Rußpartikelfilter - was nun ????

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Diesel-Gemeinde *g*,

habe heute die Antwort auf mein Mail von letzter Woche vom freundlichen Kundenservice aus München erhalten.
Leider nicht per Mail, sondern telefonisch kurz vor Feierabend im Büro.

Fazit: Viel geredet - wenig gesagt ! 🙁

Die alte Leier...."die kleinen Modelle erreichen auch so die Euro-4 usw."
Mein Einwand: Uns interessiert nicht nur die Euro-4, wir wollen auch umweltbewusst fahren.
Er: Es wäre auch noch nichts entschieden ob und wann der Filter für den 1er angeboten würde.
Mein Einwand: BMW kann sich wohl kaum erlauben, in dieser Hinsicht der Konkurrenz hinterher zu fahren.
Das hat er dann auch mehr oder weniger eingestanden. 😉

Er wüsste keinen genauen Zeitraum, ob Mitte oder Ende des Jahres, aber irgendwann würde der Filter wohl kommen.
Mein Einwand: Na toll, wir die Ihr Modell schon jetzt gekauft haben schauen also in die Röhre ???

Über mögliche Nachrüstung wollte/konnte er mir auch NICHTS sagen. 🙁

Ich habe dann mal angedeutet, dass wir ca. 20 Fahrer in einem Forum wären, die überlegen jetzt gleich den Vorstand anzuschreiben. Hat er erstmal geschluckt, aber gemeint es wäre eine Möglichkeit.

Tja....was nun ??? Was machen wir ?? Freue mich schon auf Eure Vorschläge/Anregungen !!!!! 🙂

Gruss Günter !

256 Antworten

Russpartikelfilter

Hi Leute,

meiner Meinung nach ist doch ganz klar, warum die deutschen Hersteller so zögerlich sind mit dem serienmässigen Einbau von Partikelfiltern. Solange kein politischer Druck bzw finanzielle Nachteile damit verbunden sind, warum sollten sie das dann tun? Ach ja, wegen der Umwelt. Nix gegen sinnvollen Umweltschutz, aber leider wird man im Namen der Umwelt in letzter Zeit viel zu viel abgezockt, und die Kohle wird dann anderswo verbraten (Ökosteuer, Dosenpfand etc. - ist eigentlich auch egal wie die Steuer heisst).
Nachdem nun zu lesen war, dass wohl 2005 noch keine Steuerförderung für den Partikelfilter zu erwarten ist, was ist dann hierbei das verkaufsfördernde Argument ? Habe selten gehört, dass ein Auto aus Umweltschutzgründen gekauft wird, wenn finanziell nix raus springt.

Weiterhin darf man die LKW nicht vergessen, und die sind ein Wirtschaftsfaktor und haben einee grosse Lobby. Eine vom Gesetzgeber geforderte Nachrüstung mit Filter wird wohl daher nicht so schnell kommen...und schon gar nicht vor der nächsten Bundestagswahl. Ist nun mal so, Geld regiert die Welt.

Wenn es dann mal soweit ist, gibt es sicherlich auch von BMW Filter und Nachrüstungen, aber bis dahin ist eben nun mal kein Geld damit zu verdienen.

Nix für ungut..

F.

Ja, dein Beitrag gibt die Sitiuation sehr treffend wieder.

Aber hoffen kann man ja, und einer muss mit gutem Beispiel vorangehen.

Werde am WE mal meine Aufmerksamkeit auf den Brief an BMW legen. In der Woche ist es aus Zeitgründen halt eher schlecht...

*zur erinnerung wieder nach oben schieb* 😁

Hab morgen Vormittag ne längere Fahrt als Beifahrer... werd mir mal Mühe geben 😉

Ähnliche Themen

*hauruck*
*nochmalnachobenschieb* 😉

Bin leider noch nicht dazu gekommen... sonst jemand?

Gruß,
OBu

Moin obu,

als Grundlage könnte man/frau ja mein Mail an BMW nehmen (habe ich ja zu Beginn des Threads hier gepostet !!) und dann evtl. noch das eine oder andere egänzen !

Was meinscht ??? 😉

Hi Günter,

war das in diesem thread? Is' vielleicht noch zu früh für mich 😉

Schick's m,ir doch einfach nochmal per PN!

Danke!

OBu

Ups.....war doch nicht in diesem Thread ! 😁

Ich such`s mal und schick es Dir dann !

Gruss Günter !

Ist angekommen, danke!

OBu

Bin auch noch immer dabei Leute

*nach oben schieb*

*schubs* 😁

Wie ist der Stand der Dinge?

Moin,

hmmmm...tja....ich warte noch auf die geistigen Ergüsse unseres lieben obu ! 😉

Ja, wir sollten aber auch was machen, und nicht nur obu unter Zwang setzen 😉

Also mal anstrengen *denk*

@RedWingsFanG

Hi,

nee...soll obu ja auch nicht alleine machen !!! Ich habe ihm quasi als Grundlage mein Schreiben an BMW gepostet, vielleicht könnt Ihr ja dazu noch das eine oder andere ergänzen...oder ??

Und hier isses:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte mich im vergangenen Jahr schon mehrfach per Mail an Sie gewandt, bezüglich eines möglichen Rußpartikelfilters für den BMW 120d.

Ihr Herr U**** S***** hat mich dann zurückgerufen und mir mitgeteilt, dass dieser Filter für den 1er definitiv nicht vorgesehen wäre, auch zu einem späteren Zeitpunkt auf keinen Fall. Aufgrund
dieser Aussage habe ich mir Mitte letzten Jahres den 120d eben leider ohne Filter bestellt.

Nun ist mir gestern aus einem BMW-Forum im Internet eine Information zugegangen, die ich Ihnen als Anhang beifüge. Leider kann ich die
Quelle dieser Information nicht feststellen.

Demnach soll dieser Filter im 1.Quartal 2005 noch als Extra bestellbar sein, ggf. auch als Nachrüstung (?).

Ich fühle mich als früher Käufer des 1er-Modells nun gelinde ausgedrückt ziemlich an der Nase herumgeführt, sollte diese Info tatsächlich so
zutreffen.

Einige tausend 1er-Dieselfahrer, die sich ebenfalls frühzeitig zum Kauf dieses Modells entschlossen haben, schauen dann ebenfalls in die Röhre.

Ich erwarte daher von Ihnen eine klare (!) Aussage zu diesem Thema, und auch ggf. eine kostengünstige Nachrüstmöglichkeit für diesen Filter, wenn Sie hier nicht mehrere treue Kunden vor den Kopf stossen wollen. Ich denke Sie möchten diese Kunden zukünftig nicht an andere Hersteller verlieren.

M.f.G.
G.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen