S-Klasse Cabrio

Mercedes S-Klasse C217

Was hält ihr davon und was wisst ihr schon? Wann kommt der raus usw...

Ich finde die Idee genial! Die karroserie und linienfuhrung sieht vielversprechend aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Wird Zeit das wieder ein S-Klasse Cabrio kommt. Das letzte ist ja schon seeehr lange her. Und eigentlich nicht mehr wirklich bezahlbar. 😠

mfg

Und du meinst das neue wird "bezahlbarer"? 😁

Einen guten W111 bekommst du für 100k....je nach motorisierung etwas mehr od. weniger. Das S-Klasse Cabrio wird meiner Einschätzung nach mit dem 500er irgendwo bei 120k +X starten und mit 65er bei 250k +X aufhören.......der Unterschied ist nur, dass der W111 im Jahr 10% an Wert gewinnt, und das W222 Cabrio ca. 20% verliert. Trotzdem überfälliges Auto.

Gruß

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich denke, mit einem S-Klasse Cabrio wird die Luft dünn für das 6er Cabrio bei BMW . Es wird wohl keine Konkurenz zu den britischen Nobelmarken, wie Bentley und RR, aber bei BMW wird man merken, dass ein neuer Stern am Himmel glänzt.

Das ist doch garnicht schlimm.
Es ist eine ander Zielgruppe, die bedient wird.
Ich finde das 6er Cabrio hat eine hinreißende Dachlinie und sieht offen auch klasse aus.
Aber es ist ein völlig anderes Konzept.
Von daher habe ich keinen Grund das 6er Cabrio schlecht oder klein zu reden.

Beim Bentley kommt es denke ich auf das Modell an.

Ich finde es wird höchste Zeit bei MB für ein echtes Oberklasse 4-Sitzer Cabrio mit optionalem Allrad und großen Maschinen.

Zitat:

@moormann123 schrieb am 22. Mai 2015 um 13:39:31 Uhr:


Ich denke, mit einem S-Klasse Cabrio wird die Luft dünn für das 6er Cabrio bei BMW . Es wird wohl keine Konkurenz zu den britischen Nobelmarken, wie Bentley und RR, aber bei BMW wird man merken, dass ein neuer Stern am Himmel glänzt.

Das 6er Cabrio war bis dato konkurenzlos. Denn was auf dem deutschen Markt an Cabrios produziert wird, reiht sich in andere Kategorien ein. Das E Klasse Cabrio spielt mit dem Audi A5 in einer Liga. SLK, Z4 und TT bedienen die Roadster Klasse. Das einzige Oberklasse Cabrio ist das 6er von BMW. Ich wollte das 6er Cabrio nicht schlecht reden, es ist ein wirklich sehr schöner Wagen, aber ich denke mit dem S-Klasse Cabrio bekommt der 6er Konkurenz. Ich hätte mir in den 1990er Jahren eine offene Version des BMW 840/850 sehr gut vorstellen können. Diese Modellreihe zählt für mich absolut zu den Ikonen der deutschen Coupe's.

Hallo zusammen. Erstaunlich wie alt das Thema schon ist, nun ist ja wirklich schon sehr konkret-auf der IAA soll das Ding ja schließlich stehen. Ich kann es kaum glauben; da gab es all die Jahre nichts mehr in dem Segment und auf einmal schwupp da kommt es.

6er vs alle anderen:
Ansichtssache. Ich sehe da schon eine gewisse Vergleichbarkeit zum SL (wobei dieser auf die Alibisitze verzichtet).
Den E31 gab es übrigens in Ministückzahlen umgebaut zum Cabrio.
Ich habe vor 4 Jahren mal einen grünen in Zürich gesehen; das sah wirklich fantastisch aus!
Hier ein vergleichbares Fahrzeug

Aber gerade BMW hatte ja viele Interessante Autos geplant.... M8, e34 M5 Cabrio....u.v.m.

Wenn die Verkaufszahlen bei Mercedes passen wird vermutlich mehr kommen (7er oder A8 Cabrio?) und von Audi warte ich auf eine Umsetzung vom A8 Kombi a la Avantissimo😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MV12 ...und von Audi warte ich auf eine Umsetzung vom A8 Kombi a la Avantissimo😉

...da warte ich schon seit dem Showcar drauf - war es so um das Jahr 2000?
Leider hat der Ringehersteller ja mittlerweile mehr Showcars, als erhältliche Baureihen...

Ein souveräner Kombi in dem Segment fehlt echt noch - außer Chrysler hat ja kaum jemand sowas im Programm.

Auf jeden fall freue ich mich über die Entscheidung bei MB das Portfolio mit dem Cabrio zu bereichern!

Zitat:

@MV12 schrieb am 22. Mai 2015 um 15:50:34 Uhr:


...
Den E31 gab es übrigens in Ministückzahlen umgebaut zum Cabrio.
Ich habe vor 4 Jahren mal einen grünen in Zürich gesehen; das sah wirklich fantastisch aus!
Hier ein vergleichbares Fahrzeug
...

Das 8er Cabriolet sieht ja wirklich superklasse aus, schade, daß BMW das so nie gebaut hat in Serie.

Der aktuelle 6er ist in meinen Augen aber eigentlich gar kein echtes Oberklasse-Coupé oder Cabriolet, er basiert ja auf dem 5er und ist ein exclusiveres Modell der oberen Mittelklasse. Gegen ein S-Klasse-Cabriolet wird er in allen Belangen nicht mithalten können, außer vielleicht im etwas sportlicheren Fahrverhalten und im deutlich günstigeren Preis, was ihn in Vergleichstests evtl. nicht ganz so abgeschlagen dastehen läßt.

Gruß
Martin

Zitat:

@mercedes - martin schrieb am 23. Mai 2015:


Der aktuelle 6er ist in meinen Augen aber eigentlich gar kein echtes Oberklasse-Coupé oder Cabriolet, er basiert ja auf dem 5er und ist ein exclusiveres Modell der oberen Mittelklasse.

Sehe ich genauso, zumal beim 6er in der Motorenpalette der für die Oberklasse wichtige 12 Zylinder fehlt.

Das Cabrio wird sich auf jeden Fall gut verkaufen - und sieht auch noch gut aus!!

Tach!

Wer soll sowas kaufen?

Ich!

Es gibt seit vielen Jahren in der Klasse von 90 - 130.000 Eur nur sehr, sehr wenige hochwertige, 4-sitzige Cabrios mit V8 und ohne Prolo-Rennsportattitüde. Den CLK 500 bzw. jetzt E 500 von Mercedes und vielleicht noch den BMW 6er.

Der BMW 6er ist innen allerdings noch enger als der 4er Cabrio.

Der S- bzw. CL - Cabrio wird sicherlich interessant, denn er wird wohl deutlich mehr Platz im Innenraum bieten als die Mittelklasse-Cabrios und natürlich insgesamt deutlich hochwertiger sein.
Wenn das Auto für 120-130.000 Eur angeboten würde, wäre der SPrung von einem E 500 nicht so wahnsinnig groß, speziell im Leasing.
Fände ich schon interessant.

Es gibt schon den einen oder anderen Familienvater mit etwas Geld in der Tasche, dem die 4er, 6er, Es, A5 innen zu klein sind. In keinem dieser Autos können 4 Erwachsene vernünftig sitzen. Auch mit 2 Kindern über 8 Jahre wird es schon eng.
Dies dürfte dann im CL Cabrio kein Thema mehr sein. Im letzten CL Coupé jedenfalls saß man hinten ganz gut.

Also, liebe Benz-Leute: bauen!

M. D.

Anbei neue Fotos und Infos:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hier News:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-cabrio-und-amg-5957345.html

chic, chic, das Design ist IMO wesentlich gelungener, als das korpulente Phaeton Derivat aus UK.

leider fehlt mir die beim Ocean Drive gezeigten vier Türen.
DAS wäre mal ein Oberklasse Cabrio geworden!

Ansonsten finde ich wird das ein tolles Auto.

Stimmt. Als 4Türer hätte das Cabrio sogar daily driver Eigenschaften.

Anbei viele Infos und Fotos:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen