Rund um Kauftipps Volvo 850, Kombi, als T5, T5R oder R
Moin´sen Leute ... werte Fangemeinde des 850´er!😁
Erstmal ein angenehmes Neues!
Obwohl ich erst seit Silvester´18 „eingetragenes Mitglied“ bei euch bin, so habe ich doch schon seit Monaten eure mehr oder weniger interessanten Beiträge, für mich, gespannt verfolgt.
Nun zu mir und meinem Anliegen oder Wunsch.
Ich interessiere mich schon lange für einen 850 T5, T5R oder R, ausschließlich als Kombi. Hintergrund dazu ist, dass es schon seit den 90´ern mein Traumauto war, nur finanziell nicht ansatzweise realisierbar. Aber nun soll es soweit sein! … und mein Favorit ist der T5R!
Ich habe mir dazu auch schon einiges an Literatur beschafft, Repa Handbücher, etc. … aber irgendwie finde ich nicht so richtig etwas über entsprechende Modelle, Variationen von Ausstattung, Farbe, Motor, Getriebe, etc. Also laienhaft ausgedrückt, was wozu passt und zusammengehört!
Dazu bräuchte ich auch noch Info´s, Unterstützung und Hilfe, jeder Art, da ich kein Mechatroniker bin, bezüglich der technischen Seite. Kann zwar einige Dinge sicherlich selber machen, aber habe nicht das Knowhow und auch gar nicht das Werkzeug eines „Profis aus dem Job“.
Somit bin ich sicherlich einer der „Grünschnäbel“, die sich eher einen 850´er zulegen, der etwas durchrepariert und gepflegt erscheint, vermutlich auch demnach teurer ist, als die günstigere und reparaturfreudigere Variante.
Mein Wunsch wäre ein 850´er, T5R, Kombi, ohne Repa-Stau mit nachvollziehbarer Historie, um diesen bis zur H-Kz.-Reife, und darüber hinaus, zu pflegen, aber natürlich auch zu fahren! Er wird sicherlich ein Saison-Kz. bekommen und im Winter stehen. So sieht´s erstmal aus!
Bitte und bin für jeden Beitrag und Unterstützung dankbar!
Also „Feuer frei“! 😉😎
Beste Antwort im Thema
Hej
melde mich hier nochmal mit meinen Bedenken, die ich dir eh schon mal ausgedrückt habe.
Ich würde KEINEM Freund der nicht viel selbst erledigen kann einen 850 empfehlen. Die Dinger sind einfach in die Jahre gekommen und es wird immer wieder was zu tun geben. Und wenn du das Meiste nicht selbst im Griff hast kann das ganz schön teuer werden. Da brauchst du AUF JEDEN FALL jemanden, der dir da WIRKLICH helfen kann und dich unterstützt - selbst würde ich mich ungerne aber von jemanden abhängig machen; es ist nämlich sau doof, wenn die Karre nicht will und man dann niemanden hat der wirklich Bock darauf hat zumindest mal eine saubere Diagnose zu machen.
Bleibt also nur die Variante einen TOP restaurierten Wagen zu holen, und selbst da bleibt ein Risiko. Wer bewertet den die Arbeit - was wenn die Fähigkeit des Restaurators einfach nicht so optimal war? Es gibt ja immer zwei Herangehensweisen - entweder macht man den optisch TOP, das er einfach aussieht wie neu (paar Liter Silikonspray und das Ding glänzt wie neu(wenn auch nur kurz 😉 ) - oder man macht technisch alles perfekt, dann sieht er uu. außen/innen nicht danach aus. Es ist WIRKLICH schwer - sau schwer. Ich denke fast, so etwas kann man fast nur selbst machen um dann wirklich zu wissen, was man hat. Später wird dir die Freude vergehen wenn du sau viel Geld ausgegeben hast und das Ding nicht läuft.
Hab übrigens meinen nun wieder mal aus der Garage gelassen, mal zusammengeräumt, etwas gewaschen - und hab wieder angefangen zu schrauben. Schau mal wie das Ding aussieht - und ich hab wie schon erwähnt schon fast 10000€ an Teilen investiert - und die Teile gab es zum Mitarbeiterpreis/Einkaufspreis (alles Originalteile). Und da ist noch kein Schweller geschweißt, kein Innenraum beledert, kein Lack an der Karosse (Felgen, Heckklappe, Stoßfänger sind gelackt). Da geht echt noch sau viel Geld rein - ich rechne mit 15k€ - und dann steht er mal 1a da. Und das wie gesagt wirklich zum TOP- Ersatzteilepreis (Fahrwerk zb. kostet normal 2000€, Kupplung 500€ etc etc etc).
Und selbst dann, wenn der Wagen fertig ist hab ich wenig Vertrauen in das Auto - ich bin zwar seit 20 Jahren auf 850 spezialisiert und hab wirklich schon so einiges gesehen/gemacht - aber das da auf Anhieb alles klappt glaub ich nicht. Werde dann erstmal ein paar Wochen hier rumfahren und sicher erst viel später meine geplante Urlaubsfahrt nach Schweden angehen...
MEINER Ansicht nach ein korrekter Einstieg eines Menschen wie du es zu sein scheinst - ein "aktuelles" Auto kaufen, also gut gepflegt, 10 Jahre alt. Und den dann einfach pflegen, pflegen, pflegen. Den kannst du dann sehr lange "erhalten" und du weißt immer, woran du bist.
373 Antworten
@elchpfleger
😁😁😁
Ok. und hast´e für mich auch gleich den richtigen Schrauber an der Hand?
Hätte ich Zeit 😉 ... und keine Arbeit 🙄 ... "Was ich glücklicherweise habe!" ... dann würde ich mich sogar trauen 😎 ... hab ich aber nicht, also sorry, nix für mich!
Hi @all.
Jetzt bitte nochmal zu diesem Volvo ...
https://www.autoscout24.de/.../...5b79-54f5-be60-e053-e350040ad057?...
... und eure Meinung ist von mir gefragt! 🙂
Was seht ihr ...?
Fz. kommt aus S und zur Historie ist nichts weiter bekannt, kein Servicebook, keine Rechnungen, nix!
Der Wagen soll etwa 290 PS haben und hat wohl auch einige Umbauten, siehe Inserat, Düsen vom V70R, Domlager neu, etc.!
Ist ein Schalter!
Stoßstage vo. sollte mal neu lackiert werden!
Sind alles Angaben des Verkäufers!
Da habe ich hier schon deutlich bessere Verlinkte gesehen..
Ähnliche Themen
@chriss
Ok., ... welchen? ... und was wäre für Dich vom Preis ok.? 😕
Klima schaltet, aber kühlt wohl nicht, habe ich gerade erfahren!
Was muss man für die Repa da rechnen ...300-400€ ...???
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 31. Januar 2019 um 16:41:13 Uhr:
Jetzt aber losgeschraubt
Würde ich sofort nehmen, leider kein Platz.
@TE günstiger kommst net dran.
In der richtigen Werke lässt du für 1500 den Motor abdichten usw.
Kann auch pitstop oder ATU.
Ab zum Sattler, Dachhimmel neu beziehen lassen. Rest in die Optik stecken 😉.
Wenn der Kompressor anspringt aber die Klima nicht kühlt, reicht im günstigsten Fall ein Klimaservice mit Neubefüllung.
ich finde den von Roland verlinkten wirklich nicht übel. Du hast geschrieben, die Historie wurde dir nicht wirklich glaubhaft rüber gebracht...der von Dir verlinkte kommt aus Schweden und hat keinerlei Papiere, dazu noch ziemlich rumgebastelt. Ich wette, mit Sitz beziehen und Frontstoßstange lackieren ist es nicht getan.
Stimmt!
Lenkrad muss auch noch gemacht werden!
Was würdest Du denn preislich vorschlagen ... ?
Der von Roland war ein T5, das ist ein T5R, Schalter, dark olive Pearl, ... ist das nicht ein Unterschied?
Neee ... eigentlich nicht!
Erst 850´er T5R ... dann möglicherweise, als Winterauto, ein anderes!
Eine Alternative hast Du jetzt nicht wirklich ... oder? ... und was ist nu mit der preislichen Einordnung oder hast Du da keine Meinung zu!?
Nee ich muss mich berichtigen. der wäre gar keine Option.
Keine Historie
Verbastelt
Leistung eingetragen?
auf dem einen Foto sieht es im vorderen Radkasten nach Schleifspuren aus, am Innenkotflügel. Schleifen die Reifen beim einschlagen?
Sitz neu beziehen
Stoßfänger lackieren
Lenkrad aufarbeiten/ beziehen
Klima instandsetzen
hab ich was vergessen?
Dann lieber einen originalen, nicht mehr ganz frischen aber mit sauberer Historie. Geld in die Hand nehmen und nach und nach perfektionieren.
Meine bescheidene Meinung
Danke 😉
Btw..ich bin selbst an einem T5R dran, in dark Olive.
Den fährt eine ältere Dame und zwar nur im Winter! Im Sommer fährt sie Benz C216 Coupé. Ich Würde es andersrum machen...
Der 850 T5R ist wirklich in Traumhaften Zustand, absolut original und nichts verbastelt.
Wenn die mal verkaufen sollte...