runderneuerte winterreifen

VW Golf 4 (1J)

was meint ihr zu den runderneuerten winterreifen bringen die was oder sind die fürn arsch ..
würde mich über paar infos freune

dieselwerk

19 Antworten

Hallo !

Für den A.... schonmal gar nicht. Ein bisschen gewählter bitte.

Ich hatte einmal runderneuter WR und würde sie nie wieder kaufen. Hat der Händler alle wieder zurückgenommen, da defekt. Ist zwar schon länger her aber das reichte mir. Heutztage wird die Qualität sicherlich besser sein.

sich einen Golf kaufen und dann an reifen sparen??? willste den nicht lang fahren oder? ;-)

@Dieselwerk
Also ich habe dazu mal einen Langzeittest im TV gesehen und dabei hat sich herausgestellt, dass solche Reifen nur halb so lange halten wie neue. Die Bodenhaftung ist nicht ganz so schlecht, aber kommt ebenfalls an einen neuen Reifen nicht heran.
Meiner Meinung nach solltest du lieber neue Reifen holen, auch wenn der Preis sehr verlockend ist. Das ist dein einzigster Kontakt zur Fahrbahn, von daher würde ich sagen: Wenn es darauf ankommt ist ein neuer Reifensatz immer noch günstiger als ein Blechschaden.

Vergiß die runderneuerten.
Waren in allen Tests, welche ich die letzten Jahre gelesen habe, schlechter als alle Neureifen.
Such doch bei euch in der Zeitung oder im Anzeigenblatt, ob du 1 oder 2jährige gebrauchte samt Felgen bekommst.

Ähnliche Themen

Welche Größe brauchst du überhaupt? Wenn wir mal von standard ausgehen, 195/65/15, dort gibts über eBay und div. online Händler schon richtig gute Markenreifen ab knapp 50-60€( z.B. Vredestein Snowtrac2), da lohnt die Ersparnis bei einem runderneuerten Reifen angesichts schlechterem Fahrverhalten eigentlich kaum noch.

Ein Blick auf das Profil sagt meist schon sehr viel. Runderneuerte WR haben meist entweder garkeine oder wesentlich weniger Lamellenkerbungen als neue WR.
Mir ist es gestern auch aufgefallen beim 🙂. Die hatten dort einige Markenreifen von Michelin, Pirelli usw. und ein paar Mabor. Schon die Mabor hatten wesentlich weniger Lamellen als die teureren Marken.
Gerade diese kleinen Lamellen sind entscheident für den Grip auf Schnee.

Bei runderneuerten Reifen wird doch ein neues Profil aufgezogen. Und nicht nur irgendein billig Profil sondern ein original Continental Profil. Also ich fahre doch lieber mit einem Conti Profil als mit einem No Name Taiwan Profil. Das nun die Karkasse alt ist spielt ja wohl keine Rolle. Oder liege ich da jetzt falsch? Ich wollte mir jetzt runderneurte kaufen, deswegen...
MfG.

Ich finde diese Reifen nicht wirklich gut.

Neue sind viel besser.
Schon alleine weil ich auch im Winter Vollgas fahren will auf der AB.
Mir Runderneuerten hat man nicht diese Sicherheit.

auf die 10euro kommt es da nicht drauf an. z.b Golf kostet nen gutrer Winterreifen gerade mal ~65euro in 195/65/r15

Gut und schön, dass das Profil neu ist und von nem bekannten Markenhersteller ist... aber wer erzählt Dir denn, was der Vorbesitzer mit dem Reifen gemacht hat, wieviele Bordsteinkanten schon die Unterkonstruktion über die Maßen belastet haben, ob schonmal ein eingefahrener Nagel für Feuchtigkeit im Stahlgürtel gesorgt hat wodurch der Stahl schon am Rosten ist? Das ist mir dann doch zu unsicher.

Gut wenn jemand nen günstigen Reifen sucht mit besseren Eigenschaften als son Fernost-Import mag damit vielleicht besser bedient sein, aber die Unsicherheiten die ich oben beschrieben habe bleiben.

Der Adac hat doch im aktuellen Heft Billigreifen getestet da waren auch 2 runderneuerte dabei
ADAC

link funzt momentan nicht denk aber das der bald wieder geht.

auf jedenfall war nur ein günstiger Reifen "empfehlenswert " und die runderneuerten "bedingt empfehlenswert"
gut: auf Schnee, Eis und Verschleiss
schlecht: auf Nässe und Innengeräusch

aber wie gesagt man kauf da die Katze im Sack man weiß nie was mit den REifen schon passiert ist.

Hi,
also ich würde da auch die Finger von lassen. ich hatte mal auf meinem alten wagen ( Corsa B ) billig Reifen von Trayal drauf. Die waren zwar nicht runderneuert aber trotzdem taugten die nix.

Auf dem Golf hab ich jetzt Pirelli P6000 Sommerreifen und Michelin Alpin Winterreifen.

MrX

Hm,
also beim ADAC Test hat der runderneuerte Reifen ein "Empfehlenswert" gekriegt, allerdings mit relativ schwachen Noten bei Trockenheit (3,5) und Nässe (3,4).

Ich persönlich würde wohl nicht auf runderneuerte Reifen zurückgreifen. Auch wenn (hoffentlich) die Qualitätskontrolle funktioniert, und die verwendeten Karkassen zuvor überprüft werden (Röntgen, Ultraschall?) hätte ich ein komisches Gefühl. Zumal man dann auch erstmal die getesteten Reifen beim Händler kriegen muss, da scheint es ja auch ne große Anzahl von Eigenmarken und kleineren Serien zu geben, die u. Umständen schwer verfügbar sein könnten.

Habe mich auch gerade nach Winterreifen umgesehen und zudem festgestellt, dass gute Markenreifen oftmals nur unwesentlich teurer sind als Billigprodukte oder runderneuerte. Habe für meine Vredestein Snowtrac 2 (195/65R15) 55€ pro Stück bezahlt. Wurden vom ADAC als "Besonders Empfehlenswert" und von der AutoBild in der letzten Ausgabe als "Vorbildlich" bewertet. Wenn ich jetzt sehe das die getesteten runderneuerten auch schon 45€ kosten sollen, ist mir mein gutes Gefühl die 10€ Unterschied pro Reifen schon wert.

Allerdings können Runderneuerte wohl gegenber so manchem Reifen aus Osteuropa oder Fernost immer noch die bessere Wahl sein (oder gegenüber der verrückten Entscheidung, aus Sparsamkeit ganz ohne Winterreifen rumzugurken...).

Meine Meinung :-)

Zitat:

Original geschrieben von Fabs79


Habe mich auch gerade nach Winterreifen umgesehen und zudem festgestellt, dass gute Markenreifen oftmals nur unwesentlich teurer sind als Billigprodukte oder runderneuerte. Habe für meine Vredestein Snowtrac 2 (195/65R15) 55€ pro Stück bezahlt. Wurden vom ADAC als "Besonders Empfehlenswert" und von der AutoBild in der letzten Ausgabe als "Vorbildlich" bewertet. Wenn ich jetzt sehe das die getesteten runderneuerten auch schon 45€ kosten sollen, ist mir mein gutes Gefühl die 10€ Unterschied pro Reifen schon wert.

Genau die fahre ich auch und sie sind wirklich super. Hatte auch vorher schon den Snowtrac1 drauf🙂 Bei dem Preis-Leistungsverhältnis kann man absolut nicht meckern und um insges. vielleicht 40€ zu sparen sollte man sich selbst eigentlich zu schade sein🙂

Ich kann dir auch keine runderneuerte Winterreifen empfehlen.
Hatte mal welche auf meinem Golf 3 früher. Das war das erst und zugleich letzte Mal.

Winterreifen können nie gut genug sein...vor allem bei uns in Bayern. 🙂

Gruss
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen