Rußpartikelfilter Empfehlung BJ 2001

Audi A6 C5/4B

Hallo,
gar nicht so einfach hab schon ATU usw. durch 😉 Gibt es wohl nicht.

Suche einen Rußpartikelfilter für mein A4 4b Avant 2,5 TDI
Schlüsselnummer: 0588 731
132 KW

Kann mir jemand einen guten günstigen empfehlen ?
Es werden ja glaube ich nur offene verbaut ? Da ich nicht der Langstreckenfahrer bin ;/
Möchte dieses Jahr noch umrüsten um die 330€ Mitzunehmen :P

Kann auch jemand was zur Steuerersparnis sagen ? Hab irgendwo gelesen nur 10€ im Jahr Ersparnis ???

Beste Antwort im Thema

bei meinem Trecker (ebenfalls 0588 731) hab ich nen Filter von HJS drunter.

http://www.hjs.com/lieferprogramm

Der Hauptkat fliegt raus und wird durch den DPF ersetzt. Bei manchen anderen Herstellern muss der Kat sonst noch ausgetauscht werden, wenn er mehr als 80 TKM drin war. Bei dem HJS-Filter eben nicht (spart auch nochmal Geld).

Steuerersparnis gibts da glaube ich keine - es ist nur die alte Strafsteuer weggefallen und man darf eben überall hin fahren.

Nur deswegen hab ich auch nachgerüstet, weil hier in Leipzig direkt von nix auf nur noch grün beschränkt wurde (...)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tingel76


Die Förderung läuft definitiv mit 330€ weiter. Nur halt Auszahlung im Januar 2013, da es Mittel des 2013er-Haushalt sind.

Es kommt drauf an, wann man nachrüstet. Bei der BAFA heißt es:

Für Nachrüstungen mit Partikelfiltern, die in 2012 erfolgen, beträgt der Zuschuss 330 Euro; Nachrüstungen, die in 2013 durchgeführt werden, können mit 260 Euro gefördert werden (Festbetragszuschuss). Die Förderung wird pro Fahrzeug nur einmal gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Azianboy91


Die Fa. TwinTec bietet den DPF für den 2.5 Quattro an 😉

Leider eben nicht für alle Quattros.Ich fahre einen AKN BJ 2000 und dafür gibbet nix.Selbst Anfragen bei Audi und Rennsportfreunden brachten nix,außer dem Hinweis,das es sich nicht rentiert.Bei einer Laufleistung von 348k KM müßte ich selbst bei Förderung draufzahlen,bzw mehr als etliche Jahre fahren um auf +-0 zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von Tingel76


Ok, habe mir mal die Mühe gemacht den Preis beim Dealer des Vertrauens frisch anzufragen:
Der 1,9l liegt bei 335€ ohne Tausch des Vorkats und bei 505€ (495€ alt) mit Tausch des Vorkats.
Ohne Einbau kostet der erste also gerade mal 5€ nach Auszahlung der Förderung ; )
Bei Bedarf stelle ich den Kontakt gerne her...

Handelt sich dabei um die Artikelnummern 93112040, bzw. 93119040.
Auf der HJS Seite kann man nach den HSN TSN suchen. Außerdem kann ich die Hotline empfehlen.
Habe mich dort mal erkundigt um auf Nummer sicher zu gehen...

@syberX: Die Förderung läuft definitiv mit 330€ weiter. Nur halt Auszahlung im Januar 2013, da es Mittel des 2013er-Haushalt sind.

Grüße, Peter

Hi,

danke für die Info, Peter.

Ich lass mir die Sache durch den Kopf gehen und sage dir dann Bescheid. Da mein Flexrohr gerissen ist, muss ich mich eh in nächster Zeit entscheiden.

Was wäre eigentlich besser? DPF als Kombfilter mit schon verbautem Kat oder DPF und separatem Kat?
Separat denke ich wäre besser, dass wenn ein Teil kaputt ist, nicht beide getauscht werden müssen, oder?

schönen Gruss
TazaTDI

Hab bei mir den Kombifilter von HJS verbaut, da Kat und Filter einzeln zu teuer geworden wäre.
Und mal ehrlich: wann geht beim Diesel mal der Kat kaputt?
Flexrohr kann man einzeln ersetzen. Und wenn der Filter mal die Hufe hochreißt, muß der Kat
nach 80.000 gefahrenen Kilometern oder aber 5 Jahren sowieso wieder mit erneuert werden.
Es lohnt sich also nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Ok, dann wird ein Kombifilter-System das beste und sinnvollste sein.

Hat eigentlich jemand von euch schon bei tingel46 was bestellt/gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen