Runderneuerte Winterreifen

VW Golf 4 (1J)

Hi,

was haltet Ihr von Runderneuerten Winterreifen, wenn ich diese im Praktiker kaufe würde??
Ich möchte nicht umbedingt Teurer High-Tech Winterreder haben womit ich die Wand hoch fahren kann, sondern einfach nur durch den Winter kommen will!
Die bieten die beim Praktiker 205/55R16 für 45 oder 49€ das Stück an, ist das Inordung???
Ich habe mir die schon angeschaut, da stand irgendwas vom ADAC das diese Reifen Irgendwelchen Kontrollen unterzogen wurden und gut sein sollen?!
Oder ratet Ihr mir von den Dingern ab??
Ich mein wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Reifen der 100€ das Stück kostet oder einer der 49€ kostet?

Ich hoffe jemand kann mir eventuell helfen?!

Ich würde mich Super über hilfreiche Informationen freuen die mir den Kauf erleichtern.

MFG
Biergott20

42 Antworten

Zitat:

Ausserdem wohn ich in Oberbayern, da braucht man gute Winterreifen!!

Och gute Allwetterreifen mit 5mm tuen es da sicher auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


beim plus kann man auch reifen kaufen 🙂

 

Die haben sogar mal einen Golf 4 und einen Ford Focus angeboten. *Kopfschüttel*

Zitat:

Och gute Allwetterreifen mit 5mm tuen es da sicher auch 🙂

Das sind dann die Leute die schon bei ein bisschen schnee mit 20 dahin kriechen... Aber natürlich auch dann wenn man es sehr eilig hat... Und dann wird man von den anderen Autofahrern (die hinterher schleichen) für bekloppt erklärt wenn man mit nem Golf4 4Motion und Top Winterreifen mit 80 oder so überholt... 😁

Also wie gesagt:

NICHT AN DEN REIFEN SPAREN!!! 😉

Zitat:

Das sind dann die Leute die schon bei ein bisschen schnee mit 20 dahin kriechen

Hehe die kenn ich auch ;D

Fand ich immer lustig als ich noch in Dortmund meine Ausbildung gemacht habe. Es lagen ein paar Flöckchen auf der Straße und es ging nichts mehr 😁

Ähnliche Themen

und das sind dann solche Leute die Ihre Reifen bei Plus, Praktiker oder in irgend einem anderen discounter Kaufen... 😁

(Das mein ich jetzt nicht persönlich oder so!!! Nur eine THESE!!) 😉

und wenn ich so rein nüchtern überlege:

50€ für einen linglongdingdong reifen mit dem gewissen hauch von abenteuer inklusive oder lieber 10-15€ mehr und was solides unter dem popo, dann fällt die entscheidung gar nicht mal so schwer, will man meinen😉

Du musst es aber auch mal so sehen ... Viele denken sich Reifen ist Reifen ... Egal ob Michelin oder Linglong ... Und wenn man dann noch sparen kann, warum nicht?

Manchen Leuten könnte man viel andrehen

Oder die stehen halt auf Abenteuer 😁

dann appelliere ich wieder an den menschenverstand, wenn denn einer da ist:

was nützt dir die karre, koste sie 250.000€ mit allen elektronischen high end raffinessen, wenn kein optimaler kontakt zur strasse besteht.

die ~60-80€ pro rad, könnten mal euren popo retten und vielleicht sogar den popo eines anderen.

Re: Runderneuerte Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von Biergott20



Ich möchte nicht umbedingt Teurer High-Tech Winterreder haben womit ich die Wand hoch fahren kann, sondern einfach nur durch den Winter kommen will!

Aber du möchtest auch sicher durch den Winter kommen, oder?

Zitat:

Die bieten die beim Praktiker 205/55R16 für 45 oder 49€ das Stück an, ist das Inordung???

Der Preis an sich ist vollkommen in Ordnung, ja. Ist halt die Frage, ob Runderneuerte für dich, dein Fahrverhalten und deinen Wagen was sind.

Zitat:

da stand irgendwas vom ADAC das diese Reifen Irgendwelchen Kontrollen unterzogen wurden und gut sein sollen?!

Ich kann mich an keinen ADAC-Test erinnern, in dem Runderneuerte gut abgeschnitten haben. Wenn denn überhaupt vielleicht 3. Platz abwärts. Bei Runderneuerten kann man kein richtiges Urteil abgeben, da es zu viel Unterschiede geben kann: das kann vorher ein Sommerreifen, ein Winterreifen oder ein Ganzjahresreifen gewesen sein; der kann 5, 10 oder auch 20 Jahre alt sein; der kann vorher von Conti oder Global gewesen sein.....

Ein Runderneuerter wird ja quasi nur neu besohlt. Was darunter ist, weiß keiner.

Zitat:

Oder ratet Ihr mir von den Dingern ab??

Ich würde davon abraten. Wer wenig und dazu überwiegend in einer größeren Stadt unterwegs ist, kann durchaus mit einem preiswerten neuen Winterreifen gut unterwegs sein. Von Runderneuerten halte ich garnix.

Zitat:

Ich mein wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Reifen der 100€ das Stück kostet oder einer der 49€ kostet?

Das ist so ähnlich wie der Unterschied eines Kleinwagens von Lada zur S-Klasse von Mercedes.

Zitat:

Ich würde mich Super über hilfreiche Informationen freuen die mir den Kauf erleichtern.

Du könntest dich ja mal nach gebrauchten Winterreifen umsehen. Hier gibt es z. B. ein Händler, der nur gebrauchte Winterreifen vertreibt, die natürlich noch OK und fahrbar sind.

Desweiteren kannste dir ja mal eine kleiner Reifengröße für deine WR überlegen. 205er sind natürlich teurer als 195er in 15".

Also die runderneuerten würde ich nicht nehmen. Meistens ist es dann auch schwer das Rad auszuwuchten und wenn die Reifen nicht genau genug hergestellt wurden zieht das Auto zur Seite...

Wenn du preiswerte Reifen von guter Qualität suchst nimm die Barum ( = Continental) Polaris 2. Die kosten als 205/55 R16 91T ca 80E/Stück. Ich hab für den Winter allerdings 15" Stahlfelgen mit Polaris 2 @ 195/65 R15 91T und dieser kostet 50E/Stück NEU bei Reifen-Profis.de. Probleme hab ich mit dem Reifen nie gehabt. Der Vater und Bruder benutzen die Polaris 2 (185/60) auch und wir sind alle sehr zufrieden.

Jetzt muss ich aber mal die ganzen NEGATIV-BEITRÄGE bremsen, denn..............
Die neuesete Generation "Runderneuerte" sind nicht mehr mit den alten zu vergleichen. Die Karkassen (es werden auch nur neuwertige verwendet) werden allesamt geröntgt und die Lauffläche 100%ig auf"gebrannt". Ein Ablösen der Lauffläche gibt es heute nicht mehr. Und ein Platzen des Reifens wegen fehlerhafter Karkasse ist aus den oben genannten Gründen auch nicht möglich. Und jetzt das Wichtigste: Die bekannten Hersteller (Dunlop/Conti/Michelin) stellen Ihr Laufprofil sozusagen in vielen Fällen zur Verfügung, teilweise schmelzen sie selbst die Profile drauf. D.h. man hat einen Reifen mit 90%iger Qualität eines hervorragenden Neureifens. Lediglich die schon benutzte Karkasse hat keinen Neureifencharakter.
So ein neuer, moderner "Runderneuerter" kann somit besser sein, als ein 4 Jahre alter Originaler, da dort die Karkasse schon stärker beansprucht wurde.
Und für die Personen, die lediglich nur Kurzstrecken Überland fahren (Tempo max. 100Km/h) ist der Reifen hervorragend geeignet (obwohl der Reifen vollgasfest ist).

Und das für einen sehr attraktiven Preis.
Ich persönlich werde mir einen normalen, originalen kaufen, da ich viel Autobahn und in den Winterurlaub fahre.
Aber es ist ALLEMAL besser als den Versuch zu unternehmen, mit den Sommerpneus über den Winter zu kommen.
Daher auch die durchaus positive Bewertung des ADAC`s.

Re: Runderneuerte Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von Biergott20


... was haltet Ihr von Runderneuerten Winterreifen, wenn ich diese im Praktiker kaufe würde?? ... Die bieten die beim Praktiker 205/55R16 für 45 oder 49€ das Stück an, ist das Inordung???
Ich habe mir die schon angeschaut, da stand irgendwas vom ADAC das diese Reifen Irgendwelchen Kontrollen unterzogen wurden und gut sein sollen?! ...

Dann schau doch erst einmal genau

da

nach! Vielleicht findest Du ja Deinen "Kandidaten" und seine Bewertung.

Da gibt's interessante Zusammenfassungen (siehe hier). Aber wenn Du nach dem Lesen trotzdem unbedingt einen Billig-Winterreifen haben möchtest, solltest Du Dir zumindest noch den Besten unter diesen hier aussuchen. (Hier zur Vervollständigung auch noch die (besseren) Alternativen.)

Schönen Gruß

Zitat:

Lediglich die schon benutzte Karkasse hat keinen Neureifencharakter.
So ein neuer, moderner "Runderneuerter" kann somit besser sein, als ein 4 Jahre alter Originaler, da dort die Karkasse schon stärker beansprucht wurde.

Das wiederspricht sich doch irgendwie.

Nehmen wir an bei dem Originalreifen der 4 Jahre alt ist, ist die Karkasse maximal 4 Jahre alt.

Aber bei dem Runderneuerten ist die doch teils wesentlich älter.

Und wie soll dann die vom 4 Jahre alten Originalreifen stärker beansprucht sein?

Lieber Runderneurte als mit Sommerreifen durch den Winter,
wovon es ja bekanntlich auch genug Leute geben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


 

Das wiederspricht sich doch irgendwie.

Nehmen wir an bei dem Originalreifen der 4 Jahre alt ist, ist die Karkasse maximal 4 Jahre alt.

Aber bei dem Runderneuerten ist die doch teils wesentlich älter.

Und wie soll dann die vom 4 Jahre alten Originalreifen stärker beansprucht sein?

Häää ???

Langsam..... was ich meine ist, wenn ein Reifen "runderneuert" wird, ist er, sagen wir mal 3 Jahre alt (hat also somit nicht mehr diesen Neureifencharakter). So, und jetzt kommt noch ein neues Laufprofil drüber. Also ist der Reifen somit neu, obwohl er ja 3 Jahre alt ist.

Aber er ist "neuer" und "steifer", also "besser" als ein 4 Jahre gefahrener Original-Winterreifen.

Das meine ich damit.
Und immer noch besser, als wenn sich jemand gebrauchte Winterreifen zulegt, oder aber sogar mit Sommerreifen durch den Winter fährt.
Wie gesagt, die Reifen sind eher was für innerstädtische Kurierfahrer, die auch mal raus aufs Land müssen. Für Autobahn eher ungeeignet, obwohl dafür zugelassen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen