Runflat Reifen gegen Standard Reifen tauschen?

BMW 5er F10

Hi,

vielleicht eine doofe Frage, aber mein Händler hat mir da so etwas ins Ohr gesetzt was ich nicht so recht glauben kann.

Er meinte, ich könne nicht so einfach Runflat gegen Standard Reifen tauschen wegen der Reifendrucksensoren. Die müssten umgerüstet werden oder so ähnlich.

ich kann das kaum glauben. Ich will die Runflats loswerden, gerade weil ich im Winter keine Runflat Reifen will und frage mich, was dazu notwendig ist. Kann ich einfach normale Reifen bestellen und die auf die gleichen Felgen aufziehen lassen, auf denen davor Runflats waren?

Danke

54 Antworten

Muss zu!

Ja, Wartezeit ist ein Komfortproblem. Und nass werden und ggf. frieren ist auch ein Komfortproblem, solange man nicht vom Ertrinken oder Erfrieren bedroht ist.

Aber nochmal zurück zum Kompromiss:
Nachts, bei Regen, fern der Heimat im dichten Verkehr, einen völlig überraschend und vorwarnungsfrei auftretenden, katastrophalen Reifenschaden.
Wie oft kommt das vor?
Wie viele Berichte darüber findet man im Forum?
Auf der anderen Seite:
Wie viele Berichte über gerissene Flanken von run-flat-Reifen findet man allein hier bei den F1x-ern?
Steht das in einem gesundem Verhältnis?
Mal ganz abgesehen von dem Gepolter auf jedem Gullideckel und jeder Querfuge.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 21. November 2019 um 19:10:45 Uhr:


sinnlos mit Dir zu diskutieren!

Wenn du das denkst, wieso versuchst du es dann trotzdem?
Du könntest ja statt dessen auch das einzig Vernünftige tun und mir Recht geben. 😁

Moin,

HILFE! Klappe zu, Affe TOT. Ende der Durchsage mit Besserwissern.

War das wirklich so schlimm mit den gerissenen Flanken? Habe hier öfters Kunden mit RunFlat und die beschweren sich garnicht (bis auf die Jungs aus der Werkstatt 😉 ). Die einen oder anderen Fahren mit bis zu 10 Jahre alten ROF Reifen bis sie endlich mal gegen neue ersetzt werden. Und die sehen ganz normal aus demontiert.
Will nur sicher gehen dass Betroffene RunFlat Fahrer nicht Permanent mit 3,5 oder 0,2 bar rum gefahren sind (RDKS überlistet?). 😁
Ich hab da viel zu wenig Durchblick im Moment um aussagekräftig mit zu mischen was da alles an Faktoren einwirken. Weiß ja nicht mal ob das bei allen ROF Herstellern passiert ist, muss mich aber anschließen dass ich es doch für deutlich sicherer empfinde bei 160 KMH ein Platten zu haben mit ROF Reifen.
Ich habe übrigens auch nach dem Verschleiß der Ab Werk Bereifung, Reifen ohne ROF Montiert.
Es gibt Grenzen, bei den 245/45R18 (Winter) mag es noch vertretbar sein. Aber auf keinen Fall bei den 20" Felgen. Irgendwo muss das bisschen Gummi noch arbeiten können, sonst kann man auf die thermisch/mechanische über beanspruchung warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@allesgeht schrieb am 19. November 2019 um 18:45:24 Uhr:



Zitat:

@harryxm schrieb am 18. November 2019 um 16:17:17 Uhr:


Bin ich also nicht alleine. Bin seit nun 3 Wochen glücklicher NORMAL Reifen fahrer 😉
und so glücklich, wie oben beschrieben.
Leiseres Abrollen
Bessere Federung
Viel besseren Geradeauslauf
Wahrscheinlich geringeren Verbrauch

Moin,

im Sommer habe RF Reifen, im Winter keine!
Leiseres Abrollen: Ja
Bessere Federung: Nein
Gradeauslauf besser: Nein
Verbrauch: Gleich, kein Unterschied
Pannensicherheit: Nein🙂

Servus,
Ich habe als ROF die Goodyear UG3 und mit 68 dB sind viel leiser als viele nROF.

Die Pannenset haben niemals funktioniert.

Ich fahre zum ersten Mal einen BMW und zwar einen F10 diesel,Bj.12/2012. Gerade heute habe ich richtig gestaunt,als mir ein KFZ Mechaniker sagte dass ich die 18" RFT Ganzjahresreifen , die jetzt drauf sind,wegen der Ausrichtung des Fahrwerks nicht für normale Reifen tauschen kann. Der Reifen-Pannen Set ist mir egal,den hole ich wenn es sein muss irgendwo,aber ich wäre Ihnen dankbar für verlässliche Information ob das stimmt und ob ich doch eine Möglichkeit habe wieder auf die normale Reifen umzusteigen. Ich habe mir den ganzen Tread durchgelesen,nirgendwo fand ich etwas über Fahrwerks-Ausrichtung oder ähnliches,also war das eine Fehl-Information seitens des Mechanikers,oder doch nicht?

Vielen Dank

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass BMW
des Öfteren Autos ohne Runflat Reifen in einen vergleichtest schickt die normal mit ausgeliefert werden.

Zitat:

@boss7 schrieb am 24. November 2019 um 17:24:05 Uhr:


Ich fahre zum ersten Mal einen BMW und zwar einen F10 Ich habe mir den ganzen Tread durchgelesen,nirgendwo fand ich etwas über Fahrwerks-Ausrichtung oder ähnliches,also war das eine Fehl-Information seitens des Mechanikers,oder doch nicht?

Vielen Dank

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. November 2019 um 21:24:02 Uhr:


Du kannst ganz einfach nRFT Reifen montieren [...]Plug&play, fertig.
K.A. wo solche Scheisshausparolen herkommen...

...dein Mechaniker hat Unsinn erzählt.

Es gibt auch ausdrücklich von BMW empfohlene Reifen (mit *-Markierung) ohne run-flat.

Die braucht es nicht unbedingt, sind aber Beleg für die Problemlosigkeit des Themas.

PS: "siezen" ist im Forum eher unüblich

Zitat:

@boss7 schrieb am 24. November 2019 um 17:24:05 Uhr:


Ich fahre zum ersten Mal einen BMW und zwar einen F10 diesel,Bj.12/2012. Gerade heute habe ich richtig gestaunt,als mir ein KFZ Mechaniker sagte dass ich die 18" RFT Ganzjahresreifen , die jetzt drauf sind,wegen der Ausrichtung des Fahrwerks nicht für normale Reifen tauschen kann. Der Reifen-Pannen Set ist mir egal,den hole ich wenn es sein muss irgendwo,aber ich wäre Ihnen dankbar für verlässliche Information ob das stimmt und ob ich doch eine Möglichkeit habe wieder auf die normale Reifen umzusteigen. Ich habe mir den ganzen Tread durchgelesen,nirgendwo fand ich etwas über Fahrwerks-Ausrichtung oder ähnliches,also war das eine Fehl-Information seitens des Mechanikers,oder doch nicht?

Vielen Dank

ohne weiteres kann man von ROF auf NROF wechseln gänzlich ohne Fahrwerksänderungen.

Ich habe im Oktober von ROF auf NROF Winter-Pneu gewechselt: "0" Probs 😉

was sagt BMW so:

https://www.newtis.info/.../1VnYEE2taP

https://www.newtis.info/.../1LGC3Zic

im Übrigen: Bei Verwendung von Reifendichtmittel muss eine verbaute Radelektronik zwingend erneuert werden.

Mein Fazit zu Reifenhändler Aussagen bezgl.RFT egal was..."Note 6." 😠
Nie wieder RFT !

Deine Antwort
Ähnliche Themen