Runde Heckleuchten im Golf Plus 11/2011-was ist was?
Bitte nicht gleich meckern - Boa ist der blö... und kennt seine Heckleuchten nicht. Ich fahre seit über 40 Jahren Auto, aber hier blicke ich nicht durch.
Wozu sind die beiden hellen LED Kränze i, Kofferraumdeckel? Außen sind es ja die kombinierten Schluß- und Blinkleuchten, aber innen tut sich nichts weder beim blinken, bremsen, Rückwärtsfahren oder Nebelschlußlicht.
Als ich den Golf letzte Woche gekauft habe, freute ich mich über die "guten Rückfahrlichter"; denn ich war der Meinung das dies die LED Kränze in der Kofferraumklappe sein müßten.
Die Ernüchterung kam bei der ersten abendlichen Heimfahrt, 20 mtr. dunkle Einfahrt und ich sah -nichts.
Da haben sich die Designer ja was feines ausgedacht, 21 Watt Funzel und dann noch wegen dem Design mit einer roten Streuscheibe,
Sind die hellen Kränze im Deckel jetzt nur Fake? Ich habe mal mit einer Lupe reingeguckt, es sieht aber aus als wenn LED´s drin verbaut wären.
Gruß
Eisenbieger1
15 Antworten
Nein, da ist nix mit LED´s, ist nur Optik (außer NSL links, bzw. Rückfahrleuchte rechts).
Ähh, gutes Rückfahrlicht, war wohl eher ein Scherz. 🙁
ich habe es befürchtet. Hat schon jemand eine LED Birne mit Sockel Ba15s eingebaut ins Rückfahrlicht? Die Designer von VW sollte man zur Strafe täglich 20x meine Garagenzufahrt hochfahren lassen- 20mtr. lang 2,5 mtr. breit und stockdunlel
Gruß Eisenbieger1
Nein, die Strafe wäre nicht hart genug.
Ähnliche Themen
ich weiss dass die LED Birnen nicht gesetzeskonform sind, aber was ist so dramatisch wenn man sie benutzt? Ich fahre im fliessenden Verkehr nicht rückwärts und i.d.R. nur rückwärts wenn keiner dicht hinter mir ist. sonst käme ich ja nicht allzuweit. Ist also keiner hinter mir behindere ich keinen mit meinem Licht, demzufolge hätte ich auch kein schlechtes Gewissen sie zu benutzen, es müssen ja nicht gleich CREEs mit 1500 Lumen sein.
Du hast doch die Piepser dran. Wozu musst du dann noch was sehen?
Spaß beiseite.
Ich habe mit dem Rückfahrlicht keine Probleme. Zur Not, da es dir hauptsächlich um deine Einfahrt geht, schalte einfach die NSL dazu. Und wenn dies auch nichts hilft, gibt es immer noch Rückfahrscheinwerfer aus dem Zubehör.
Auch könnte ich mir vorstellen, kleine Scheinwerfer auf der Hutablage zu montieren, die du zusätzlich schalten kannst. Gibt ja heutzutage schon kleine Lämpchen mit riesen Leistung.
Oder doch die inneren Leuchten mittels schaltbarer LED bestücken.
An die Rückfahrkamera hatte ich auch schon gedacht, aber für das RNS 310 gibt es keine Rückfahrkamera und einen Extrabildschirm finde ich nicht so toll und löst mein Problem auch nicht richtig. Ich brauche Licht auch zu den Seiten, da ich links der 2,5 mtr. Breite eine Mauer habe und rechts einen Zaun mit Betonsockel. Die inneren Kränze mit LED bestücken- das mag der TÜV brstimmt nicht, und das ansteuern parallel zum Rückfahrlicht gibt wohl auch eine Fehlermeldung oder auch größere Probleme mit dem Steuergerät wegen Überlast.
>Turbo 88. Ich habe mir heute mal die Innere Rückleuchte angesehen, bei einem der einen Satz verkaufen wollte. Leider ist es nicht so einfach möglich den "Spiegelkranz" auszubauen, um Löcher für LEDs zu bohren. Und wenn man von der Rückseite bohrt, trifft man mit Sicherheit nicht den Punkt wo die "Fakes" drinsitzen. LED eibauen fällt also wahrscheinlich flach.
Hat nicht schon jemand hier im Forum LED mit Ba15S Sockel in den Rückfahrscheinwerfer eingebaut welche mehr licht als die Standard 21W Birne bringt und CAN Bus kompatibel ist?
Bitte melden, es ist wirklich dringend da es wieder früher dunkel wird und meine Einfahrt nicht 2,5 sonder nur knapp 2,2 mtr breit ist und links ist eine Hauswand und rechts ein Betonsockel vom Zaun. Ich fahre nach Spiegel rückwärts (muß rückwärts in die Garage) und mache schon Nebelrücklicht, Warnblinker und Fuß auf Bremse um nicht irgendwo anzuschrappen. Es ist wirklich eine Zumutung dieses Licht. Es ist das schlechteste Rückfahrlicht welches ich in den 45 Jahren in denen ich Auto fahre habe.
Na ja, das mag sein, aber damit könnte ich ev. nachfolgende Fahrzeuge behindern da die ja dauerhaft hinter mir fahren, was bei unzulässigen Rückfahrlampen definitiv nicht der Fall wäre. Ich will ja kein unnötiges Risiko einer Verwarnung eingehen.
Zitat:
@Eisenbieger1 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:42:08 Uhr:
Na ja, das mag sein, aber damit könnte ich ev. nachfolgende Fahrzeuge behindern da die ja dauerhaft hinter mir fahren, was bei unzulässigen Rückfahrlampen definitiv nicht der Fall wäre. Ich will ja kein unnötiges Risiko einer Verwarnung eingehen.
Solltest Du auch nicht ganz so ernst nehmen😉Wenn deine einfahrt wirklich so beschissen ist dann hilft dir wirklich nur ein separater Rückscheinwerfer.Das ganze LED gewechsele bringt nicht den erhoften erfolg.
Lg Mike