Rupfende Kupplung (Antriebsstrang locker?)

BMW 3er E46

Moin!
Habe vor 5 Wochen und 3tkm meinen E46 gekauft mit 77tkm und Euro+.

Nun ruckelt die Kupplung beim Anfahren als ob man zu wenig Gas geben würde. Ist eigentlich nur das letzte Viertel beim Einkuppeln, also wenn man das Pedal schon fast wieder loslässt, wo es ruckelt.

Da die Euro+ die Kupplung ja ausschliesst - gibts da ne Chance auf Kulanz?

Was kann das überhaupt sein, ist die Kupplung runter?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Seit ich meine Automatik habe, bin ich rundum glücklich!!!

ich will auch ne automatik...🙁

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich will auch ne automatik...🙁

Kaufst Du meinen 330D dann hast Du Diesel, Automatik................... 😉

Servus

Tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Kaufst Du meinen 330D dann hast Du Diesel, Automatik................... 😉
Servus
Tom

erst mal muß ich mal diesel fahren.....

mein händler hat keinen da habt,zum fahren...🙁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Seit ich meine Automatik habe, bin ich rundum glücklich!!!

Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall ein Automatik. Hatte schon Probleme mit der Benz-Schaltung und nun die Kupplungs- und Schaltprobleme mit dem e46. Es reicht!!

Ähnliche Themen

Bei Schilderung der gleichen Symptomatik gab mir der Meister folgenden Rat:
"Ich fahr selbst auch einen 320d. Kenne ich! Da hilft folgendes: Handbremse anziehen und im 4. Gang die Kupplung kommen lassen und schleifen lassen. Der Schmierfilm auf der Kupplung wird so beseitigt. Dieser Film bildet sich vorzugsweise nach längerer (Autobahn-) Fahrt und deshalb auch gehäuft im warmen Zustand. Danach ist das Rupfen weg."
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Was haltet ihr von dem Tipp?

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Weiß jemand den Preis für nen Kupplungswechsel?

Du hast doch neben der Euro+ auch eine Gewährleistung des Händlers wo Du den Wagen gekauft hast und in den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Händler. Wenn also Deine Kupplung kaputt ist muß er Beweisen, das sie noch 100%ig in Ordnung war als Du das Auto übernommen hast und das wird für ihn sehr, sehr schwer. Also auf zum BMW-Händler und auf Deinen Gewährleistungsanspruch pochen.

Viel Erfolg

Gruß, Marc

Außer der Händler hat dem Kaufvertrag noch ein DEKRA-Gutachten beigelegt, der keine Auffälligkeiten bei der Kupplung attestiert. Dann sieht es schlecht aus! So geschehen bei mir....

Zitat:

Original geschrieben von glimpod


Bei Schilderung der gleichen Symptomatik gab mir der Meister folgenden Rat:
"Ich fahr selbst auch einen 320d. Kenne ich! Da hilft folgendes: Handbremse anziehen und im 4. Gang die Kupplung kommen lassen und schleifen lassen. Der Schmierfilm auf der Kupplung wird so beseitigt. Dieser Film bildet sich vorzugsweise nach längerer (Autobahn-) Fahrt und deshalb auch gehäuft im warmen Zustand. Danach ist das Rupfen weg."
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Was haltet ihr von dem Tipp?

Von dieser (BMW-internen) Methode habe ich schon öfter gehört, aber mir persönlich erscheint das ein bisschen zu rabiat.... Auf Dauer wird das wohl nichts bringen. Eher kurzfristig...

Mein Auto stand ja fast ein 3/4 Jahr beim Händler...

Als ich wegen der Kupplung da war, hat der Meister mein Auto so böse gequält: ca. 30 km/h gefahren, dabei Kupplung immer halb durchgetreten und wieder kommen lassen bei 4000Umdrehungen, bis es richtig stank. Seitdem ist das Rupfproblem weg.

das hilft schon,aber die kupplung verschleisst schneller....

Ja gut, wenn man es 1x macht und die Probleme dann weg sind ist es aber ok... Ich weiß nicht ob die Lange Standzeit zum Problem beigetragen hat... Ist immer rnoch besser als gleich tauschen..

Ich hab das Rupfen auch.. aber das mitem 4. ist schon eine zimliche gewalt aktion! das geht ja voll auf die Kupplungsscheibe! Das trau ich mich irgendwie nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen