Rußpartikelfilter entfernen lassen?

VW Passat B6/3C

Hallo, ist es möglich den Diesel-Rußpartikelfilter beim Passat einfach entfernen zu lassen und ohne weiter zu fahren?

20 Antworten

Ja, der DPF ist nun mal leider ein Verschleißteil, wie Bremsen oder Reifen. Und das ein Satz neuer Gummies auch mal eben 650€ kostet machts auch nicht besser.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 23. Juni 2015 um 23:10:35 Uhr:


Ja, der DPF ist nun mal leider ein Verschleißteil, wie Bremsen oder Reifen. Und das ein Satz neuer Gummies auch mal eben 650€ kostet machts auch nicht besser.

Wobei man den Reifenpreis weitestgehend selbst beeinflussen kann. Ich, z.b., benötige keine Penisstützringe. Ein Satz mittelpreisiger Markenreifen in Seriengröße reicht mir völlig und ist für < 400 Euranzen am Auto.

(Konkretes Beispiel: Vredestein Sportrac 5 in 215/55 93V) Alles andere wäre bei 45tkm/Jahr nur rausgeschmissenes Geld.

Was sind denn penisstützringe? : D

Er meint 235er auf 18 Zoll. Da kommt man aber mit 650€ auch nicht hin.
Ich hab auch nur 215/55R16 drauf. Hab aber zu Dunlop Sport Bluresponse gegriffen. 124€ plus Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung. 647€ hats gekostet.

Ähnliche Themen

Hallo, gehört zwar hier gerade nicht zum Thema,
aber PassatCitizen - was ist denn jetzt mit deinem Getriebe ?
Da du ja Themen auf machst Fragen stellst und dann hört man nichts mehr von dir.
Deshalb hier die Frage
War das Getriebe defekt ?
Wahrscheinlich nicht,oder hast du die Reparaturkosten selbst getragen,wohl kaum,denn dann
würdest du das fahrzeug ja länger fahren.
Wäre schon ganz anständig,wenn du im anderen Thread mal die Erklärung lieferst.

Hi. Was hat dich denn das reinigen gekostet? Gibt es da gute Anlaufstellen? Z.B. In Stuttgart?Meiner ist aktuell bei 250.000 und ich würde gerne schon mal Vorbereitungen treffen und mich seelisch drauf einstellen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen