Runflat ein Muss?

BMW 5er F11

Hallo,

bei meinem F11 530 xd gehen die Reifen (245/R18/45 96Y) langsam Richtung Tausch.
Ist es zwingend erforderlich, dass ich das Fahrzeug wieder mit Runflats ausrüste (natürlich mit einer entsprechenden Nachrüstung im Kofferraum) oder kann ich auch normale Pneus fahren?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 11. Juli 2016 um 15:41:12 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Juli 2016 um 14:50:55 Uhr:



Solange man keine Garantie oder Kulanz seitens BMW mehr benötigt, kann man auch das machen. Geht am Fahrwerk etwas kaputt (inkl. XDrive), dann wird dir BMW sonst was husten wenn da was kaputt geht.

Ja, das lass ich gelten. 🙂

Bullshit.
Wer das Handbuch lesen kann ist klar im Vorteil.
Ralf kann es 😁

Setzt bitte nicht solche Behauptungen in die BMW-Welt welche ohne Grundlage sind - Merci.

76 weitere Antworten
76 Antworten

kann man zusammenfassen: Reifen mit *Markierung oder RFT sind kein MUSS und ohne * keine Gefahr für die Garantie/Gewährleistung. Da dies BMW in keiner Information/Unterlagen explizit vorschreibt.

Yep. Müßen muss man garnix. BMW aber auch nicht, wenn was hin ist.

Zitat:

@FredMM schrieb am 13. Juli 2016 um 14:26:09 Uhr:


Yep. Müßen muss man garnix. BMW aber auch nicht, wenn was hin ist.

in der Garantie/Gewährleistung muss BMW, danach nicht mehr.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 13. Juli 2016 um 14:09:44 Uhr:


kann man zusammenfassen: Reifen mit *Markierung oder RFT sind kein MUSS und ohne * keine Gefahr für die Garantie/Gewährleistung. Da dies BMW in keiner Information/Unterlagen explizit vorschreibt.

100% korrekte These 😁

Ähnliche Themen

Ist schon ein älterer Fred aber ich denke die Bilder hier passen gut zur Überschrift und sprechen für sich.......

Run-flat-i
Run-flat-ii

Dir ist bekannt, dass es vor allem Runflats gerne so massiv zerreist? Der Grund ist in der Regel eine Beschädigung durch eine falsche Montage die bei aufgezogenen Reifen dann nicht mehr sichtbar ist. Auch die massiven Schäden hinter dem betroffenen Rad lassen mich vermuten, dass das Fahrzeug wohl eher mit Runflats unterwegs war.

Also wenn man schon unbedingt mit diesen RFTs unterwegs sein möchte, dann darf man keinesfalls bei der Montage sparen sonst erreicht man genau das Gegenteil.

Zitat:

@maierlinge schrieb am 28. November 2018 um 11:58:24 Uhr:


Dir ist bekannt, dass es vor allem Runflats gerne so massiv zerreist? Der Grund ist in der Regel eine Beschädigung durch eine falsche Montage die bei aufgezogenen Reifen dann nicht mehr sichtbar ist. Auch die massiven Schäden hinter dem betroffenen Rad lassen mich vermuten, dass das Fahrzeug wohl eher mit Runflats unterwegs war.

Also wenn man schon unbedingt mit diesen RFTs unterwegs sein möchte, dann darf man keinesfalls bei der Montage sparen sonst erreicht man genau das Gegenteil.

ist mir nicht bekannt das es ROF so zereisst. Würde hier eher auf non ROF tippen aber das ist reine Spekulation wie schon angesprochen. Aber dass das Gummi komplett von der Felge gefolgen ist finde ich beeindruckend. Der ist bestimmt nicht mit 120 unterwegs gewesen

Hier ein Bild wie so ein Runflat nach solch einem Schaden aussieht (auch gut erkennbar an der RFT Kennzeichnung gleich neben dem Schaden).

http://up.picr.de/22717813qf.jpg

War wohl ein E90. Man kann sich vorstellen was passiert, wenn so ein Fahrzeug mit 200+ km/h unterwegs ist wenn der Reifen platzt. Vermutlich entspricht das Endergebnis dem was auf den Zeitungsbildern zu sehen ist. Aber ja, ob RFT oder nicht ist natürlich erstmal Spekulation. Wollte auch nur darauf hinweisen, dass auch Runflats nur so gut sind wie sie montiert wurden und in der Folge eben keinen 100%igen Schutz bieten.

Der Wagen hat hinten rechts augenscheinlich keinen Treffer bekommen. Scheint, als ob das Gummi die Stossstange zerlegt hat.
Man sieht rechts ein Auspuffrohr? Müsste ja dann mindst. nen 535 gewesen sein?

Dies ist nicht Original BMW Felge für RFT Reifen,sogar wenn RFT drauf gewesen sind,waren sie nutzlos.

Aha, nur BMW verkauft also EH2 Felgen und RFT auf H2 Felgen sind „nutzlos“?

Zitat:

@maierlinge schrieb am 28. November 2018 um 19:10:51 Uhr:


Aha, nur BMW verkauft also EH2 Felgen und RFT auf H2 Felgen sind „nutzlos“?

Das habe ich nicht gesagt,dass nur BMW RFT Felgen verkauft,ich habe nur gesagt,dass das nicht Original BMW Felgen sind.

Zum Lesen:
http://www.felgenabc.de/.../

1. Markenreifen kaufen
2. Bei JEDER Tankfüllung
Luftdruck kontrollieren
3. NIEMALS, und ich meine NIEMALS,
in irgendeiner Art & Weise einen nicht
abgesenkten Bordstein hinauffahren!!!

Dann klappts auch ohne Runflats! Es sei denn da liegt ein Feuerlöscher im Dunkeln auf der Autobahn ;-)

Zitat:

@StevenM schrieb am 29. November 2018 um 02:09:54 Uhr:


1. Markenreifen kaufen
2. Bei JEDER Tankfüllung
Luftdruck kontrollieren
3. NIEMALS, und ich meine NIEMALS,
in irgendeiner Art & Weise einen nicht
abgesenkten Bordstein hinauffahren!!!

Dann klappts auch ohne Runflats! Es sei denn da liegt ein Feuerlöscher im Dunkeln auf der Autobahn ;-)

ohne klugscheixxen zu wollen:

immer auch das Laufbild des Pneu kontrollieren, RDK ersetzt keinesfalls die Sorgfaltspflicht eines jeden Fahrers!

Deine Antwort
Ähnliche Themen