Rund um Navigation
Hallo,
vielleicht können wir Navi Themen hier besprechen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Woran sehe ich ob mein Discover Media online Verkehrsdaten zieht (Weltkugel ist weiß, Internet über Hotspot stabil vorhanden, Weconnect Plus ist aktiviert)
2. Wer kann sich im Kombiinstrument mit DM Navigations Hinweise in der Mitte anzeigen lassen (Pfeile wie früher). Links oder rechts geht, Mitte nicht.
417 Antworten
Das geht nicht.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 18. Mai 2021 um 18:56:27 Uhr:
wäre Google Maps Wahl Nr.1 und natürlich Offlinekarten Länderweise herunter laden.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 18. Mai 2021 um 21:35:52 Uhr:
@Headhunter66 nur noch mal als kleine Rückfrage: Dein Golf war auch Online als du die Online-Ziele getestet hast?Also findet er generell keine Online-Ziele oder nur bestimmte nicht die Google halt kennt?
Ich hatte mal nach nach Aral und McDonalds in der Umgebung gesucht und das hatte er sofort gefunden. Mein Hausarzt kennt er natürlich nicht, aber wer außer Google Maps hat schon so eine große Datenbank?
Ich habe problemlos Amazon Music gestreamt.
Ja, das System war ganz sicher online.
Und ja, es schlägt mir ja alternative Ziele vor.
Die sind aber teilweise hunderte Kilometer entfernt, obwohl das gewünschte ziel nur 5-6 km in der Realität entfernt ist.
Gestern erst wieder: "Hallo Volkswagen, navigiere mich zu Ludewigs Laden Broistedt."
> Signalton > 3Sekunden Warteschleife > "Welches Ziel möchten sie? Nennen sie Ort oder Zeilennummer."
Schlägt mir 28 Ziele von der Nordseeküste bis nach Heilbronn runter vor!
"Hey Google, navigiere mich zu Ludewigs Laden Broistedt."
> 1 Sekunde warten > "Wählen sie eins der beiden Ziele."
Ludewigs
Krugstraße 14 · 05344 8039440
Geöffnet ? Schließt um 18:00
Einkaufen im Geschäft
H. Ludewig GmbH
Maria-Agnesi-Straße 10 · 05344 920900
Geöffnet ? Schließt um 18:00
Ein Anruf beim gewünschten Ziel erfolgt im übrigen ebenso problemlos unter Google und es startet nicht ein unerwünschter Anruf beim nächsten Volkswagen Service Center, den ich mit "Abbruch, ...ABBRUCH, ABBRUCH, ABBRUCH!!! A B B R E C H E N!" beenden muss!
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 18. Mai 2021 um 18:56:27 Uhr:
Mir gefällt auch die Google Stimme und das Design nicht - deswegen TomTom Go über CarPlay…Wenn Google das mit der Stimme und Optik in den Griff bekommen würde, wäre Google Maps Wahl Nr.1 und natürlich Offlinekarten Länderweise herunter laden.
Was spricht gegen Apple Maps?
Ich finde die Darstellung gut und es wird auch im AID angezeigt
Was ist das aid
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 19. Mai 2021 um 15:32:41 Uhr:
Was ist das aid
(A)ctive (I)nfo (D)isplay
spricht das Tacho Display 😉
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 19. Mai 2021 um 15:32:41 Uhr:
Was ist das aid
Active Info Display - der digitale Tacho
Ah Dankeschön. Das wird dann gleich angezeigt, wie beim VW Navi? Quasi Apple Benefit?
Wie machst das mit den Radarwarnungen?
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 19. Mai 2021 um 15:37:13 Uhr:
Ah Dankeschön. Das wird dann gleich angezeigt, wie beim VW Navi? Quasi Apple Benefit?Wie machst das mit den Radarwarnungen?
Nein. Du kannst dir bspw nicht die Google Maps Karte dort einblenden. Was mittlerweile geht - er zeigt Dir die Navigationsanweisungen an wenn du die entsprechende Kachel ausgewählt hat. Dies geht in AID und HUD.
Hab gerade verglichen bezüglich Verkehrsfluss bei mir in der Nähe und da ist wohl TomTom Go genauer als Apple Maps.
Merkwürdigerweise nutzt aber Apple auch die TomTom Services. Liegt wahrscheinlich am „gratis“ Produkt (= Apple Maps) und TomTom Go kostet doch etwas …
Wobei Google Maps natürlich am Besten und Genauesten ist, aber eine „quälende“ Stimme hat !!
Nochmal ich - Apple Maps zeigt ja in Verbindung mit Apple Car Play erfreulicherweise die Navigationsanweisungen im Display des Golf 8 an. Und auch die Stimme in Apple Maps ist Google Maps überlegen. Eine sehr angenehme Stimme.
Weiss wer zufällig, wie viel Datenvolumen Apple Maps in normaler Kartenansicht über Carplay beansprucht und sind die Verkehrsdaten zuverlässig (TomTom)? Ich meine mir einzubilden, TomTom Go ist genauer.
Funktioniert das Anzeigen der Navigation im Display auch mit anderen Navi-Apps oder ist dies ausschließlich Apple Maps vorbehalten?
Wenn der Apple-Dienstleister TomTom ist....dann werden sich die Unterschiede im Bereich der Toleranzen bewegen ..
Solange ich seit Stunden bestehende und kilometerlange Staus nur bei GMaps finden kann und bei keinem einzigen der vorher genannten Kandidaten, gibt es fuer mich keine Frage.
Aktuell beides noch parallel (VW/GMaps) aber wenn dann wireless AA laeuft, wird es nur noch GMaps sein.
Stimmenproblem habe ich nicht, seitdem ich Navis nutze, wird die Ansage immer auf lautlos gestellt.