Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R
Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁
Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.
Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!
Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!
Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.
Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.
Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!
Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!
Also „Feuer frei“! 😉😎
Beste Antwort im Thema
Hej
melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.
Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...
MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.
373 Antworten
Zitat:
@McPeee schrieb am 26. Januar 2019 um 17:45:48 Uhr:
Geht´s etwas genauer, bitte?
Also ein Ladeluftkühler Kit ... 😕
Nein nicht ganz, aus der Anzeige geht hervor, das er die Ladeluftschläuche gegen welche von do88.se getauscht hat aus Silicon. Diese sind hitzebeständiger und qualitativ sehr hochwertig und kommen aus Schweden.
Werden gerne genommen wenn die Alten Ladeluftschläuche rissig oder Porös werden. Der Ladedruck der Aufgebaut wird, wird somit besser ''gehalten'' da die Ausdehnung des Materials nicht so doll ist wie bei normalen Gummi.
3'' Downpipe bedeutet, das hier jemand bereits Hand angelegt hat, um die Abgastemperatur bei Dauerbelastung herunter zu bekommen. Natürlich generiert das die ein oder Andere pferdestärke. Müsste aber Angepasst werden per Chiptuning. Umkehrschluss, es wurde bereits vorgesorgt für Motor tuning. Sprich der Durchmesser dieser Wurde verändert um mehr Abgase ins freie zu lassen. Voller auspuff ? Keine Ahnung was er damit meint. Gehe aber davon aus das Eventuell auch eine Sportauspuffanlage verbaut wurde.
Heißt = Der Motor kann freier ''Atmen''.
Genaueres kann dir aber nur der VK sagen 😉.
Aaahh ... ok., das war jetzt sehr anschaulich und auch für mich verständlich! 🙂
Dank euch ... @Driver, chriss, vritten!
Also gut, freier atmen und vorbereitet zum möglichen Tunen. Dann mal sehen, was der Verkäufer so schreibt, wenn er denn schreibt! 😎
Aber 3" ist doch in D schwer durch die AU zu bekommen, wenn überhaupt ein Kat drinne ist, oder? 😕
Erinnere mich da an den einen oder anderen Thread hier!
Zitat:
@McPeee schrieb am 27. Januar 2019 um 10:28:08 Uhr:
Aaahh ... ok., das war jetzt sehr anschaulich und auch für mich verständlich! 🙂
Dank euch ... @Driver, chriss, vritten!Also gut, freier atmen und vorbereitet zum möglichen Tunen. Dann mal sehen, was der Verkäufer so schreibt, wenn er denn schreibt! 😎
Aber 3" ist doch in D schwer durch die AU zu bekommen, wenn überhaupt ein Kat drinne ist, oder? 😕
Erinnere mich da an den einen oder anderen Thread hier!
Kommt drauf an, ist es nur ein 100 Zellen Rennsportkat muss das Ding vorher richtig heiß sein. Ein Normalen 200 Zellen ist dagegen bekommt man leichter durch die AU.
Ah ... ok., dann warte ich es mal ab!
Hab noch keine Info vom VK. 🙂
Ähnliche Themen
@Damnson
Nein, stört mich absolut nicht und ich kenne den Wagen auch schon. Wurde, u. a. auch hier im Thread, schon diskutiert.
Find den 850´er definitiv schick, lückenlose Historie ... für mich aber definitiv zu teuer, darum habe ich dort auch nicht angerufen, obwohl er schon länger im Netz steht!
Vielleicht sollte ich das doch noch mal machen. 🙂😁😎
Bin gerade so oder so sehr viel am Telefon, wegen auch noch anderen 850´ern und habe da so einige Fotos zugeschickt bekommen. Muss mal sehen, wie ich einen Teil davon hier einstelle ... für eine "Expertise/Einschätzung".
Noch so einer....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1043840952-216-4932?...
Buchhalterausstattung (keine Nebler, keine Klimaautomatik, Kurbelfenster hinten, etc) Scheinwerferwischer nicht in Ausgangsposition, verbastelte Türpappen, Sitze sehen eher nach 300‘000 km aus (meine haben fast 400tkm und sehen besser aus).
Für 2000,- OK aber nicht für das dreifache ...
Ist alles Kleinkram, Entscheidend ist letztendlich der Zustand. Anrufen, schnacken und gucken ob alles passt. KM Stand macht mich stutzig. muss man checken.
Das perfekte Auto finden ist wie die Nadel im Heuhaufen. Oder günstig kaufen und selbst perfekt machen.
Klar ist das Kleinkram. Aber das sind auch Indizien für eine Haltung des Halters und bei dem Preis darf man auch etwas erwarten
Da hast Du recht was die Haltung des Besitzers angeht.
Ich würde es aber als gute Basis für die Preisverhandlung nutzen
@chriss u. Roland
Die Preisverhandlungsbasis werde ich nicht nutzen, da ich grundsätzlich nicht übervorteilt werden möchte, in meinen Augen auch die Substanz bei dem T5 nicht erkennbar ist und für mich einige wichtige Ausstattungsmerkmale fehlen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1039588113-216-6808?...
Lieben Gruss, Roland Kiefer
Den hatte ich hier auch schon verlinkt, fiel aber durch wegen Rost an der Heckklappe und noch ein paar Kleinigkeiten...
Ich bin nach wie vor der Meinung, den perfekten gibt es nicht. Entweder top und teuer oder Basis und selbst Hand anlegen.
Nicht nur deshalb. Ich hatte dort auch angerufen und die Historie sowie der eigentliche Zustand wurden nicht wirklich für mich glaubwürdig beschrieben. Daher hab ich die Finger von gelassen!