Rußpartikelfilter für VW Lupo3L
Hallo.
Wo kann ich ein Rußpartikelfilter für meine VW Lupo 3L kaufen?
Ab 1. Januar bekommen alle Dieselfahrzeuge ohne Rußpartikelfilter
eine extra Steuer von 1.000 Kronen ( € 132,-) pro Jahr hier im Dänemark,
aber eine Nachrüstung ist erlaubt.
Viele Gruße aus Dänemark.
16 Antworten
Das KFZ- Steuerrecht ist Ländersache, das regelt noch jedes EU- Land für sich.
Was die Abgasnorm nach ECE betrifft, ist das Sache der EU.
Jeder Hersteller, der Kats oder DPF anbietet, die die ECE Normen erfüllen, wonach jedes EU- Land seine eigenen KFZ - Steuern festlegt, muss sie nach EU- Recht in jedem EU-Land zum Einbau anbieten dürfen.
Sodass jeder EU- Büger den für sich günstigsten Steuersatz zu zahlen hat.
So kann einem Kat/DPF, der die entsprechende ECE-Norm erfüllt, der in einem EU- Land anerkannt ist, die entsprechnde Zulassung nicht in einem anderen EU- Land entzogen oder verweigert werden.
Völlig klar, was ich nur nicht weiss, wie die dänische Steuerregelung im Detail formuliert ist. Ev. verlangen die für die Steuerbefreiung (unabhängig von der Abgasnorm, welche EU-Sache ist) nen Filter aus dänischer Produktion oder wasweissich. So ganz mit den Grundfreiheiten der EU wär das zwar nicht vereinbar, aber als Kunde kann man dagegen so individuell erstmal nicht vorgehen.
In Dänemark wär das ja nicht das erste Mal, dass die sich nicht so wirklich EU-konform verhalten.
Das soll jetzt nicht heissen, dass das hier so ist. Ich will nur sagen, der Teufel steckt manchmal im Detail.