Rund um Navigation

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

vielleicht können wir Navi Themen hier besprechen.
Ich habe folgende Fragen:

1. Woran sehe ich ob mein Discover Media online Verkehrsdaten zieht (Weltkugel ist weiß, Internet über Hotspot stabil vorhanden, Weconnect Plus ist aktiviert)

2. Wer kann sich im Kombiinstrument mit DM Navigations Hinweise in der Mitte anzeigen lassen (Pfeile wie früher). Links oder rechts geht, Mitte nicht.

417 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 30. Juli 2021 um 14:45:18 Uhr:


Ich hab das Gefühl, dass die Daten bestenfalls TMC Qualität haben.

Das irritiert mich.
Wenn VW die Daten von TomTom bezieht (wie hier gesagt wurde), müsste doch eigentlich alles top aktuell sein... 😕

Da die TomTom Daten aber nichts wert sind, sind sie zwar TomTom aktuell, aber leider eben auch inhaltlich TomTom Qualitaet, also nichtssagend im Vergleich zu GoogleMaps.

Falls es bei mir nochmal einen G8 geben sollte, wird definitiv kein Discover Pro reinkonfiguriert, das kann man sich sowas von schenken incl der ganzen WeConnect Dienste und Verkehrsdaten.

Das einzig relevante ist die App Connect Schnittstelle.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 29. August 2021 um 17:21:51 Uhr:


Da die TomTom Daten aber nichts wert sind, sind sie zwar TomTom aktuell, aber leider eben auch inhaltlich TomTom Qualitaet...

Sorry aber das ist völliger Quatsch! Ich fahre BERUFLICH (also sehr viel) seit Jahren mit TomTom
und habe auch den Vergleich mit Google (was auch gut ist aber die Anzeige finde ich grauenhaft).
Die TomTom Daten sind sehr zuverlässig und aktuell.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 29. August 2021 um 17:21:51 Uhr:


Da die TomTom Daten aber nichts wert sind, sind sie zwar TomTom aktuell, aber leider eben auch inhaltlich TomTom Qualitaet, also nichtssagend im Vergleich zu GoogleMaps.

Falls es bei mir nochmal einen G8 geben sollte, wird definitiv kein Discover Pro reinkonfiguriert, das kann man sich sowas von schenken incl der ganzen WeConnect Dienste und Verkehrsdaten.

Das einzig relevante ist die App Connect Schnittstelle.

Würde sogar aufs Discover Media verzichten - App Connect reicht völlig

Ähnliche Themen

Stand heute würde Car Play / Android Auto für mich vollkommen ausreichen. Auf den Rest der eh nicht vernünftig funktioniert kann ich verzichten.

Ja wie gesagt, hab jetzt in verschiedensten Regionen seit Mitte Februar mit dem 8er 57kkm runtergespult - GoogleMaps erkennt 10/10 Staus ab 1km Laenge und bei dem VW Navi (Discover Pro) sind es konstant 5/10, kommt der Faktor Aktualitaet hinzu sinkt die Quote weiter.

Mag sein, dass TomTom gute Daten in seinen Navis anbietet, aber VW nutzt definitiv nicht die komplette Palette des Angebots von TomTom.
Haben sicher ein guenstigeres Paket gewaehlt 8)
Oder TomTom will den Abstand zu seinen Stand-alone Loesungen wahren. Wir werden es nicht erfahren.
Aber unter dem Strich zaehlt die Leistung und da ist- wie newty schrieb - kein grosser Unterschied zu TMC zu erkennen, nur dass es auch mal auf Nebenstrassen in der Stadt Staus erkennt.

Aber wie oft gab es auch Sperrungen von Strassen, die das VW Navi nicht kennt.
Noch besser ist es, wenn die Sperrung vielleicht sogar eingetragen ist, das VW Navi einen 20km Umweg fahren will und GoogleMaps einen bis drei Meter vor die Sperrung lotst, einen 800m Umweg ueber kleinste Verbindungen berechnet und man ohne Verzoegerung durch ist. Da liegt die Quote bei 0/10 beim VW Discover Pro.

Ich aktiviere das Navi nur, wenn ich aktiv Musik hoeren will, dass muss aber ueber BT Audio laufen, weil es ueber AA duenn klingt. Aber dann hab ich nur das VW Navi. Also entweder fein HK hoeren oder sicher durchs Rhein Main Gebiet mit aktuellen Stauinfos fahren....das ist die Realitaet im 8er Golf ...

Zitat:

@gnabiator schrieb am 29. August 2021 um 18:37:29 Uhr:


J
Mag sein, dass TomTom gute Daten in seinen Navis anbietet, aber VW nutzt definitiv nicht die komplette Palette des Angebots von TomTom.

Ich bekomme meinen 8er am Freitag und werde dann mal das DM
mit dem (Android Auto) TomTom vergleichen.
Bin gespannt!

Ach du hast ihn noch nicht? Dann drueck ich die Daumen, dass du einen relativ konstant online faehigen erwischt hast. Immer auf die weisse Weltkugel achten, ist sie grau, dann gibts wirklich nur TMC m.E. 8)

Meine OCU wurde ausgetauscht und geupdated, seitdem ist er auch mehr offline als online. Neu heisst also auch nicht besser.

Also seit meinem OCU-Update und Tausch funktioniert alles einwandfrei.
Nur wegen dem Handynetz in Deutschland ein zwei Abbrüche für 1sek., sonst alles gut in der Zwischenzeit. Auch gleich wieder online wenn man von Funkloch wieder in Empfangbares Gebiet fährt.

Zitat:

@PeerTheer schrieb am 29. August 2021 um 17:07:34 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 30. Juli 2021 um 14:45:18 Uhr:


Ich hab das Gefühl, dass die Daten bestenfalls TMC Qualität haben.

Das irritiert mich.
Wenn VW die Daten von TomTom bezieht (wie hier gesagt wurde), müsste doch eigentlich alles top aktuell sein... 😕

Ich kann nur berichten, wie sich das anfühlt - nämlich wie eine Zeitreise zurück zu meinem O3 mit TMCpro. TMC und TMCpro kommen bei einigen Lagen in Norddeutschlands schönster Staufalle ins straucheln - ob Absicht oder nicht kann ich nicht sagen. Dann verschwinden nämlich die Staus vorm Elbtunnel und den Elbbrücken und man hat den Salat, gerade wenn man in die Stadt will und nicht dran vorbei...

Gibt es eine Möglichkeit sich die geographische Höhe, also Höhe über N.N., im Navi oder sonstwo im DM anzeigen zu lassen?

Ja, allerdings nur im Widget.

Du musst auf dem Homescreen eine Kachel fuer den Kompass freihalten, wenn du dann in der Kompass-Kachel swypest, kannst du zwischen Kompass und Hoehe wechseln.

Leider ist es nur noch eine sehr grobe Rasterung (5m Schritte) und sobald das VW Navi aktiv ist, wird aus der Kompass/Hoehenmesserkachel eine NaviPfeil Info und du kannst die Hoehe nicht mehr einsehen.

Bloed geloest. Vermisse die kleine Anzeige im Kartenbildschirm auch.

Gerade bei so Temperaturen um den Gefrierpunkt war das top - bei 4 Grad Celsius bei 50Hm konnte man dann schon abschaetzen, dass es kniffliger wird, wenn ploetzlich paar hundert Hm dazukommen.

Hatte das mal ausprobiert, hab die Bilder rausgesucht:

Höhe
Kompass

Ich meine es wurde schon einmal gefragt, werde aber leider nicht mehr fündig.

Kann man das Anzeigen von Ladesäulen auf der Karte deaktivieren? Bei den Kartendetails habe ich keinen Punkt gekreuzt und bekomme diese trotzdem angezeigt. Und Super Bleifrei wollen die mir dort auch nicht verkaufen 😉

Nein geht nicht.

Wer von euch sieht auf der Nabikarte Autobahn Parkplatzsymbole?

Deine Antwort
Ähnliche Themen