RV mit 66kW????
Hallo zusammen,
also in unserem Golf steckt wohl ein RV Motor. Aber ich finde nirgens Infos zu diesem Motor. Nach dieser Homepage
gibt es den RV ja nur mit mehr PS. Und bei der Forumssuche bin ich auch nie auf einen RV mit 90 PS gestoßen.
Der Wagen hat einen Kat und Servolenkung (defekt, bitte in anderm Threat Tips geben!!!)
Typenschild sieh ANhang.
1000 Dank Fabian
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wo steht das eigentlich?
in so wirds gemacht steht es und auf auf dw und im teilekatalog
GX gabs einmal mit K-Jetronic und einmal mit KE-Jetronic
k-jetronic war ukat ode rkatlos und KE-Jetronic war g-kat
Ich kenne den GX nur mit KA-Jet und mit KE-Jet und beide haben G-Kat. Die KA-Jet wird halt umgangssprachlich gerne zur K-Jet degradiert, weil sie deutlich weniger aufwendig ist als die KE-Jet.
Was macht den ein GX mit U-Kat oder ohne Kat für einen Sinn? Dafür gab es doch den RH und den GU.
Das kann ich bestätigen, meinem alten 2er Golf (Friede seiner Asche) hab ich einen GX-Motor von einem 87er Golf reingehängt, war mit K-Jetronic und NACHGERüSTETEM G-Kat, danach habe ich einen GT-Special von März 88 geschlachtet und von diesem den Motor genommen, und das war ein GX mit KE-Jetronioc, also G-Kat (und der ging wie Hölle für n 90Pser). War Euro 1, wäre auf Euro 2 umzubauen gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Mööööp setzten sechs 😁😁😁
was bedeutet noch mal der neuere Golf intern bei VW 1G genau 😉
siehe Bild und doppelwobber.de unter FIN
🙂 Grüße Jakob
Worauf willst Du mit diesem "Satz" hinaus? Ich kann Dir da nicht folgen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ich kenne den GX nur mit KA-Jet und mit KE-Jet und beide haben G-Kat. Die KA-Jet wird halt umgangssprachlich gerne zur K-Jet degradiert, weil sie deutlich weniger aufwendig ist als die KE-Jet.
Was macht den ein GX mit U-Kat oder ohne Kat für einen Sinn? Dafür gab es doch den RH und den GU.
ka jetronic? die taucht net mal in so wirds gemacht auf
u-kat und katlos war vor der zeit wo gkat modern wurden und pflicht
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=7Zitat:
Original geschrieben von WOB
Worauf willst Du mit diesem "Satz" hinaus? Ich kann Dir da nicht folgen.
MfG
Und nich M 😉
Ich galube Du bringts da die Typenbezeichnung mit der Modellbezeichnung durcheinander.
Es ist schon richtig, dass die interne Typbezeichnung in der FIN ab August 1988 mit Einführung des Modells 1989 (K) von 19e auf 1G geändert worden ist, das ändert aber nichts an der fortlaufenden Modelljahrbezeichnung. (In de FIN der vorletzte Buchstabe, der letzte kennzeichnet die Produktionsstätte)
A: 1980
B: 1981
...
...
K: 1989
L: 1990
M: 1991 usw.
Die Sechs darfst Du Dir jetzt selber eintragen. ;-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ich galube Du bringts da die Typenbezeichnung mit der Modellbezeichnung durcheinander.
Es ist schon richtig, dass die interne Typbezeichnung in der FIN ab August 1988 mit Einführung des Modells 1989 (K) von 19e auf 1G geändert worden ist, das ändert aber nichts an der fortlaufenden Modelljahrbezeichnung. (In de FIN der vorletzte Buchstabe, der letzte kennzeichnet die Produktionsstätte)
A: 1980
B: 1981
...
...
K: 1989
L: 1990
M: 1991 usw.Die Sechs darfst Du Dir jetzt selber eintragen. ;-)
MfG
waaaa das meinst du 😰
Jetzt haste mich umgehauen 😁
ok geh mich schämen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ka jetronic? die taucht net mal in so wirds gemacht auf
u-kat und katlos war vor der zeit wo gkat modern wurden und pflicht
Soviel wiedermal zur Qualität von diesen Heimbastler-Reparaturbüchern. Aber nur weil Du noch nie von einer KA-Jetronic gelesen hast, heisst das ja nicht, dass es sie nicht gibt. Im "Jetzt mache ich es mir selbst" stehts drin.
Der GX war ja der erste 90PS-G-Kat-Motor im 2er und wurde auch in den USA anfangs als Grundmotorisierung verkauft. In den USA allerdings nur mit KE-Jet und bei uns mit KE- und KA-Jet.
Was macht den ein GX mit U-Kat oder ohne Kat für einen Sinn? Dafür gab es doch die 1,8er Vergasermotoren, die viel billiger herzustellen waren.
Kann mir mal einer so einen GX ohne G-Kat zeigen?
Das "A" steht übrigens für Ansteuerung. Die KA-Jet hat ein einfaches Taktventil mit der die Lambdaregelung den Steuerdruck beeinflussen kann. Die Elektronik der KA ist also deutlich simpler als die der KE. Dafür bleibt bei der KA aber der Warmlaufregler, den die KE nicht hat.
Also als Mensch der eigentlich keine Ahnung hat will ich euch ja nicht reinreden, aber der Wagen wurde im September 1990 zugelassen....
Passt doch. Das Modelljahr 1991 fängt im August 1990 an. Von daher kann ein im September 1990 zugelassener Golf ja ein '91er Modell sein (wie es die Fahrgestellnummer ja auch beweist).