Rund um Navigation
Hallo,
vielleicht können wir Navi Themen hier besprechen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Woran sehe ich ob mein Discover Media online Verkehrsdaten zieht (Weltkugel ist weiß, Internet über Hotspot stabil vorhanden, Weconnect Plus ist aktiviert)
2. Wer kann sich im Kombiinstrument mit DM Navigations Hinweise in der Mitte anzeigen lassen (Pfeile wie früher). Links oder rechts geht, Mitte nicht.
417 Antworten
Zitat:
@rheinlaendernord schrieb am 28. Juli 2025 um 17:53:56 Uhr:
Kann mir einer erklären wofür ich eine Höhenangabe im Navi brauche.
Weil es interessant ist.
Zitat:
@G71988 schrieb am 30. Juli 2025 um 21:24:10 Uhr:
Weiss jemand was dieses Symbol bedeutet? Wird im Navi angezeigt
Verkehrsinformationen nicht verfügbar. Gegebenenfalls Online-Dienst „Online-Verkehrsinformationen“ aktivieren
Schafft VW es eigentlich mal, eine Satelitenansicht in ihre Navis zu bringen?
Die Kartenansicht ist irgendwie Stand 2005 vom Gefühl her.
Ähnliche Themen
Da müssten sie erstmal die eingebaute e-SIM mit unbegrenzten mobilen Daten freischalten.
Google EarthView gibts nur online.
Ich habe jetzt die neueste Karte 25.7 drauf und trotzdem sind einige Straßen nicht aktuell, im Gegensatz zu älteren Navis im Tiguan z.B. WARUM???
Und die Geschwindigkeitsanzeige wird oft falsch von der Karte angezeigt und es wird von der Kamera erfasst und angezeigt, aber bei schon lange fertigen Baustellen noch Begrenzungen angezeigt, die es gar nicht mehr gibt. Und das hat sich nach einem Jahr nicht geändert. Kann man das irgendwo bemängeln?
trotz Navi in Auto, verwende ich ausschliesslich die TomTom App, da das Kartenmaterial viel genauer und Aktueller ist als die Software welche man u.a. beim VAG Konzern verwendet.
@felle01 Ja, das kann man bemängeln. Man wendet sich damit direkt an den VW-Händler. Angeblich haben diese ein Formular, in dem man falsche Angaben korrigieren lassen kann. Das wurde mir so von der VW-Kundenbetreuung auf meine Anfrage zur Kartenaktualisierung geschrieben.
Darauf hin habe ich entschlossen, nicht gratis für VW die Aufgabe der Kartenwartung zu übernehmen. Meine Zeit verwende ich für wichtigeres. Solange es keine einfachere Meldemöglichkeit gibt, werde ich mich auch künftig daran nicht beteiligen.
Bei aller Kritik über die VW Navigation, hat mich Google-Maps in letzter Zeit schon mehrmals in Baustellen geleitet, die im VW Navi (We-Connect Plus Abo) bereits hinterlegt waren. Teilweise sogar noch am zweiten Tag der Baustelle, wo eigentlich längst klar sein sollte, dass dort gesperrt ist und umfahren werden muss.
Aktuell traue ich dem VW-Navi mehr über den Weg als G-Maps. In den Jahren 2020 bis 2025 hat sich auch einiges an dem Traffic-Assist im Navi getan. Vor ein paar Jahren war das noch nicht so gut, auch was die hinterlegten Staus angeht, sind sie mittlerweile fix dabei.
Das VW keine Satellitenansicht hat stört mich persönlich gar nicht so, weil ich es sogar intuitiver finde mit der normalen Ansicht finde zu fahren. Dort sieht man einfach direkt die Kreuzungen und nicht noch die ganzen Bäume, Häuser usw.
Dadurch das der Golf aber Carplay und AA unterstützt, kann ja jeder die Navigation nehmen, die er für die Beste hält.
Verstehe mich nicht falsch, das Navi mit Baustellen... finde ich gut und fahre auch damit. Es ist ja nicht so, dass VW kein aktuelles Material hat, die 3- 5 Jahre alten VWs haben ein Top aktuelles Kartenmaterial und der ein Jahr alte Golf fährt mit alten rum. Nur die Zahl ändert sich, aber nicht die Karte.
Ich bin mit dem Golf Navi incl. automatische Udate ganz zufrieden. Selbst innerstädlsche Baustellen und Staus werden mir angesagt bzw. Angezeigt obwohl keine aktive Routenführung eingestellt ist. Nutze manchmal Googel und sehe kein großen Unterschied.