Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R

Volvo 850 LS/LW

Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁

Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.

Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!

Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!

Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.

Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.

Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!

Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!

Also „Feuer frei“! 😉😎

Beste Antwort im Thema

Hej

melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.

Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...

MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.

Bild
373 weitere Antworten
373 Antworten

@roffel
Aus Deiner Sicht absolut ok.!
Aus meiner gebe ich eben lieber etwas mehr aus, siehe mein Budget, und habe dann hoffentlich auch eine gute Basis. Bei der ich eben mit meinen Fähigkeiten weiter machen kann.
Natürlich würde ich mir auch lieber das Geld sparen und wie ihr es könnt, fast alles selber machen, ... kann ich aber nicht, leider!

Ja ... hör Dich um, ich bin gerne bei euch in S 🙂 ... und mache dort nicht nur Urlaub 😁 ... sondern komme auch gerne mit einem 850´er zurück 😉 ... wenn´s passt! 😎

Das gilt aber auch für die NL, z. B.!

https://www.2ememain.be/.../?...

Japan Import , fertig verzollt , 42600 km , nur das Lenkrad sieht nicht nach 46000 km aus :-(

6900 Euronen

steht in Antwerpen

So habe gerade mit Anbieter gesprochen. Händler!
Er verkauft in Kundenauftrag.
Da Kunde sich entschieden hat für eine fertige V70R .
Das alte Angebot beinhaltete neuen Interieur Sitze VO und Hi, ohne Türpappen, komplett neu lackiert.
Motor Getriebe Instandsetzung mit einige variablen.
Paket kostet Zwischen 8000-12000€
recent gemacht,
Vorne neue Stoßdämpfer, domlager und Federn.
hinten nur die Federn die nivomats sind trocken.
Bodengruppe guter Zustand. nix tot!

Wenn ich jetzt einen Anhänger besorge kann ich den R für Händler" Tiefpreis "
2500euronen ( "oder er bleibt stehen"😉 abholen.

Tolle T5 Automatik
Haha der fertig verzollte "Japaner" mit nur 43000km für Schlappe 6900€
O ja sind Belgier!! Die hatten wahrscheinlich kein anderes Lenkrad auf Lager 🙂
Finger weg!!

Gruß

@Roffel,
Jetzt nochmal für mich im Schongang, bitte!
Hab nicht alles so richtig begriffen!

Ähnliche Themen

@McPeee
Du kaufst einen 1996 855,R, mit fast 400.000 km aufs Tachometer der sieht vom Lack aber beschissen aus,und der Fahrer Sitz ist auch nicht mehr so schön. ?? Der Antriebsstrang braucht auch ein bisschen Aufmerksamkeit. Du bist ziemlich unfähig und brauchtest unbedingt Unterstützung. Da gibts Spezialisten die dir einen Angebot erstellen, nach deiner wünschen. Paar Sachen sollten gemacht werden die direkt sichtbar sind. Interieur und Lackierung Neu. einzige variablen sind Getriebe instandsetzen und der Antrieb wo bestimmte EXTRA arbeiten bei zb: Slechte Kompression die Kosten in die Höhe treiben, werde nicht ins Detail treten. dies kannst du aber erst feststellen wenn Mann Getriebe und Machine öffnet.
Kopf ab unsw. Daher min 8000€ und wenn alles MotorGetriebe gemacht werden muss 12.000€.
Jetzt hat die Firma wo du diese Arbeiten erledigen lassen möchte einen V70R zufällig vor Ort .
Nix warten einsteigen losfahren! und wahrscheinlich auch billiger 🙂
bleibt V70 nicht 850.
Er hat sich für den entschieden.
Jetzt wird ein risikofreudige volvo Fan gesucht die 2.500€ investiert und der R entsorgt.
Dieser Firma kann ihn auch fertig machen natürlich nach Vereinbarung so wie ich erfahren habe.
Ich hoffe das es jetzt verständlicher für dich ist 🙂
Gruß

@roffel
Das war super verständlich, danke!
Also min. 10.500 € ... wahrscheinlich aber eher 14.500€ und mehr!
Danke für Dein Kümmern und Telefonieren!
Sorry, aber ... nein danke, das Risiko ist mir viel zu hoch und der Preis auch!

Gern geschehen,darf ich fragen wieviel möchtest du investieren?
Dieses Auto ist Inflation frei wird sehr wahrscheinlich nicht billiger, ich kenn Leute die Einen hatten und veräußert haben.Die weinen heute den noch hinterher.. hatte ich doch... hatte...
Natürlich ist es immer Abwegen aber einen R 850 ist immer 22 Jahre Alt und werden seltener.
Damit meine ich die auch gut gepflegten.
Wenn du einen besitzt gibts kein Abgeben oder verkaufen 🙂
Beim Kauf rechne ich immer 50% des Kaufpreises dazu für Sachen die Mann investieren müsste oder in Kürze fällig sind.
The real Volvo ist nicht billig.
Es ist immer schwierig ohne den Wagen gesehen zu haben einen Urteil zu formen.
Wenn ich Platz für noch einen hätte würde ich ihn schon trocken hinstellen da für die 2.500€ Zinsen bei der Bank Peanuts sind. der 850R ist in 2026 Oldtimer und sicherlich eine sichere Bank!!

und auch..@Otternelch
"Man möchte etwas "unbedingt" haben ist dann aber nicht bereit einen gewissen Preis dafür auszugeben. Man weitet die Suche dann europaweit aus und freut sich, dass man beispielsweise in den Niederlanden einen T5 für unter 1000,-€ "ergattern" konnte...meist wird hier im Forum dann einige Wochen später ein in etwa so klingender Thread eröffnet: "Hilfe, mein T5 hat kein Kühlwasser mehr - Zylinderkopfdichtung?!"".....

Nach mein Herz ... @roorback
Mir persönlich wäre das nicht wichtig. Lieber einen TOP T5 in welcher form auch immer (und da ist einfach auch die Auswahl viel größer, aktuell wüsste ich zB einen S70 T5 der optisch und technisch da steht wie neu aus der Auslage - und das um 3000€ - einsteigen und fahren. Würde ich persönlich vorziehen - ich hätte dabei kein anderes/schlechteres Gefühl. Damit es verständlich wird, warum gerade ich das schreibe - der 850R ist für mich ein Projekt. Und der 850R ist auch eines der wenigen Autos die es rechtfertigen, mehr als 10k€ zu investieren. Ich hätte genau so viel Freude und Spaß daran einen 850TDi mit viel Geld zu restaurieren - aber da fehlt mir irgendwie die Argumentation - ich denke da eher kaufmännisch. Was ich mit dem R dann mache weiß ich nicht - ich denke aber nicht, dass ich ihn hergeben werde - aber nicht weil es ein R ist sondern weil es mein Projekt war.

Rein vom Spaß bzw. Performance her wäre es uu. interessanter gewesen, einen "zivielen" T5 herzurichten und da ein wenig in den Motor etc. zu investieren - da hast dann im Endeffekt ein super Auto gebaut welches aber gar nicht danach aussieht - Wolf im Schafspelz, das wäre so eher mein Motto. Wobei ich nicht glaube das ein 850R nun sooo auffällig ist im Strassenverkehr - wer weiß den heutzutage schon, wo es Kombis mit 700ps gibt - dass der 850R 1996 der schnellste Serienkombi war den es gab.....

Volvo 4 Life...

viel Erfolg bei deiner Suche.

Gruß

@roffel
Moin, ... dazu habe ich in diesem Thread schon sehr viel geschrieben, auch zu meinen Fähigkeiten!
Hier ein kleiner Auszug davon!

Zitat:

Karosserie-u. Lackarbeiten würde ich definitiv machen lassen.

Ein wenig Technikverständnis habe ich und geschraubt habe ich an meinen Autos auch schon.

Bremsen, Radlager, Antriebswellen, Stoßdämpfer, mit oder auch ohne Hilfe ... das habe ich schon mal gemacht.

Mir fehlt es einfach an der entsprechenden Möglichkeit, wo ich das machen kann und nicht am Interesse

Was ich kann, mache ich auch selber, wenn ich es kann.

An die Elektronik von ABS, Sensorik und Steuergeräten gehe ich auch nicht ran. Ist mir zu sicherheitsrelevant!

Zitat:

1) Sowohl als auch, aber nur mit Saisonkennzeichen, 3-11 z. B.!

2) Knapp fünfstellig mit leichten Reserven nach oben!

3) Ja, kann etwas schrauben, aber nicht alles ... habe nur keine Wkst., Garage bzw. Hebebühne!

4) Bis H-Kennzeichen und darüber hinaus ... Traumwagen eben, Du verstehst!

5) Habe da keinen speziellen Plan, kleine Reserven sind aber vorhanden. Habe auch noch 2. u. 3. Fz.

6) Ca.: 3-8 tkm.

Zitat:

Ich will ja kein "Purist" sein, aber da der 850´er nun mal mein "Traumwagen" war und ist, suche ich diesen Fz.-Typ.

Bevorzugt als T5R, T5 oder R. 😁

Dies Auto hat es mir einfach damals angetan und das meldet sich, je mehr Zeit ins Land geht, immer stärker, sorry!

Natürlich hat der V 70 durchaus auch seine Reize und gewisse technische Modifikationen, die z. B. die Sicherheit und Leistung betreffen, finden ja auch bei den 850´er Fans immer mehr Anklang und halten dort Einzug.

Dennoch liegt mir die Grundsubstanz des "Ur 850´er" eben irgendwie mehr! 😎

Zitat:

Sooo ... und nun nochmal zu mir und meinen Vorstellungen!

Ich brauche deshalb einen schon guten und ohne Repa-Stau "situierten" 850´er, weil ich eben nicht über das von vielen von euch angesprochene Knowhow, Beziehungen, Arbeitsgerät-bzw. Arbeitsgebiet und ... und ... und ... verfüge!

Es mangelt mir nicht an motorischen Fähigkeiten und Willen 😉😁 ..., selber zu schrauben, eher an den o. g. Dingen ... versteht ihr!?

Für mich soll und muss es ein 850´er Kombi, als T5, R aber am Besten T5R sein, auch ein gelber 😁 tut es da!!! ...@vritten

Grün wäre aber der absolute "Oberknaller"!

Mein Budget sind etwa ... 10.000€ + 20% ... alle Klarheiten beseitigt!? ... und dafür sollte es doch das ein oder andere "Traumauto" geben und ich spreche hier nicht von "Alpträumen"!!!

🙂 ... der Wagen ist mein Traumauto und ich beabsichtige ihn bis "zum Ende zu fahren und zu pflegen" und wenn es nach mir ginge, dann überlebt er mich hoffentlich! 😁

War das deutlich genug!? 😉

Zitat:

Alle hier haben mir gute Tipps und Infos gegeben, darüber bin ich sehr froh und einige haben auch noch mehr getan. Dennoch geht jetzt die Suche weiter ... und wenn ich hier dem ein oder anderen glauben darf, so soll der Volvo ja mich finden 😁 ... also abwarten, schauen und noch etwas Geduld haben!
War das soweit informativ genug?

Grüße @ all ...

Respektiere deine Wünsche völlig
Wenn jetzt 2008 wahre hatte das klappen können.
Hier nochmals einen R fast gleiche Laufleistung etc. auch in ROT
vergleichbar mit den R in die Niederlande jetzt Angeboten wird.

https://www.autoscout24.ch/.../volvo-850-kombi-1996-occasion?...

Nur der Preis ist anders,🙂
fast das 10 fache ......
aber Papier ist geduldig ...

Gruß

@roffel
Den kenne ich schon und habe mich auch informiert.
Hab aber dann gesehen, dass der Wagen 2011 einen neuen Motor bekommen hat und bis jetzt nur knapp um 5tKm gefahren worden sein soll! 🙄
Wer´s glaubt 😉😎 ... außerdem war der Preis echt unverschämt! 😁
Darum habe ich es auch hauptsächlich gelassen!
Dazu muss ich nicht so weit fahren 😉 ... kann das auch in D bekommen!

Also Du siehst ich bin schon ein wenig informiert, aber eben noch nicht so gut ... und dazu brauche ich euch und eure Hilfe eben! 🙂

@roffel und @all
Was haltet ihr denn von denen hier ...

https://suchen.mobile.de/.../270922966.html?...

https://suchen.mobile.de/.../270849430.html?...

https://suchen.mobile.de/.../267776514.html?...

https://suchen.mobile.de/.../272416105.html?...

... würde mich mal interessieren? 😕😁

Zitat:

@McPeee schrieb am 19. Januar 2019 um 20:44:55 Uhr:


@roffel und @all
Was haltet ihr denn von denen hier ...

https://suchen.mobile.de/.../270922966.html?...

https://suchen.mobile.de/.../270849430.html?...

https://suchen.mobile.de/.../267776514.html?...

https://suchen.mobile.de/.../272416105.html?...

... würde mich mal interessieren? 😕😁

Der hat die schöne seltende Farbe Olive Grün! Wäre für mich ja schon Mal n Argument:

https://suchen.mobile.de/.../270922966.html?...

@Lukas
Stimmt ... ist dafür aber auch in der Nähe von Barcelona/SP, ... weit, weit weg! 😁😁😁

was ist denn der 4. für ein Kübel - Odin der Gerechte!!!
Lampen, Heckleuchten und und und - am wildesten finde ich die fehlende Bedieneinheit am Fahrersitz mit der ungesicherten Airbagdose - Airbags sind ja auch total überbewertet, bekommst Du halt bei etwas ungelenkem Einstieg eine Rückenmassage.
Tacho 312k, Angebot 348k, und wie erst der Arsch hängt.

@pflerger
Das mit dem Heck ist mir auch aufgefallen, schob es aber darauf, dass er schräg steht 😎 ... aber scheint eher ein schräges Auto zu sein! 😁
Die Scheinwerfer und Heckleuchten, ja ... das hab ich auch noch gesehen, aber den Rest ... ach ja, den Kilometerstand auch ... die Airbags und Sitzverstellung, neee!🙄😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen