Rußpartikelfilter nachrüsten bei Golf 5/2.0 TDI DSG/Bj.2005
Hallo Zusammen,
kennt jemand in Hamburg und Umgebung, der günstig einen Rußpartikelfilter mit Einbau für meinen Golf nachrüstet?
Für Infos wäre ich Euch sehr Dankbar.
Viele Grüße an Alle
handy
Beste Antwort im Thema
😕
Es kostet ihn doch nix.....und er hat keine Nachteile im Fahrbetrieb.....
Bei Verkauf guckt jeder, ob der nen Filter hat beim Diesel. Egal ob grüne Plakette oder nicht.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Erstmal muss man die normale Steuer weiter bezahlen und ich glaube kaum, das die da nochmals eine Strafsteuer drauf setzen. Wenn die das wollen, dann hätten die das auch direkt machen können.Ich rüste keinen Nach, weil ich es für sinnlos halte.
Ich meine in der Schweiz oder bei den Oschis war es so, das die Strafsteuer nach ein paar Jahren aufgestockt wurde.
Wozu einen Rußpartikelfilter?
1. die grüne Plakette gibt´s so oder so
2. Steuern sind auch nicht mehr
3. ohne ist der Benzinverbrauch etwas geringer
4. mit PDF kann es zu Problemen kommen, wenn der sich zu setzt
5. ab 80.000 km muß meistens der KAT mit raus
Bitte nennt mir doch mal den Vorteil von einem PDF 😕
Zitat:
Original geschrieben von Athlon76
Wozu einen Rußpartikelfilter?
1. die grüne Plakette gibt´s so oder so
2. Steuern sind auch nicht mehr
3. ohne ist der Benzinverbrauch etwas geringer
4. mit PDF kann es zu Problemen kommen, wenn der sich zu setzt
5. ab 80.000 km muß meistens der KAT mit rausBitte nennt mir doch mal den Vorteil von einem PDF 😕
1. Richtig, noch.
2. Richtig, noch minimal.
3. Kann ich nicht feststellen seit 2 Jahren
4. Ein
PDFkann sich nicht zusetzen und ein Nachrüst-
DPF(offenes System) auch nicht. Kannst sogar durch gucken 😉
5. Richtig.
Vorteil:
- Leichte Umweltentlasteung
- Keine Mehrkosten
- Besserer Wiederverkauf
- Keine Strafsteuer (wie auch immer die in Zukunft gestaltet ist)
🙂