentlich durch sein.

Bilder von der Anprobe am Kombi hab ich natürlich auch noch gemacht.
EDIT: Airmatic ohne Modul/Tieferledung im Modus Sport 2 - Kofferraum mit Felgen beladen.

Gruß und ein schönes Wochenende

Img-8352
Fullsizerender

Moin,
hab meine jetzt auch hier.
Wieso Distanzscheiben mit fettkappe?
Auf dem Foto hast du jetzt keine Scheiben drauf?
Ich habe 3mm pro Seite vorn und und 10mm pro Seite hinten mit dazu bekommen.
Muss jetzt nur die passenden Bolzen und Papiere besorgen.
Hat jemand von den S klasse Felgen ein traglastbescheinigung liegen?
Bei kunzmann sind die wohl mittlerweile aus dem Sortiment?

Lg Felix

Wenn es AMG Felgen sind gibt's die Gutachten auf der AMG Seite

Auf dem Foto hat er keine Scheiben drauf nein.
Es gibt keine Traglastbescheinigung für diese Felgen.
Es sind keine AMG Felgen, sondern Optionsfelgen der 221 S-Klasse.
Ja, bei Kunzmann gibt es die nicht mehr. Und das ist ganz einfach, die sind tatsächlich jetzt bei Daimler C01 - nicht mehr lieferbar. Ich ärgere mich gerade wirklich doll, das ich mir nicht einfach einen Satz davon weggelegt habe.

Dann hab ich und mein Nachbar anscheinend die letzten drei Sätze ergattert, denn kurz darauf waren sie aus dem Sortiment.
Ich habe nur eine Freigabe für den W221 dazu bekommen, bzw die war irgendwo zum Download bereit gestellt.
Wenn du einen motivierten Prüfer hast, vergleicht der die Traglasten vom W221 mit denen vom W211, wurde schon mehrfach so eingetragen.
Aber wie gesagt jeder macht sich nicht die Mühe oder ist schlichtweg nicht interessiert es so einzutragen.

Tach zusammen. Hoffentlich liest hier noch jemand mit.

Ich hab meinen W211 320 cdi T vor zwei Jahren gebraucht geschossen. Der Vorbesitzer hatte die S-Klasse Felgen für den Sommer drauf gemacht. Bereift hatte er VA und HA mit 245/40 ZR19 98.
Beim Radwechsel Sommer/Winter hat mir mein Schrauber immer gesagt, dass die Reifen etwas groß wären. Aber da nix irgendwo schleifte und noch genug Abstand zum Querlenker war...naja.
TÜV ist immer im Winter mit anderen Felgen. Also ist mir das nie so richtig negativ aufgefallen.

Jetzt brauche ich neue Sommerreifen und lese in diesem Thread oft von Distanzscheiben.

Frage: brauche ich die?

Jetzt will ich mal 245/35 R19 drauf machen. Macht es Sinn auf der HA breitere zu nehmen? Oder ist das nur ne optische Sache?

Gruss
Chris

Hi,
so jetzt geb ich nochmal meinen Senf dazu. War lustigerweise heute wo der Beitrag nochmal hoch kam endlich beim Eintragen der S-Klasse Felgen, ging alles problemlos. Musste mir allerdings bei MB den Nachweis dafür besorgt, dass die S-Klasse auf einer Achse schwerer is als der 211er auf der schwereren Achse, als Ersatz für das Festigkeitsgutachten, außerdem noch die zulässigen Radreifenkombis vom w221 (in dem auch auf Seite 3 die Teilenummer der Felgen drin stehen, in Verbindung mit der maximalen Achslast als Nachweis anstelle eines Festigkeitsgutachtens) und das / die Gutachten für die Distanzscheiben. (25mm hinten sind mehr als 2% der Achsbreite, dafür kann der Prüfer ggf. ein gesondertes Gutachten bezogen auf die Fahrgestellnummer einfordern.)

Bereifung:
Von der Bereifung her ist es bei mir recht eng mit der 1% Geschichte geworden aber es geht.
Vorne fahr ich 245/35R19 93W, hinten 255/35R19 95W. Beides auf der 8,5er Felge.
Laut Prüfer wäre rundum ein Reifen besser, wenn man rundum die 8,5er Felge fährt

Distanzscheiben / Spurplatten:
Vorne 15mm Distanzscheiben mit Fettkappe SCC 12.055 und hinten 25mm Spurplatten verschraubt SCC 13.201. Rundherum einen neuen Satz Radschrauben, vorne verlängert.

Nabenkappen:
Original MB Schwarz

Bei Interesse PN an mich, dann schick ich das Gutachten als Muster.

Bilder vom "Eimer" siehe Anhang... Äußerlich hat er ein paar Macken, die werden aber dieses Jahr noch behoben...und vorne darf er nochmal tiefer.

Mit Spurplatten von Vorne
Mit Spurplatten von Hinten
Mit Spurplaten im Profil
+2

Zitat:

@summx schrieb am 20. April 2018 um 13:44:34 Uhr:


Tach zusammen. Hoffentlich liest hier noch jemand mit.

Ich hab meinen W211 320 cdi T vor zwei Jahren gebraucht geschossen. Der Vorbesitzer hatte die S-Klasse Felgen für den Sommer drauf gemacht. Bereift hatte er VA und HA mit 245/40 ZR19 98.
Beim Radwechsel Sommer/Winter hat mir mein Schrauber immer gesagt, dass die Reifen etwas groß wären. Aber da nix irgendwo schleifte und noch genug Abstand zum Querlenker war...naja.
TÜV ist immer im Winter mit anderen Felgen. Also ist mir das nie so richtig negativ aufgefallen.

Jetzt brauche ich neue Sommerreifen und lese in diesem Thread oft von Distanzscheiben.

Frage: brauche ich die?

Jetzt will ich mal 245/35 R19 drauf machen. Macht es Sinn auf der HA breitere zu nehmen? Oder ist das nur ne optische Sache?

Gruss
Chris

Welche Größe haben die 4 Felgen.
Mit ET bitte!

Die Reifemarke hätte ich gerne gewusst. Sehr schmal nach Außen.

Zitat:

Welche Größe haben die 4 Felgen.
Mit ET bitte!

Es sind 19 Zoll. Die ET weiß ich nicht. Ich kann nur sagen es sind die S-Klasse Felgen wie hier im Thread.
Am Fahrwerk gibt's keine Umbauten oder dergleichen. Von daher würde ich sagen n W211 mit den Felgen.

Oder kann ich die ET irgendwo ablesen?

Vielleicht hilft es auch den Beitrag zu lesen ab Seite 1. Dauert nicht einmal solange wie eine Frage zu verfassen.
Hinschreiben tue ich es jetzt aber nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen