Rußentwicklung 2.0 TDI OHNE DPF
Hallo,
ich habe bei meinem Ver (siehe Sig) folgendes Problem: der Wagen rußt aufällig stark.
Wenn der Motor kalt ist und ich etwas flotter aus unteren Drehzahlen beschleunige, dann kann ich eine richtige schwarze Wolke hinter mir im Spiegel erkennen. Selbst im Stand wird dies sichtbar, wenn man mal kurz Gas gibt. Außerdem ruckelt der Wagen etwas im kalten Zustand, wenn man gleichmäßig fährt, besonders auffällig auf geraden Strecken mit Tempomat.
Im warmgefahrenen Zustand verliert sich das Ruckeln, aber auch dann kommt bei voller Beschleunigung aus niedriger Drehzahl eine schwarze Wolke heraus, allerdings bei weitem nicht so sehr, wie im Kaltzustand.
Ich habe zwar keinen DPF aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Rußentwicklung beabsichtigt bzw. normal ist.
Vielleicht habt ihr ja schon die gleichen Symptome beobachtet und vom Freundlichen geholfen bekommen.
Ich möchte hier keine Diskussion über Vor- und Nachteile eines DPF starten sondern eher sehen, ob andere User vergleichbare Erfahrungen gemacht haben.
Danke,
Lobinho
19 Antworten
Russentwicklung, nicht die Russen.
Ich habe niemanden als Rassisten bezeichnet. Ich habe lediglich festgestellt, dass der Beitrag, und das ist er zweifelsohne, rassistisch ist.
Mit der Intention des Autors stimme ich vollkommen überein, mit der Ausführung dieser jedoch nicht im Geringsten.
Und schließlich sollte man doch vorsichtig sein, wenn man bereits bei Fragen zum Leeren von Katalysatoren für Fahrten auf Privatgelände rechtliche Probleme sieht 😉
Edit:
@ Cupra
Ruß schreibt man mit scharfem S. Vor und nach der Rechtschreibform, wo sie auch immer wie gelten mag, da es ein langer Vokal ist.
schonmal daran gedacht dass er aus der schweiz kommen könnte?
die kennen kein scharfes S. das schweizer tastaturlayout kenne ich leider nicht auswendig. ich glaub das ist dort nicht mal vorhanden.
und jeder der auch nur ansatzweise intelligent ist und die überschrift des themas gelesen hat oder eine antwort darauf liest erkennt dass er die russentwicklung meint.
mfg
wenn es hier nicht mehr ums thema geht, wieso ändert ihr nicht den titel?
z.b. "deutsche Rechtschreibung"
Ähnliche Themen
hi @ all!
wenns hier nicht mehr ums thema geht und der kindergarten ausbricht, dann wird hier nicht das topic geändert sondern der thread zu gemacht!
diverse rechtschreibdiskussionen bitte per PM austauschen! ist es nicht genug, daß schon 2 moderatoren sich zu dem beitrag und dessen interpretierung geäussert haben? muß da echt noch weiter wie bei kleinkindern herumgepöbelt werden?
no cheers, jochen.