Rußpartikelfilter - was nun ????
Hallo Diesel-Gemeinde *g*,
habe heute die Antwort auf mein Mail von letzter Woche vom freundlichen Kundenservice aus München erhalten.
Leider nicht per Mail, sondern telefonisch kurz vor Feierabend im Büro.
Fazit: Viel geredet - wenig gesagt ! 🙁
Die alte Leier...."die kleinen Modelle erreichen auch so die Euro-4 usw."
Mein Einwand: Uns interessiert nicht nur die Euro-4, wir wollen auch umweltbewusst fahren.
Er: Es wäre auch noch nichts entschieden ob und wann der Filter für den 1er angeboten würde.
Mein Einwand: BMW kann sich wohl kaum erlauben, in dieser Hinsicht der Konkurrenz hinterher zu fahren.
Das hat er dann auch mehr oder weniger eingestanden. 😉
Er wüsste keinen genauen Zeitraum, ob Mitte oder Ende des Jahres, aber irgendwann würde der Filter wohl kommen.
Mein Einwand: Na toll, wir die Ihr Modell schon jetzt gekauft haben schauen also in die Röhre ???
Über mögliche Nachrüstung wollte/konnte er mir auch NICHTS sagen. 🙁
Ich habe dann mal angedeutet, dass wir ca. 20 Fahrer in einem Forum wären, die überlegen jetzt gleich den Vorstand anzuschreiben. Hat er erstmal geschluckt, aber gemeint es wäre eine Möglichkeit.
Tja....was nun ??? Was machen wir ?? Freue mich schon auf Eure Vorschläge/Anregungen !!!!! 🙂
Gruss Günter !
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
@RedWingsFanG
Hi,
nee...soll obu ja auch nicht alleine machen !!! Ich habe ihm quasi als Grundlage mein Schreiben an BMW gepostet, vielleicht könnt Ihr ja dazu noch das eine oder andere ergänzen...oder ??
Und hier isses:
Sehr geehrte Damen und Herren,
...
Eigentlich ist es so schon perfekt. Drückt genau das aus was viele hier denken. So könnte man es schon glatt lassen.
Alette
Zum Thema Deutsche Autos und RPF habe ich folgenden Artikel gegunden...
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,338051,00.html
Evtl. liegt es auch daran, das BMW (noch) keinen RPF für den 1er hat ...
Also ich denke nicht das BMW keinen Filter hat. Sogar mein 🙂 hat behauptet das sie schon einen haben. Habe mein Auto “leider“ Anfang Januar bestellt, versuche aber die Bestellung zu Pausieren um den Filter ab Werk zu bekommen.
Gruß, HaverXS
Interessanter Artikel.
Vor allem, dass nur 2% einen Filter in Frankreich wollen 🙁
Schon damals bei der Einführung des KAT waren sie nicht gerade die schnellsten.
@Duke999 und Guenter45479:
Also ich fende deinen Brief noch immer sehr gut, Guenter.
Sollte man evtl. noch ergänzen, dass sich viele Kunden aus dem Forum zusammen erkundigen und alle gleich interessiert sind, damit die Bedeutung klar wird, und dass wir einige/ mehrere sind.
Sollen wir es so lassen und nun sammeln???
Übrigens, Quelle der Information war hier:
http://auto.t-online.de/c/31/38/76/3138760,pt=self,si=1.html
Kann man auch nennen, da T-Online ja viele anspricht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
@Duke999 und Guenter45479:
Also ich fende deinen Brief noch immer sehr gut, Guenter.
Sollte man evtl. noch ergänzen, dass sich viele Kunden aus dem Forum zusammen erkundigen und alle gleich interessiert sind, damit die Bedeutung klar wird, und dass wir einige/ mehrere sind.
Sollen wir es so lassen und nun sammeln???
Übrigens, Quelle der Information war hier:
http://auto.t-online.de/c/31/38/76/3138760,pt=self,si=1.html
Kann man auch nennen, da T-Online ja viele anspricht!
Siehste, das meinte ich doch. Das Schreiben von Guenter45479 ist so wie es ist einfach super. Wir sammeln nur noch die Unterschriften und ab geht's damit zu BMW. 😁
Alette
Ach so, dann ist ja alles prima 🙂
Irgendwie habe ich wohl nicht richtig gelesen 😉
P.S.: Ich habe gerade in anderen Foren gelesen, dass es Probleme mit Bosch als Zulieferer für Common-Rail Enspritzung gibt.
Betroffen sind Dieselmodelle bei BMW und Mercedes, und andere.
Es gab einen Spiegel-Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339017,00.html
Mein 120d sollte ja Ende Januar/ Anfang Februar kommen. Kann er davon betroffen sein? Muss morgen mal den 🙂 anrufen.
Tja, um sicher gehen zu können solltest Du wohl doch lieber anrufen. Betrifft ja soweit ich gelesen habe schon die Fahrzeuge ab 12/04.
Ende Januar/Anfang Februar ist doch jetzt schon - hast Du noch keine Info erhalten das Dein Kleiner unterwegs ist? Ich hab 'nen Brief vorher bekommen das die Auslieferung kurz bevor steht. Kannst ja mal Deinen 😁 anrufen und fragen ob er schon was weiss und so nebenbei erwähnst'e gleich mal die fehlerhaften Dieselpumpen.
Gruss.
Alette
fals es noch nicht bekant gegeben wurde:
er kommt im märz als sa für ca. 570€ und die genauen änderung sind:
eine elektronische drosselklappe, ein abgas - temperatursensor, ein gegendrucksensor, und natürlich der patikelfilter inklusive neuem kat in einem gehäuse und dann noch der endschalldämpfer und ein neuer datendtand im steuergerät wenn der sich da reinbekommen läßt ... wenn nicht dann noch ein neues dde steuergerät
die nachrüstung ist somit fast unmöglich ... dürfte wol den kostenrahmen sprengen
gruß und kopf hoch der olli
Tja, das es nicht einfach nur eine kleine Massnahme ist, war zu erwarten.
Damit wird aber jeder BMW 1er Diesel auf einen Schlag "alt", und das, obwohl er erst kurz auf dem Markt ist und BMW versichterte, dass kein RPF geplant ist.
Deshalb habe ich Ende Oktober ja noch bestellt.
Finde ich schon sher traurig, hätte ich dass gewusst, hätte ich gewartet, bis RPF lieferbar ist 🙁
Noch ist aber unser Schreiben ja nicht unterwegs 😁
@Duke999
Leider habe ich noch keinen Brief. Mein Händler sagte mir Ende Dezember, dass er diese Woche kommen soll, oder in der nächsten. Seitdem habe ich nix mehr gehört.
Warte eigentlich täglich auf eine Neuigkeit.
Vielleicht wollte er mich wegen der Pumpen nicht schocken?
Also morgen fahre ich mal vorbei, und informiere mich direkt vor Ort.
Ist der Brief vielleicht Händler gebunden?
Na ja, werde halt mal Kontakt aufnehmen. Habe aber die Vermutung, dass meiner auch von der Wartezeit wg. Bosch betroffen ist.
*nochmal hochschieb*
werde mir das mit dem Brief heute Abend noch mal zu Gemüte führen, versprochen 😉
Gruß,
OBu
Hi,
wenn das aber zutrifft was olli.w.321 da erzählt, dann haben wir aber wirklich die A****karte ! 🙁
Das wäre doch wohl eine ziemliche Sauerei - das sollten wir auf jeden Fall verschärft und mit Nachdruck noch in unserem Brief mit angeben !!!!!!!
Hallo,
wenn das stimmt, ist es wirklich traurig.
Ich meine aber erst vor kurzem gelesen zu haben, dass es beim Golf eine Nachrüstung geben wird!?
Da kann BMW doch nicht hinterherhängen, oder?
Wenn es so stimmt, würde es den Wert des Autos auf einen schlag dramatisch verschlechtern, das steht fest.
Und meinen Glauben an BMW auch...
Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass es früher oder später definitv eine Nachrüstungsmöglichkeit geben wird. War doch mit dem Kat damals genauso. Ist halt nur eine Kostenfrage.
Alette
Hi,
ich habe gerade etwas Interessantes zum Rußpartikelfilter und BMW 1er gefunden.
Im X3 Forum hat clickconference eine e-mail an die Kundenbetreuung geschrieben weil er wissen wollte wie es mit der Nachrüstung im X3 ausschaut.
Er hat folgende Antwort erhalten:
Zitat:
(...) herzlichen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den innovativen Filtertechnologien für Dieselpartikel von BMW. Gern liefern wir Ihnen einen Überblick, wie wir damit auch bei größeren und leistungsstarken BMW Modellen die Einhaltung der Abgasvorschriften der EU4-Norm sicherstellen.
So verfügen alle Dieselmodelle der BMW 5er Baureihe serienmäßig über den Dieselpartikelfilter und erfüllen dadurch die EU4-Norm:
- BMW 525d und 530d Touring, als Limousine ab Produktionsmonat März 2004
- BMW 535d Limousine und Touring mit StufenaufladungBei der BMW 3er Reihe ab Produktionsmonat März 2004 erreichen nahezu alle Dieselmodelle die EU4-Norm. Davon ausgenommen sind Fahrzeuge mit Automatic-Getriebe, Allradantrieb oder Rapsmethylester-Vorbereitung, die weiterhin in EU3 eingestuft sind. Für die neue BMW 3er Limousine ab März
2005 ist ein BMW Dieselpartikelfilter als Sonderausstattung erhältlich.Alle Dieselmotoren des neuen BMW 1er halten die EU4-Norm durch eine neues Motormanagement auch ohne Partikelfilter ein. Voraussichtlich bieten wir im Laufe des Jahres 2006 für den BMW 1er zusätzlich einen BMW Dieselpartikelfilter als Sonderausstattung an.
Der BMW Dieselpartikelfilter wird dieses Jahr sukzessive in weiteren Baureihen bei BMW Dieselfahrzeugen zum Einsatz kommen, beim BMW X3 beispielsweise ist dies geplant ab dem 4. Quartal 2005.
Angebote zur Nachrüstung des BMW Dieselpartikelfilters sind derzeit für die BMW 3er, BMW 5er und BMW 7er Modelle ab Produktionsmonat 3/2004 sowie für den BMW X3 und BMW X5 in Planung.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Hinweisen bereits behilflich sein konnten.Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"
Hmm...und manche sagen er kommt schon im März05 *confused*
Gruß,
HaverXS
Mann Oh Mann ist das bei BMW ein Durcheinander. Da weiss wohl die linke Hand nicht was die rechte tut? Können die sich mal langsam einig werden wann der Partikelfilter kommt? Jetzt bin ich erst recht dafür das wir einen Brief schreiben. Wir sollten ruhig die verschiedenen Aussagen die wir zusammen getragen und erhalten haben mit einbringen.
Was haltet Ihr davon?
Gruss.
Alette