Rutschen, Schleudern, langer Bremsweg mit WR´s!!
Hi Jungs,
Hab ein riesiges Problem, seit dem Tag an dem ich meine Winterreifen drauf gemacht hab, habe ich ein echt unsicheres Gefühl in meinem Auto.
Ich rede nicht von den Momenten, in denen man schlichtweg zu schnell ist, sondern vom ganz gediegenen fahren.
Ich rutsche rum, hab das gefühl das Auto taucht ziemlich tief in die Kurve ein, (egal wie schnell ich bin)
Hab mir schon Gedanken gemacht, ob es evtl am Luftdruck liegen könnte.
Hab derzeit 205 Reifen drauf ..
Vorne 2,3 bar und hinten 2,6 bar, so wie es in der Tabelle im Türrahmen beschrieben ist rein gemacht, sollte ich dies vllt erhöhen?
Woran könnten meine Pobleme noch liegen? (Reifenprofil ist noch gut, die würden den Winter noch halten)
Was kann ich tun, dass es besser wird?
LG Kathy
Beste Antwort im Thema
HI Jungs,
Also...
Ich bin regelrecht erschrocken, als ich festellte....
DOT: 396!!!!!!!!
Hab jetzt dreimal nachgeschaut.... aber es ist so!
Laufrichtung ist richtig herum... davon hatte sich heute abend schon ein männliches Wesen von uberzeugt.
Natürlich habe ich die Reifen selbst gewechselt... aber ich mache das mittlerweile seit fünf Jahren selbst... sollte mir also nicht passieren.. und wenn wäre es nun überprüft!
Ich werde mir wohl schnellst möglich neue Reifen kaufen gehen!
Übrigens... Es sind Dunlop Reifen.... keine Billigware von Real...
Liebe Grüße
und DANKE, dass es am Alter liegen könnte, wäre ich zur Zeit nich drauf gekommen!!!
Kathy
Ähnliche Themen
34 Antworten
HI Jungs,
Also...
Ich bin regelrecht erschrocken, als ich festellte....
DOT: 396!!!!!!!!
Hab jetzt dreimal nachgeschaut.... aber es ist so!
Laufrichtung ist richtig herum... davon hatte sich heute abend schon ein männliches Wesen von uberzeugt.
Natürlich habe ich die Reifen selbst gewechselt... aber ich mache das mittlerweile seit fünf Jahren selbst... sollte mir also nicht passieren.. und wenn wäre es nun überprüft!
Ich werde mir wohl schnellst möglich neue Reifen kaufen gehen!
Übrigens... Es sind Dunlop Reifen.... keine Billigware von Real...
Liebe Grüße
und DANKE, dass es am Alter liegen könnte, wäre ich zur Zeit nich drauf gekommen!!!
Kathy
Zitat:
Original geschrieben von tantchen-cracker
DOT: 396!!!!!!!!
Na dann ist wohl alles klar!
Holzreifen. 😁
Ganz schnell ab und gute Markenreifen mit neuer DOT gekauft und alles ist wieder im Grünen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
...Also zum Reifenhöker, mir 4 neue Pneus (Uniroyal SP66) gekauft, ...
Ähem... muss mich mal selbst verbessern, der SP66 ist der von Dunlop glaub ich, meiner heisst MS Plus 66. Die 66 scheint dieses Jahr beliebt bei Reifenbezeichnungen zu sein 🙂
@Vladi:
Das passierte unabhängig von Ladungszustand... egal ob mit oder ohne stefan ...
Und ja, ich war nicht alleine beim Reifenwechsel, der Cab-Fahrer war zwar nicht dabei, hats aber wie gesagt, gestern Abend nachkontrolliert... Mein Bruder war beim Wechsel dabei.
Also hab mir die Hankook mal angesehen, die Testergebnisse sind ja gut, und unser Cab-fahrer hat die auch drau, seit ein paar Wochen.
Ich habe mal ein Bild gemacht... da kommts jetzt bitte nich auf Sauberkeit an!... Wenn mich nicht alles täuscht, sind die Reifen Älter als das Auto! Auto Bj ´98 Reifen (glaube ich) ´96! Da ich das Auto im Februar diesen Jahres erst gekauft hab (mit achtfach Bereifung) Ist das nicht mein Werk... Weiß also auch nicht, wie soetwas zustande kommt, da mir unser Cab-fahrer gesagt hat, dass diese Holzreifen auf den Originalfelgen der Autos drauf sind!
Liebe Grüße
Kathy
Entweder wurden die tatsächlich mit dem Auto ausgeliefert oder das ist das Werk des Vorbesitzers.
Aber die sollten echt getauscht werden, das Alter ist ja nicht mehr feierlich. 😰
EDIT: Sollte aber bei DOTs aus dem 90ern nicht noch ein Dreieck davor stehen? Ohne Dreieck wäre es doch sogar eine DOT aus den 80ern. 😰 😰
Oder bin ich jetzt auf dem Holzreifen? - äh Holzweg. 😉
Dass die Reifen tatsächlich 2 jahre älter sind als das Auto, hätte ich nicht erwartet 😕 Gut, möglich ist alles 🙂
Gruß
Vladi
Die Reifen werden ja sicher auch bei BMW irgendwo eingelagert. 2 Jahre Lagerzeit ist zwar schon irgendwie viel, aber noch im Rahmen des realistischen.
2 Jahre alte Reifen als neu zu bekommen ist leider normal.....war bei meinem Winterradsatz,den ich damals mit meiner Limo bekam,genau dasselbe....da war der Gummi auch schon 2 Jahre alt,was mir aber erst kurz vorm letzten Reifenwechsel auf die seit nun drei Jahren vorhandenen Michelin auffiel.Hab da auch schon gemerkt,das die Kiste im nassen nur am rumrutschen ist.hab dann auf die DOT geguckt und gesehn,das die Schlappen da schon 9 Jahre alt waren....das Auto hatte ich hingegen grad mal 5-6 Jahre.....
Greetz
Cap
Übrigens habe ich ein ähnliches Verhalten wie Tantchen bei meinen flammneuen Goodyear Ultragrip Performance in 225/50R16 festgestellt. Im Gegensatz zu meinen Sommerreifen bei Tempi über 160 ein bisschen Schlingerkurs....allerdings ist es mittlerweile etwas besser geworden. Ob sich da die Reifen erst auf das Fahrzeug einlaufen mussten oder das Trennmittel vom Herstellungsprozess dran schuld war werde ich wohl nie erfahren. Mittlerweile fährt es sich recht passabel wenn auch nicht so souverän wie mit den Sommerpneus.
Grüße
Chrisok
Garantiert das Trennmittel,das hast bei JEDEM neuen Reifen.Und ich meine neu wie neu,nicht neu wie neu nach Gesetz.
Greetz
Cap
Warten auf:
Hankook Icebear W300 205/60 R15
Ich freu mich schon, auf ein sicheres Fahren!!!
Liebe Grüße
Kathy
Zitat:
Original geschrieben von tantchen-cracker
DOT: 396!!!!!!!!
Sachen gibts! 😰
Das heißt doch 39 woche Im Jahre 2006! Oder?
Zitat:
Original geschrieben von mypac 33
Das heißt doch 39 woche Im Jahre 2006! Oder?
Fast, 1996! 😁