Rupfende Kupplung (Antriebsstrang locker?)
Moin!
Habe vor 5 Wochen und 3tkm meinen E46 gekauft mit 77tkm und Euro+.
Nun ruckelt die Kupplung beim Anfahren als ob man zu wenig Gas geben würde. Ist eigentlich nur das letzte Viertel beim Einkuppeln, also wenn man das Pedal schon fast wieder loslässt, wo es ruckelt.
Da die Euro+ die Kupplung ja ausschliesst - gibts da ne Chance auf Kulanz?
Was kann das überhaupt sein, ist die Kupplung runter?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
...
@Zetta, bei Dir würde ich mir ÜBERHAUPT keine Gedanken machen, ich brauchte damals 2 mal (bei 35 und 45tkm) ne neue Kupplung(nein ich bin nicht zu blöd😁) und die wurde jedesmal bezahlt inkl Arbeitszeit
Lasst euch ned alles gefallen!
Danke für die Info 😉
Ich werde auch mal schauen, dass dies durch Euro+ oder durch die Gewährleistung abgewickelt wird. Kann doch eigentlich nicht sein, dass eine Kupplung bei knapp 30tkm bereits ihren Geist aufgibt!
Also bei meinem Cabrio .... mit 57000 KM rupft die Kupplung auch!!
Sollte vielleicht auch mal nachfragen ob da was über die Kullanz geht, ist schon nervig auf Dauer mit so ner Kupplung zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Ich werde auch mal schauen, dass dies durch Euro+ oder durch die Gewährleistung abgewickelt wird. Kann doch eigentlich nicht sein, dass eine Kupplung bei knapp 30tkm bereits ihren Geist aufgibt!
über die euro plus hast du keine chance.....
Ähnliche Themen
Ich glaub, dass ich den Rekord halte!!
330d mit 42tkm und der mittlerweile 5. Kupplung!! Alle wegen Rupfen ausgetauscht. Beim letzten Tausch rupfte die Kupplung sogar bei der Abholung vom Freundlichen, obwohl auch hier das ZMS mit gewechselt wurde.
Mein Tipp: Nerven sparen, und sich mit der rupfenden Kupplung anfreunden. Es gibt BMW´s da rupft die Kupplung nie, und welche da wird sie, wie bei mir, immer wieder rupfen. Keine Ahnung woran das liegt.
Mein BMW ist das erste Fahrzeug, wo ich mit der Kupplung solche Probleme habe. Wenn das Ding beim fahren nicht so viel Spass machen würde, hätte ich ihn schon lange wieder verkauft.
Ich glaube, daß ich das Problem mit meinem nächsten Auto nicht mehr haben werde -> es wird nämlich zu 99,9% ein Automatik 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan
Ich glaub, dass ich den Rekord halte!!
330d mit 42tkm und der mittlerweile 5. Kupplung!!
😰
Zitat:
Original geschrieben von st328
ist echt heftig gel lan
also meine scheiß Kupplung rupft ja auch, aber bevor ich 5 mal die Kupplung austauschen lasse, würde ich die Kiste verkaufen, für sowas hab ich keine Nerven!!!
wir haben mal bei nem E46 Compact die rupfende Kupplung gewechselt , die neue Kupplung war auch defekt. Da waren dieMembranfedern defekt. Die hat es beim festziehen der Druckplatte so weit reingezogen das man die Kupplung nicht treten konnte!!!
Als wir sie zurückgebracht haben haben die ohne zicken zu machen getauscht und mir kams echt so vor als wären wir nicht die ersten gewesen die eine defekte Kupplung bekommen haben!
Also eins ist der klar die Kupplung vom E46 ist echt scheisse.
Meine rupft gelegentlich bei kalten Temp.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Ich glaube, daß ich das Problem mit meinem nächsten Auto nicht mehr haben werde -> es wird nämlich zu 99,9% ein Automatik 😉
so ein automatik getriebe ist teurer als ne kupplung....😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
so ein automatik getriebe ist teurer als ne kupplung....😁
dafür kein Streß mehr laaaannnn 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
so ein automatik getriebe ist teurer als ne kupplung....😁
Wenn man die Automatik aber gut behandelt hält diese ein Autoleben lang, bei der Kupplung ist das wohl unmöglich. Außerdem fahre ich sehr viel Stadtverkehr und da kann einem das Schalten nach ein paar Stunden sehr auf die Nerven gehen (STOP-AND-GO-VERKEHR) 😉