RX-8 eine lagsame Schnecke?

Mazda

Habe grad bei Autobild den Test zum RX- 8 gelesen. Da steht bei der Beschleunigung von 80 - 120 km/h ein Testwert von 12,9s. Leider steht nicht dabei in welchem Gang. Kann hier ein RX-8 Fahrer Entwarnung geben? Ich meine 12,9s für 231 PS, das ist doch eine herbe Katastrophe, damit würde sich der Wagen doch selbst disqualifzieren, das schafft doch jeder 100 PS Wagen.

Ich brauch mit meine 150 PS TDI Leon so ca. 6.5s von 80 auf 120. Auch wenn ich wesentlich mehr Drehmoment habe (320 Nm zu 211 Nm), so können die 81(!) PS mehr den RX-8 doch nicht langsamer machen.

196 Antworten

Spritverbrauch

@TopAce,

nun, da für Dich der wesentliche Kritikpunkt am RX-8 der Verbrauch ist, will ich mal noch einen Versuch starten, Dir den RX-8 schmackhaft zu machen; ist ja in Deinem und nicht in meinem Interesse 😉

Mal Spaß beseite: Wenn Dir der Verbrauch des RX-8s zu hoch ist, dann solltest Du einfach nicht nach Sportwagen/Sportcoupes in der Klasse schauen. Die verbrauchen alle Sprit, und zwar nicht wenig 😉

Laß den RX-8 im Mittel mal einen guten Liter mehr brauchen, als vergleichbare Autos, dann kann das kein K.O-Kriterium sein; Der Leon Cupra verbraucht ja nachweislich die 8,9 Liter auch nicht bei Abrufem der Leistung. Bekannt ist inzwischen auch, daß der Verbrauch des RX-8s mit zunehmender Laufleistung abnimmt. Siehe hierzu Beiträge im RX-8-Forum.

Also, Dein Problem ist nicht: RX-8 ja oder nein, sondern Sportwagen/Sportcoupe ja oder nein 😉

Gruß, Peter

Bitte den RX-8 nicht kaufen. Und gleich gar nicht in Rot.
Er soll ja schließlich selten auf der Straße zu sehen sein.

KarliM

Re: Spritverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von WestPeter


@TopAce,

nun, da für Dich der wesentliche Kritikpunkt am RX-8 der Verbrauch ist, will ich mal noch einen Versuch starten, Dir den RX-8 schmackhaft zu machen; ist ja in Deinem und nicht in meinem Interesse 😉

Mal Spaß beseite: Wenn Dir der Verbrauch des RX-8s zu hoch ist, dann solltest Du einfach nicht nach Sportwagen/Sportcoupes in der Klasse schauen. Die verbrauchen alle Sprit, und zwar nicht wenig 😉

Laß den RX-8 im Mittel mal einen guten Liter mehr brauchen, als vergleichbare Autos, dann kann das kein K.O-Kriterium sein; Der Leon Cupra verbraucht ja nachweislich die 8,9 Liter auch nicht bei Abrufem der Leistung. Bekannt ist inzwischen auch, daß der Verbrauch des RX-8s mit zunehmender Laufleistung abnimmt. Siehe hierzu Beiträge im RX-8-Forum.

Also, Dein Problem ist nicht: RX-8 ja oder nein, sondern Sportwagen/Sportcoupe ja oder nein 😉

Gruß, Peter

Doch, doch mein Problem ist RX-8 ja oder nein. Ich wüsste sonst nicht, was mir sonst noch für ein Sportwagen/coupe gefällt.

Aber wenn dem so sein sollte, mit durchschnittlich 1 Liter mehr, dann hätte ich an vergleichbaren was auszusetzen. Ich finde es einfach nicht mehr zeitgemäß, dass ein Auto über 10l Sprit schluckt, Leistung hin oder her.

Ich weiß, der Cupra braucht Sprit, das habe ich ja auf der Autobahn gesehen, aber der RX-8 säuft noch mehr! Aber der Grund warum ich mir keinen Cupra kaufe, ist, dass er nach Euro 3 eingestuft wird und grade da kann man dann noch ordentlich Geld lassen. Bevor jetzt jemand was sagt, ich weiß, dass der RX-8 nach Euro 4 steuerbefreit ist.

Zitat:

Original geschrieben von HD_Paschke


@rruner
Erst einmal richtig lesen und dann melden.
Turbo und Kompressormotoren, müssen in der Grundverdichtung zurückgenommen werden, was unterhalb
des Einsatzpunktes des Turbos oder des Kompressors den Wirkungsgrad verschlechtert.
Im Gegensatz zu einem Turbolader der von den Abgasen angetrieben wird,
muß der Kompressor vom Motor angetrieben werden, was dann bei der Effizienz bemerkbar macht.
Die dafür notwendige Leistung, schluckt Sprit. Für umsonst liefert der Kompressor keine Leistung!
Auch läuft anscheinend mancher Kompressormotor bei manchen Schreiber hier mit Luft.
Rechnet erst einmal die spezifischen Verbräuche aus. Mit dem was ihr von euch gebt,
müssten die günstiger als ein Diesel sein. Auch besteht Verbrauch nicht nur aus warmen
Betriebszuständen!

MfG
HDP

was willst du mir jetzt erklären? das ich nicht rechnen kann, da mein slk mit 206ps nur zwischen 9 und 11 litern/100km im schnitt trotz kompressor und automatik (auch die kostet saft) braucht? denkst du ich zünde täglich ein feuer unter meinem auto an, um einen "warmen" betriebszustand zu erreichen?

nebstbei, das auto habe ich jetzt bereits 6 !! jahre und weiss daher recht gut was ich reintanke, bzw. im schnitt verbrauche!

für einen rx-8 fahrer dürfte ein normaler durchschnittsverbrauch anscheinend auch schon unrealistisch sein? die werksangabe liegt hier mit etwa 9,8l/100km schnitt! schon klar, als RX-7/8 ist man anderes gewöhnt, ich hatte ja auch einen F, der soff mit mickrigen 116ps (statt 131) fast das selbe!
der rx-8 liegt in seinem verbrauch in der erheblich leistungsstärkeren 8-zylinder klasse - so schaut's aus! genau aus dem grund lässt auch jeder, ausser mazda, die finger vom wankel!

Ähnliche Themen

TopAce888

wir beide haben ja das selbige dilemma! 😁

in der klasse über 200ps ist es schon normal, wenn das auto mehr als 10l im schnitt braucht!
was mich beim rx-8 stört, der säuft mehr als ein anderes auto mit 100ps!!! mehr!
mit 330ps wäre sein verbrauch gerade noch angemessen! der säuft sogar mehr als der evo mit 280ps und der ist mit seinen turbo und permanenten allrad wahrlich kein sparmeister!

Hallo Roadrunner,

was verbraucht den der RX-8? Und auf welche Quelle beziehst Du Dich?

Gruß, Peter

Also irgendwie kommt´s mir vor, als dass hir manchmal ein arger Schmarrn gepostet wird... Aber vielleicht täuscht der Eindruck ja.
Was hat denn die HÖCHSTMÖGLICHE Motorleistung mit dem tatsächlichen Verbrauch in der Praxis zu tun? Als ob man ständig 230 oder 330PS abrufen würde... Täte man das, wären in beiden Fällen die Verbräuche astronomisch.

rrunner

he rrunner. Das ist mein Ernst. Habe schon 3 230 SLKs Verbrutzelt und jedesmal an der ampel schaut der Besiegte SLK Fahrer doof wenn er neben mir Steht.
Mein RX 8 hat mittlerweile Nachgewiedsene Laut Leistungsprüfstand 258PS und Vmax 263KM/H beschleunigung 0-100 in Sagenhafte 5,8Sek Halt Mazdaspeed. Habe eine guten draht nach USA bzw. Japan zu Motorsport Freaks Ich sage nur NOS etc.

Jaaa, lasst es uns auf der Straße bei einem Rennen austragen! 😉

(Bitte nicht ernst nehmen)

@dieterh,
dürfte wohl nicht so neu sein, dass ein ps-starkes auto auch einen entsprechenden mehrverbrauch bei ganz normaler fahrweise zeitigt! hat wohl mit dem abruf der maximalen leistung eher sekundär zu tun!

@WestPeter
die postings hier und div. testberichte. es gibt wohl niemanden, dem der rx-8 verbrauch nicht sauer aufstiess!

@Bruuli
wirklich tolle leistung, hast aber nebstbei bemerkt auch um runde 40ps mehr. wenn man von serienautos ausgeht. in der endgeschwindigkeit bringt der slk jedoch das selbe und bei der tankstelle lässt er dich verdammt alt aussehen!
mit einem chiptuning käme der slk auch auf etwa 230 ps, versuch dann mal einen derartigen zu versägen? 😁 aber ich gehe mal von einem serienfahrzeug aus, auf teufel komm raus kann ich jede karre tunen, nur steht es meistens nicht dafür! besser man investiert die kohle in ein entsprechend ps-stärkeres auto!

@Bruuli

Wie kommst du auf 258 ps? Japan bzw. USA high power modell importiert (zumindest der japaner hat 250 ... beim USA bin ich grad ned sicher). Oder nen Canzoomer drin?

nochmal wegen dem import von einem rx-8.

wer kann mir denn da gute adressen (vielleicht aus USA) nennen???

bin sehr daran interessiert, usa wäre gut, weil ich dorthin connections habe..

grüsse jochen

Tagchen zusammen,

muss hier jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich bin den RX-8 auch probegefahren und subjektiv geht der nicht soooo toll. Stimmt schon - dacht ich auch am Anfang...aber dann hab ich auf's Tacho geschaut und war schon bei 100!
Und wo mir so richtig bewusst geworden ist, wieviel Power der RX-8 hat: Auf der Autobahn so bei 110-120 zum Überholen angesetzt, dann in den 3. runtergeschaltet und mal Gas gegeben. Ist schon beeindruckend...Und was interessieren Elastitätswerte im 4. Gang? Wozu kann man runterschalten? Der RX-8 braucht einfach hohe Drehzahlen. Wobei ich der Meinung bin, daß man ab 2000rpm genug Power hat.

Bei dem Auto gibts halt keinen "Tubro-Kick"...aber den würd ich auch nicht eintauschen gegen diesen unvergleichlichen Sound jenseits der 7000rpm. 😁
Und was auch ziemlich krass ist: Man merkt beim RX-8 die Geschwindigkeit wie gesagt nicht. Schaut das nächste Mal (falls es das geben sollte) etwas öfters auf die Geschwindigkeitsanzeige... :P
Aber zu behaupten der RX-8 sei lahm ist..hmm, naja...vergessen wir's einfach. 😉

Gruß
Sam

´huhu 🙂
wenn man den speed im rx8 nicht merkt, schaut sich wohl mazda was bei db ab 😉 😁 🙂
ok spass bei seite
wollte mal fragen wo gibts n forum vom rx8?!?! hier wurde öfters geredet aber ich find keins (hab auch nich alle postings gelesen)
aber
1. nen TDI kann man im 3 gang bis loker 120 kmh fahren
2. nen otto fährt sich im 4 gang von 50 bis 160 (das ist schaltfaules fahren 🙂 )
ok und jetzt die fragen:
machen sich die minder NM im rx 8 bemerkbar
ist der unterschied groß zwischen den 140 und 170KW motoren!?!?! leistung, fahrgefühl, verbrauch, sound etc

mfg
CrocoD

Das Forum findest du unter RX8 Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen