RX-8 eine lagsame Schnecke?

Mazda

Habe grad bei Autobild den Test zum RX- 8 gelesen. Da steht bei der Beschleunigung von 80 - 120 km/h ein Testwert von 12,9s. Leider steht nicht dabei in welchem Gang. Kann hier ein RX-8 Fahrer Entwarnung geben? Ich meine 12,9s für 231 PS, das ist doch eine herbe Katastrophe, damit würde sich der Wagen doch selbst disqualifzieren, das schafft doch jeder 100 PS Wagen.

Ich brauch mit meine 150 PS TDI Leon so ca. 6.5s von 80 auf 120. Auch wenn ich wesentlich mehr Drehmoment habe (320 Nm zu 211 Nm), so können die 81(!) PS mehr den RX-8 doch nicht langsamer machen.

196 Antworten

Lieber HDP.
die Effizienz soll im Eimer sein, wenn der Kompressor mitläuft?
Zufällig fahre ich seit zwei Jahren einen SLK200K mit "Wankel für Arme" Maschine. Ich fahre das Auto wirklich zügig, aber mehr als 12 Liter habe ich bei Autobahn Bleifuß nicht durchjagen können und drei Stunden mit SCHNITT 160 km/h. Da war der Kompressor mit Sicherheit unter Dauerlast.
Im wirklichen Leben braucht das Auto um die 9 Liter. Wer mehr braucht fährt mit dem Auto ausschließlich zum Zigarettenholen oder das Auto ist defekt.

erste probefahrt mit rx-8

Hallo,

habe heute meine erste probefahrt (es werden noch einige folgen) gemacht und ich muss sagen, dass ich - also wenn ich es mit einem wort beschreiben müsste - INFIZIERT bin vom rx-8.

Bin schon vor jahren zu mazda gekommen, habe damals einen mx-5 nb 4 jahre lang gefahren und musste ihn leider abgeben...

aber heute, also ne lahme schnecke ist der rx-8 sicherlich nicht... nicht zu vergleichen mit einem Diesel (fahre z.Z. selbst einen), aber wenn man weiss, wie man das Auto zu schalten hat, dann ist da schon richtig power dahinter...

ich bin sehr zufrieden mit dem was mazda mit dem rx-8 abgeliefert hat,leider ist der preis etwas zu hoch angesiedelt für meinen geschmack...

dennoch - ein wirklich gelungenes fahrzeug,welches richtig spass macht und mit vier sitzen sogar mal etwas platz bietet (vergleich mx-5)...

grüsse
Der INFiZIERTE

Das hat noch gefehlt, jetzt beschwert sich doch tatsächlich einer über den Preis vom RX-8! Dabei ist das doch mit das bemerkenswerteste am Auto. Soviel Auto für so "wenig", gibt es sehr, sehr selten.

Nur zum Vergleich, ich habe mir grad mal einen neuen SLK zusammengestellt, wirklich nur mit dem nötigsten (Metallic, Leder inkl. Sitzheizung, Klima und Radio), da lag ich bei 37500€(!). Das ist doch wohl Wahnsinn für ein Auto mit 4-Zylinder, 1.8l Hubraum und 163 PS. Dagegen ist der RX-8 ein Schnäppchen!

Ich hoffe doch, dass ich nächste Woche noch eine Probefahrt mit dem RX-8 machen kann. Bislang kam mir immer das Wetter dazwischen.

@karlim
mein bora hat 204 ps . alles serie !

Ähnliche Themen

Über den Preis an sich beschwere ich mich wirklich nicht, mit dieser aussattung findet man für diesen preis kein zweites auto von einem anderen hersteller...

nun, allein die tatsache, 72 000 DM (ja DM) für ein Auto auszugeben ist schon heftig...wenn ich mal zurückdenke, was ich vor 4-5 jahren für einen neuwagen (auch mazda) beszahlt habe, wird mir ehrlich gesagt etwas übel...

ich meine, nur dass die preissteigerung beim euro auch bei mazda eingefallen ist...schade..

ich habe nun die rx-8 heute nochmals gefahren...und wie schon gesagt, wenn man weiss, wie man das auto zu handhaben weiss, dann ist es ne richtige rakete....

Zitat:

Original geschrieben von HD_Paschke


Wehe der Kompressor kuppelt ein, dann ist die ganze Effizenz im Eimer!

haben wir da wieder einen, der kompressor mit nem TURBOLADER verwechselt?

der kompressor kuppelt schon unter 2000 touren ein! schaffst du es UNTER 2000 touren zu fahren? ich nicht!

na klar kann ich unter 2000 touren fahren, im
5. gang bei 50-60 z.b.

das ist kein problem...

------------------------------
Mein Auto: Seat Toledo, 1,9 TDI, 140 PS

Zitat:

Original geschrieben von Infizierter


nun, allein die tatsache, 72 000 DM (ja DM) für ein Auto auszugeben ist schon heftig...wenn ich mal zurückdenke, was ich vor 4-5 jahren für einen neuwagen (auch mazda) beszahlt habe, wird mir ehrlich gesagt etwas übel...

Also, für den Preis bekommst du die Kiste dann aber komplett ausgestattet mit DVD und Schiebedach, Mtallic Lackierung in der 231 PS Revolution Ausstattung. Vor 4-5 Jahren hättest du für dieses Auto sicherlich nicht weniger gezahlt, zumal der RX-7 ja auch in einer Preiskategorie mit einige Porsches war. Und hier in Deutschland kommen einem die Autos auch nur so teuer vor, weil man viel zu viel auf deutsche Autos schaut und die sind zweifelsohne überteuert.

Als ich letztens mit meinem Vater beim RX-8 Händler war, konnte er garnicht glauben, dass da ein neuer Mazda6 Kombi mit 136 Diesel-PS für 20000€ stand. Dumm nur, dass er sich kurz zuvor einen VW Touran mit 115PS FSI Motor für knapp 26000€ gekauft hat. Aber man muss garnicht so weit über den Tellerrand schauen, sondern um im VW Konzern zu bleiben, sich bei den vermeintlich "billigen" Töchtern umsehen, bei Seat bekommt auch viel Auto für wenig Geld und Skoda ist mittlerweile auch erwachsen geworden, der neue Oktavia sieht richtig schick aus.

Naja, schau mal, wieviel du bei Merceds für einen Sportwagen der RX-8 Klasse ausgeben musst, wenn man den RX-8 so irgendwie zwischen SLK und CLK packt. Der SLK geht bei dem Preis los, wo du beim RX-8 schon fast alles bis auf DVD und Schiebedach hast (ca. 34000€) und dafür bekommst du sicherlich ein sehr schön designtes Auto aber leider auch nur 163 PS bei 1.8l Hubraum mit einem 4-Zylinder Motor. Der CLK liegt auch so in diesem Rahmen.

Meiner Meinung nach hat das Auto nur einen Nachteil und ich werde auch nich müde, das zu erwähnen, der relativ hohe Spritverbrauch. Kann auch sein, dass ich Dieselverwöhnt bin, aber ich habe einfach keine Lust, einen Großteil meiner Zeit an der Tankstelle zu verbringen. Von daher werde ich wohl auch in Zukunft weiterhin von einem RX-8 träumen.

Dummerweise hat mich diese ganze RX-8 Schauerei auf den Geschmack eines neuen Autos gebracht, dabei ist mein alter doch grad mal 18 Monate alt. Ich habe mir da mal einen 330cd zusammengestellt. Ich lag bei 40000€, aber monatlich würde mich der Wagen nicht mehr kosten als der RX-8, wegen den niedrigen Spritkosten (Steuer und co, mal außer Acht gelassen), also doch RX-8? Mist, ich dreh mich im Kreis! 😉

import kauf rx-8

hallo,

also ich werde mir den rx-8 holen....das steht nun fest...

ich habe von einem händler in deutschland einen preis von 37.450 bekommen...

nun habe ich mich etwas umgeschaut in den rx-8 mit einigen kilometerchen in den USA entdeckt..

dort kostet er nur 25.000 $ (20000 €)...das sind mal schnell 17000 € weniger wie bei uns.

wer hat den erfahrungen mit dem import von fahrzeugen aus den usa gemacht?

was ist mit Zoll?
was ist mit der mehrwertsteuer?
was ist der zulassung?
und und und

für infos wäre ich euch dankbar..

grüsse jochen

Zitat:

Original geschrieben von Infizierter


na klar kann ich unter 2000 touren fahren, im
5. gang bei 50-60 z.b.

das ist kein problem...

der war gut! 😁

bei uns in österreich gibt es sogenannte MOPEDAUTOS, welche ohne führerschein gelenkt werden können, die bewegen sich mit etwa dieser geschwindigkeit!

@rruner
Erst einmal richtig lesen und dann melden.
Turbo und Kompressormotoren, müssen in der Grundverdichtung zurückgenommen werden, was unterhalb
des Einsatzpunktes des Turbos oder des Kompressors den Wirkungsgrad verschlechtert.
Im Gegensatz zu einem Turbolader der von den Abgasen angetrieben wird,
muß der Kompressor vom Motor angetrieben werden, was dann bei der Effizienz bemerkbar macht.
Die dafür notwendige Leistung, schluckt Sprit. Für umsonst liefert der Kompressor keine Leistung!
Auch läuft anscheinend mancher Kompressormotor bei manchen Schreiber hier mit Luft.
Rechnet erst einmal die spezifischen Verbräuche aus. Mit dem was ihr von euch gebt,
müssten die günstiger als ein Diesel sein. Auch besteht Verbrauch nicht nur aus warmen
Betriebszuständen!

MfG
HDP

@ Infizierter

Der Import ist nicht soo billig wie es scheint. Auf der ADAC-Homepage kann man es irgendwo nachlesen (ich hab den Link leider gerade nicht parat). Aber so wie ich es in Erinnerung habe muß man 10% Zoll zahlen und dann nochmal 16% Mehrwertsteuer. Dann kommt noch der Transport, die eventuell nötige Umrüstung auf deutschen Standard (speziell bei US-Importen) und die Gebühren für die in Deutschland nötigen Papiere. Man muß es halt mal durchrechnen.
Ich hoffe, ich konnte helfen

Gruß

Hassi

P.S. Mir gefällt der RX-8. Beim Lesen dieses Threads ist mir aufgefallen, dass dem Thema Wiederverkauf relativ wenig aufmerksamkeit gewidmet wurde. Wie sieht es in 3-4 Jahren aus ? Wie steht z.B. der SLK dann gegenüber dem RX-8 da ?

@hassi: Schau in 3-4 Jahren doch nochmal vorbei, dann wirst du sicherlich eine fundiert Antwort erhalten. Das sind jetzt doch nur grobe Schätzungen. Der Mazda Händerle meinte zwar, dass der Wagen nicht unbedingt so einen riesig großen Wertverlust hat. Aber wenn ich sehe, dass der Wagen als neues Auto in D-land schon teilweise für 24000€ angeboten wird, dann macht sich dass dementsprechende auch im Wiederverkauf bemerkbar. Aber da wirden sicherlich auch die Standfestigkeit eine große Rolle spielen. Wie gut der Motor nun wirklich auch nach 10000en an km im wirklichen Leben funktioniert kann bis jetzt noch keiner sagen.

@Topace888.
Klar, das man heute noch keine Aussage über die Wertentwicklung des RX-8 machen kann. Da aber z.B. der SLK zu den wertstabilsten Autos überhaupt gehört, kann es sein, das der finanzielle Vorteil des RX-8 beim Verkauf später wieder relativiert wird.Ich wollte damit primär sagen, dass man nicht nur die Anschaffungskosten in seine Kalkulation einbeziehen sollte. Aber Autokauf ist natürlich keine reine Vernunftsentscheidung :-)

Fazit

Zitat:

Original geschrieben von rrunner


der war gut! 😁

bei uns in österreich gibt es sogenannte MOPEDAUTOS, welche ohne führerschein gelenkt werden können, die bewegen sich mit etwa dieser geschwindigkeit!

.#

ziemlicher unsinn was hier teilweise geschrieben wird!

Fakt ist, das der SLK oberhalb 40raucht mehr als 4000 u/min keinen Spass mehr macht, weil er dem Namen Schüttelhuber alle ehre macht. Drehzahl ist nicht die Sache eines Benz.

Der Wankel verbraucht mehr als ein otto,aber ist das denn so dramatisch, wenn man den Anschaffungspreis VERNÜNFTIG abgleicht?

In der Liga der Wagen oberhalb 200 PS ist es absolut EGAL, wieviel der Wagen verbraucht. Ich würde einen Shelby
Mustang fahren, wenn Image und Preis nicht beruflich schädigend sein könnten.

In Österreich fährt man natürlich immer schneller als 60 km/h, ist ja auch ein echt schnelles Land..mir platzen gleich die Hosen vor Lachen..

Irgendwie gibt es nur Statements auf Marktschreier Niveau...

Man sollte sich mal die Wiederverkaufswerte der RX-7 anschauen und dann urteilen. Der SLK erreicht teilweise nicht den Preis eines gebrauchten ubd gepflegten RX-7!

Deine Antwort
Ähnliche Themen