Rundenzeit 328i Nordschleife???
Hi Leute,
weiß zufälligerweise jemand, welche Rundenzeit ein 328er auf der Nordschleife braucht? Habe schon Google verwendet aber nichts brauchbares gefunden. Hat evtl. jemand Testberichte aus alten Zeitungen oder so?
Gruß
Chrisok
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
man sollte nebenbei aber auch nicht vergessen, dass selbst die fahrer von sport-auto, um genauer zu sein horst von saurma, nicht die besten fahrer sind. im carrera-gt schaffte er wenn ich mich recht erinnere ein 7:34, walter röhrl bei den ersten testfahrten schon eine 7:18.
es hängt also letztendlich sehr vom fahrer ab, die bestmögliche zeit für den 328i wird sich wohl nur schwer ermitteln lassen.
am besten wirklich mal die sabine reinsetzen😁
Horst von Saurma ist Hobbyrennfahrer. Der testet die autos weil er Chefredakteur ist und es sich darum selber erlaubt. Walther Röhrl ist ehem. Rallye Weltmeister auf Opel Ascona una Audi Quattro. Hat mehrere Läufe zum Porsche Supercup gewonnen und ist einer der besten Rennfahrer aller Zeiten. Wie soll man das schon vergleichen.
45 Antworten
... erst mal solltet ihr hier nahelegen von welcher rundenzeit ihr hier sprecht. eine runde als touristenfahrer (also brücke zu brüke) kann man mit nem 328er auch unter 10min schaffen, schliesslich fehlen dann noch ca 30sek bis zu anderen brücke am ende der döttinger höhe !!!!!!!!!!
wenn es um eine komplette ns runde geht ohne grand prix strecke dann wirds schon wegen der besagten 30sek etwas enger.
mit grand prix strecke kommen noch mal so um die 50sek auf die komplette runde dabei.
dann solltet ihr mal klären mit welchem fahrwer, reifen und bremsen man denn unterwegs ist und die wievielte runde der fahrer fährt. sabine wird sicher auch mit nem 328 eine 9min?? fahren, ich bestimmt nich.
p.s. meine bisher beste rundenzeit liegt bei b to b mit nem e46 m3 bei ca 9.20 was dann so etwa eine 9.50 für eine volle runde sein dürfte. das ist zwar nicht die scnellste aber für nen wagen mit 4 mann besetzt wars auch nicht all zu langsam.
schau doch einfach mal auf der ns vorbei und fahr ein paar runden dann kriegste mit der zeit schon raus was geht und was nicht
gruss
Zitat:
Original geschrieben von wendelt
... erst mal solltet ihr hier nahelegen von welcher rundenzeit ihr hier sprecht. eine runde als touristenfahrer (also brücke zu brüke) kann man mit nem 328er auch unter 10min schaffen, schliesslich fehlen dann noch ca 30sek bis zu anderen brücke am ende der döttinger höhe !!!!!!!!!!
wenn es um eine komplette ns runde geht ohne grand prix strecke dann wirds schon wegen der besagten 30sek etwas enger.
mit grand prix strecke kommen noch mal so um die 50sek auf die komplette runde dabei.
dann solltet ihr mal klären mit welchem fahrwer, reifen und bremsen man denn unterwegs ist und die wievielte runde der fahrer fährt. sabine wird sicher auch mit nem 328 eine 9min?? fahren, ich bestimmt nich.
p.s. meine bisher beste rundenzeit liegt bei b to b mit nem e46 m3 bei ca 9.20 was dann so etwa eine 9.50 für eine volle runde sein dürfte. das ist zwar nicht die scnellste aber für nen wagen mit 4 mann besetzt wars auch nicht all zu langsam.
schau doch einfach mal auf der ns vorbei und fahr ein paar runden dann kriegste mit der zeit schon raus was geht und was nicht
gruss
Keine Ahnung wie die bei den Zeitschriften messen, aber es muss doch was vergleichbares auch für den 328er geben.
Und zu Sabine Schmidt: Die fährt mit einem Ford Transit schon eine 10:10, ich denke mal in einem geeigneteren Auto sollten da doch schon mehr drin sein.
Und eben mal so zur NS geht auch nicht nebenbei..habe da schon einen etwas weiteren Weg. Außerdem wer misst dann die Zeit?
Also was los Leute? Noch niemand selbst mit richtiger Zeitmessung gefahren bzw eine passende Zeitschrift zu Hand?
Gruß
Chrisok
Also erstmal ne 9:30 er ZEit ist keine Hexenwerk, wenn es sich hierbei um eine BtB Zeit Handelt. (Bridge to Bridge). Hierbei wird von der Brücke hinter der auffahrt bis zur Brücke vor der auffahrt gemessen. Ne andere Messung ist bei Touristenfahrten gar nicht möglich.
Ähnliche Themen
Hey Hobbyschrauba ich glaub dir 😉
Will auch noch mal aufn Ring, war ja mehr eine, ach wir gucken uns den Ring mal an, nur so das letzte Drittel richtig Stoff, aber eben kein starkes Abbremsen vor Kurven, damals noch massive Scheibe.... eieieiei..
wer leiht mir sein Auto? 😁
Denke so Autos wie Lotus mit mehr Leistung reissen da die Rekorde bei den Serienfahrzeugen.
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
hier vielleicht mal als Anhaltspunkt/Vergleich 😁
Zwar ein nettes Vid, aber der Hajo und sein GTR sind wohl ein schlechter Maßstab😁
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Zwar ein nettes Vid, aber der Hajo und sein GTR sind wohl ein schlechter Maßstab😁
Nich doch 😁
Re: Re: Rundenzeit 328i Nordschleife???
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Der "Knackpunkt" hierbei ist weniger der 328i als der Fahrer.
Also eine 9:30 sollte schon drin sein.
Ich bin mit einem 316i M40 (einzige Modifikationen: 6-Z Bremse u. 225 aud 16"😉 eine fliegende Runde in 9:57 gefahren.Grüße,
Hobbyschrauba
Ich glaube du labberst ein bisschen viel ne die Zeit haust du mit nem 316i mit max. 110PS nie raus.
Bist wohl nicht die Grüne Hölle sondern den Grand Prix Kurs gefahren^^
Re: Re: Re: Rundenzeit 328i Nordschleife???
Zitat:
Original geschrieben von Nitro-RTR
Ich glaube du labberst ein bisschen viel ne die Zeit haust du mit nem 316i mit max. 110PS nie raus.
Bist wohl nicht die Grüne Hölle sondern den Grand Prix Kurs gefahren^^
Also ich glaub dem Hobbyschrauba.
Ich möchte mal behaupten, dass er wahrscheinlich die meiste Erfahrung auf der NS von uns allen hier hat, stimmts?!
Du bist doch auch im Scheidt-Team dabei oder täusche ich mich da jetzt?!
@chrisok
Hab mal in der Sport-Auto nachgeguckt:
Der einzige BMW, der von der Motorisierung in der Nähe vom 328 liegt, is der Z3 3,0. Alle anderen M´s.
Der Z3 liegt auf der NS mit 8:34 min.
EDIT:
Hab grad eben nochmal alle pdf´s bzgl. Tests des 328igers durchgeschtu, war aber nix über Nordschleifendaten zu finden.
Re: Re: Re: Re: Rundenzeit 328i Nordschleife???
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Also ich glaub dem Hobbyschrauba.
Ich möchte mal behaupten, dass er wahrscheinlich die meiste Erfahrung auf der NS von uns allen hier hat, stimmts?!
Du bist doch auch im Scheidt-Team dabei oder täusche ich mich da jetzt?!
@chrisok
Hab mal in der Sport-Auto nachgeguckt:
Der einzige BMW, der von der Motorisierung in der Nähe vom 328 liegt, is der Z3 3,0. Alle anderen M´s.
Der Z3 liegt auf der NS mit 8:34 min.
Naja, ist ja schon mal ein Anfang. Thx dafür. Scheint so, als ob es tatsächlich keine weiteren Infos hier gibt, selbst BMW gibt keine Zeiten bekannt🙁. Falls doch noch jemand irgendwo so eine alte Zeitung ausgräbt kann er gerne posten😉
Gruß
Chrisok
Schaut mal auf der Seite von www.einszweidrei.de bei ---> BMW im Jahr ---> 1991 ---> 525i 24V - 1991 (192 PS) da steht die Rundenzeit von den alten 5er E34 auf der Nordschleife.
Vielleicht hilft es ja?